
Komatsu PC 228-11 "Ein Baubericht aus der Region Bern"
-
-
Sehr schick gelöst.
Ist der Elektrische Wechsler beim Tiltrotator dabei oder ist das ein Eigenbau ?
(Auf der Homepage von Fumotec finde ich nix dazu).Gruß
Markus
-
Sehr schick gelöst.
Ist der Elektrische Wechsler beim Tiltrotator dabei oder ist das ein Eigenbau ?
(Auf der Homepage von Fumotec finde ich nix dazu).Gruß
Markus
Hallo Markus
Das hast Du richtig gesehen, ist der erste seiner Art und wird sicherlich in den nächsten Wochen verfügbar sein.
Somit ja, ist ein FUMOTEC Original, lediglich die elektrischen Anschlüsse habe ich selber gemacht
-
Und zum Weekend noch ein paar Bilder
Mein Bagerchen wurde letzten Samstag ausführlich getestet..... wie bei FUMOTEC Modellen bei seriösem Zusammenbau üblich hat Ales bestens geklappt und es sind keinerlei Probleme aufgetreten!
Das Modell ist wirklich eine Augenweide und eine Bereicherung jedes Fuhrparks
Ich werde noch ein Video vom Tiltrotator mit Schnellwechsler machen.... leider ist bei uns gerade sch**** Wetter und das wird nichts
Sauber & vor allem sicher Verpackt in meiner Transportkiste
Und hier in freier Wildbahn
-
Super Arbeit gratuliere
-
Hallo Mathias, ein sehr schönes Modell ist das geworden, da kann man nicht meckern
Hast du den Tiltrotator schon etwas ausgiebiger testen können? Wie gut funktioniert er denn? Mir kommt die Schwenkfunktion relativ langsam vor, kannst du dazu schon etwas sagen? -
Hallo Luis
Besten Dank
Leider hatte ich noch keinen weiteren Baggertag zum testen.....
Die Tiltgeschwindigkeit ist eine reine Einstellung Sache des Hydraulikventiles, dies kann individuell eingestellt werden.
Auch das drehen der Schaufel ist mit dem Regler stufenlos in der Geschwindigkeit regelbar, jedoch ist die Max Geschwindigkeit nicht all zu hoch. Nach mir ist es jedoch völlig ausreichend!
-
Auch das drehen der Schaufel ist mit dem Regler stufenlos in der Geschwindigkeit regelbar, jedoch ist die Max Geschwindigkeit nicht all zu hoch. Nach mir ist es jedoch völlig ausreichend!
Genau darum geht es mir
Ich nehme an, dass das ganze nur schwer lösbar ist in der Größe. Vielleicht kannst du das ja bei einem Video mit einbauen, dass man mal eine Vorstellung bekommt wie schnell es denn nun wirklich geht, das wäre sehr hilfreich. Danke!
-
OK Luis
Habe das vorherige Video zugeschnitten und in Original Geschwindigkeit laufen lassen......
Kann jedoch gerade nicht sagen ob ich an der Steuerung (Brixl) auf „Auschlag“ 125 eingestellt habe
-
Vielen Dank für die schnelle Antwort, Jetzt kann ich es mir besser vorstellen!
Etwas schneller dürfte es tatsächlich laufen...
Dann bin ich noch gespannt, wie flüssig sich das Teil im Außeneinsatz bedienen lässt
-
Dann bin ich noch gespannt, wie flüssig sich das Teil im Außeneinsatz bedienen lässt
Ich denke da wird das „Problem“ hinter der Steuerung Einfluss haben
-
Hydraulic rotating union
[attach = '78395', 'none', 'true'] [/ attach]
Overview dredging.
[attach = '78399', 'none', 'true'] [/ attach]
Before covering the sealing rings, lubricate them with a little oil.
[attach = '78404', 'none', 'true'] [/ attach]
Before assembling, also coat the outside of the sealing rings with a little oil.
[attach = '78403', 'none', 'true'] [/ attach]
Insert the Allen screws M2.5 x 6mm.
Use screw locking.
[attach = '78394', 'none', 'true'] [/ attach]
Completed rotating union.
[attach = '78398', 'none', 'true'] [/ attach]
Overview slewing ring.
Insertion of the two bearings.
[attach = '78401', 'none', 'true'] [/ attach]
Screw on the ring gear with three M 3 x 6mm flat head screws.
[attach = '78400', 'none', 'true'] [/ attach]
Further construction process ...
[attach = '78405', 'none', 'true'] [/ attach]
Screw the metal parts tight with another 8 Allen screws M3 x 6mm.
[attach = '78397', 'none', 'true'] [/ attach]
Screw in the hydraulic locks, including hose and sleeves.
[attach = '78402', 'none', 'true'] [/ attach]
Cover bottom ...
[attach = '78396', 'none', 'true'] [/ attach]
So that's it for today: grin:
Hello,
Excellent Piece of work, really inspiring, Have you build this Hydraulic Rotary Union on your own or purchased from any where? if purchased,, please share me the contact. I am in process to build an Excavator with Hydraulic Drive Motors.of OMM8.
Thanks and Regards,
Lakshmi Prasanna Kumar.
-
Ich bin ja vom Design her nicht unbedingt der Fan der Kurzheckbagger von Komatsu,
Aber verdammt... DA steckt Technik drinnen, unglaublich.
-
Hello Lakshim
The rotary actuator was actually manufactured by smc for pneumatic applications, but has been used for a very long time in model making hydraulics.
You can get it here for example a PREMACON, but you can also buy it for less than 30€ at Alibaba .
Is exactly the same but 8 weeks delivery time
Best regards
Mathias
-
Hello Lakshim
The rotary actuator was actually manufactured by smc for pneumatic applications, but has been used for a very long time in model making hydraulics.
You can get it here for example a PREMACON , but you can also buy it for less than 30 € at Alibaba.
Is exactly the same but 8 weeks delivery time :Wall:
best regards
Mathias
Hi Mathias,
Thanks for the info, can you also let me know,
where did you buy the Hydraulic Valves?
Tanks and Regards,
L.akshmi Prasanna Kumar.
-
Hallo
I bought the whole kit of the Tiltrotator at FUMOTEC, including the rotation motor
Gruss Mathias
-
Am letzten Wochenende konnte ich mit dem Baggerchen das erste "Testbaggern" absolvieren….
Jedoch möchte ich euch nicht mit zu viel Bilder auf einmal belästigen und versuche euch die restlichen Schritte in homöopathischen Dosen zu verabreichen
Also weiter geht es mit neuen Bolzen welche mit schicken Halteösen versehen wurden, diese werden später noch mit etwas Farbe versehen.
Löffelstiel mit Zusatzverrohrung bis auf den Wechsler
Es wurde eine zusätzliche Leitung in Anlehnung an eine Schmierleitung bis zum Wechsler verlegt. Diese umfasst vier elektrische Leiter für zwei Funktionen
Das "Wichtigste" zum Schluss.........der wirklich Überzeugende Hydraulische Schnellwechsler von Thilo Wurst Hydraulik ...... sehr zu empfehlen
Dieser erhielt von mir eine Eigenbau Adapterplatte mit den zwei elektrischen Verbindungen
Hallo,
Kannst du mir ein paar Maße von dem Schnellwechsler geben, also vorallem Bagger seitig.
Möchte evtl mein O&K RH 6PMS mit dem ausstatten.
Genauso würden mich die Kontakte deiner Elekrischen Verbindung interessieren.
Gruß Matthias und danke schonmal im voraus.
-
Hallo,
Kannst du mir ein paar Maße von dem Schnellwechsler geben, also vorallem Bagger seitig.
Möchte evtl mein O&K RH 6PMS mit dem ausstatten.
Genauso würden mich die Kontakte deiner Elekrischen Verbindung interessieren.
Gruß Matthias und danke schonmal im voraus.
Hallo Matthias
Am besten schaust Du doch hier mit Thilo gleich selber, messen ist immer so ne Sache und wenn ich 1mm falsch liege stimmen Deine Löcher nicht ect...
-
Hallo Frank
Da ich den Beitrag nicht Verschieben kann halt so
Denke Deine Frage sollte hier stehen damit auch die anderen die Zugehörigkeit nachvollziehen können.
Also.......ich möchte betonen, dass ich hier lediglich meine Meinung wiedergebe und diese Aussage keine Wertung gegenüber den anderen Herstellern widerspiegelt! Ich hatte noch kein PREMACON, THS oder RC4WD Modell
Ich, respektive wir vom Verein Team Energy Switzerland hatten oder haben folgende Modelle von FUMOTEC
- 2 Stück Komatsu PC 490-11 (einer ist im Bau)
- 1 Stück Komatsu PC 490-10
- 1 Stück Komatsu PC 290-11 Verstellausleger
- 2 Stück Komatsu PC 290-11
- 1 Stück Komatsu PC 228 USLC-11 (Normaler Ausleger)
- 2 Stück Komatsu PW 180-10 (1 Stück im Bau, Spetzialversion)
- 2 Stück Komatsu D65WX-18
- 3 Stück Bell B40D
Ich persönlich bin absolut begeistert und soviel ich weis auch meine Kameraden.
Wir sind alles Modellbauer und keine Modellkäufer und daher finde ich die Bausätze von Frank perfekt!
Du kannst während dem Bau kleine Individualisierungen machen ( sieht Du ja in allen Berichten von mir oder MIRKO ), Preis vs. Leistung ist perfekt, Qualität des Bausatzes ist zu 99% super (mal ab und an etwas feilen und drücken, gehört für mich jedoch zum Modellbau dazu). Der persönliche Kontakt mit Frank ist immer TOP und bei Fragen wird Dir Immer rasch und sehr kompetent geholfen
Ich kann FUMOTEC nur Empfehlen ==> wie gesagt..... meine Meinung
-
Nach dem „harten“ Baustelleneinsatz am letzten Wochenende dachte ich mir, zum gründlichen reinigen des Baggers, zerlege ich ihn doch mal komplett
Nein, natürlich nicht
Meine Hydraulische Drehdurchführung ist nicht dicht..... ach was soll ich sagen, hab beim Versuch das Schild hoch und runter zu machen innerhalb gefühlten 10 Sekunden den Tank entleert
Von FUMOTEC erhalte ich neue O-Ringe mit etwas Übermass und so sollte das Problem gelöst sein.
Hier sei gesagt, dass hier FUMOTEC keine Schuld trifft.... es ist ein zukaufteil was wohl etwas aus der Toleranz fält
Somt neben viel Arbeit kein weiterer Schaden
-