Wenn es plötzlich kleiner wird....

  • Morgen !

    Ich bin über zeugt das es nochmal eine Verbesserung zu den übrigen Modellen gibt .
    Aber aus dem Grund mache ich mir auch Sorgen um den Preis ,
    Weile ich mir vorstellen kann das, daß filigrane mehr Aufwand, mehr Zeit .... usw. in Anspruch nimmt .
    Was auch verständlich ist .

    Mal schauen .....

    MfG Martin

    Baggerfahrer ist Jemand , der Präzisionsarbeiten auf Grundlage ungenauer Angaben von Personen mit fragwürdigen Wissen leisten .

  • Hallo Frank!

    Klasse geworden der Bagger! Nur schade das die Haube mit der Tier4 Finaly Norm so verhunzt wird!

    Mfg Martin

    Naja Martin, es ist eben Vieles eine Frage des Geschmackes. Wir werden uns auch bei Baumaschinen an solche Dinge gewöhnen müssen

    Gruß
    Frank

  • Ja leider !

    MfG
    Martin

    Baggerfahrer ist Jemand , der Präzisionsarbeiten auf Grundlage ungenauer Angaben von Personen mit fragwürdigen Wissen leisten .

  • Hallo Frank

    Das schaut schonmal perfekt aus.
    Die Baggergrösse mit etwa 28 Tonnen ist auch genial.

    Bis wann wird das Modell verfpgbar sein?

    Gruss Martin

    Der Bagger geht jetzt in die Testphase. Dann werden wir Euch informieren. Wir müssen selbst von der Performance überzeugt sein. Ich denke die Performance unserer Modelle gibt uns da recht.

    Gruß
    Frank

  • Hallo Frank,

    einen schönen kleine Bagger habt ihr da auf die Beine gestellt. Ist das Modell nur kleiner als 944 und Co oder habt ihr auch ein paar Kilogramm eingespart? Man wir halt nicht jünger und das tragen fällt schwerer.

    Gruß
    Dirk

  • Premacon NEWS Teil4:

    Wir geben uns geschlagen...

    Was wäre ein Compact-Bagger ohne Schild?

    Selbstverständlich hat der R926 compact auch ein Schild.

    Das Schild ist natürlich hydraulisch angesteuert. Was man damit alles machen kann und wie der Arbeitsbereich aussieht werden wir zu einem späteren Zeitpunkt zeigen.

    Danke vom ganzen Team für den überwältigenden Zuspruch.

    Jetzt machen wir weiter im Plan, um Euch dieses Modell in seiner ganzen Schönheit später präsentieren zu können.

    Für alle die in Alsfeld sind: Viel Spaß auf der Minibaustelle!

    Hier nun die Bilder vom Compact mit Schild:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

  • Wow, das sieht echt umwerfend aus!

    So ein R926C steht schon sehr lange auf meiner Wunschliste. Bin auf den endgültigen Preis sehr gespannt.

  • Premacon NEWS Teil5:

    Heute gibt es vorerst den letzten Beitrag zur Detaillierung und einigen technischen Features.
    Der Bagger wurde zu 99% komplett neu konstruiert, um ein stimmiges und detailgetreues Erscheinungsbild zu erhalten.

    Die Lüftungsöffnungen sind wie immer mit Photo-Ätzteilen gestaltet. Selbst die Wabenstruktur ist abgebildet. Alle größeren und funktionalen Details wie Handläufe etc. sind natürlich aus Metallguss. Erstens ist es schwerer als Kunststoff und es hält bedeutend mehr aus. Wäre ja schade, wenn bei der kleinsten Kollisionen, schon die Details abbrechen.

    Der Unterwagen ist komplett aus Metall (Stahl, Aluminium und Messing) Die Ketteneinweiser sind aus Metallguss. Das bringt uns momentan ohne Ausleger und Innenausbau auf über 12 kg.

    Der Bagger muss ja schließlich vernünftig stehen und ordentlich baggern oder heben können. Im Endausbau werden wir nochmal schwerer werden, lasst Euch überraschen wie viel der dann auf die Waage bringen wird. Es bringt ja nichts, wenn der Löffel den Bagger durch die Erde zieht, und nicht umgekehrt.

    Die Verschraubungen für die Hydraulik sind alle aus Metall. Die Rohrleitungen des Schildes laufen direkt zur hydraulischen Drehdurchführung, ohne dass man Teile im Sichtbereich des Unterwagens abmontieren muss. Für Wartungen haben wir eine Revisionsöffnung im Nichtstichbereich vorgehen.

    Den Rest der Ausrüstung und weitere technische Highlight zeigen wir später.

    Viel Spaß bei den Bildern. Und vielen Dank für das tolle Feedback. Euer Premacon Team

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

  • Hallo Frank,
    The new model is amazing. :thumbup:
    I'm looking forward to seeing the top and bottom hydraulic lines. :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von park!! (23. Juni 2019 um 09:53)

  • Hallo Frank

    Einfach nur Klasse. Was kleines damit auch kleine LKW fachgerecht geladen werden können.....

    Freue mich schon auf weitere Bilder. :bitte:

    Jan / Icebaer

    HUSABA

    Grüsse Euch aus der Schweiz!! :Top: