1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Samstag: 10 Mai 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. RC-Modelle
    4. Krane

    Liebherr ECH 140

    • Rolf-Peter-Bielefeld
    • 26. März 2020 um 22:14
    • Hendric
      Spediteur
      • 23. März 2021 um 07:19
      • #41

      Moin Rolf-Peter.

      Schönes Teil, ich hoffe drauf das wir den dieses Jahr irgendwann mal live sehen können.

      MfG Hendric

      https://www.modell-baustelle.de/www.jedem-sein-laster.de

    • Rolf-Peter-Bielefeld
      • 26. März 2021 um 01:20
      • #42
      Zitat von Hendric

      Moin Rolf-Peter.

      Schönes Teil, ich hoffe drauf das wir den dieses Jahr irgendwann mal live sehen können.

      Moin Hendric,

      danke ,ist noch viel Kleinkram zu machen,.

      Wäre schön Dich auch mal wieder live zu sehen , hoffentlich bald.

      Bis später

      Rolf-Peter

      :Winker:

      Bis später

      Rolf-Peter

      https://www.jedem-sein-laster.de/

    • Rolf-Peter-Bielefeld
      • 2. April 2021 um 01:57
      • #43

      Kleinteile:

      KUD-Verstärkung

      Ösen

      Aufnahmen für die Wartungskörbe

      :Winker:

      Bis später

      Rolf-Peter

      https://www.jedem-sein-laster.de/

    • Rolf-Peter-Bielefeld
      • 4. April 2021 um 23:48
      • #44

      Aufnahme für die Turmspitze , Ausleger und Gegenausleger

      :Winker:

      Bis später

      Rolf-Peter

      https://www.jedem-sein-laster.de/

    • Rolf-Peter-Bielefeld
      • 10. April 2021 um 03:55
      • #45

      Die Spitze ,

      , Aufnahmen für die Abspannung Ausleger und Gegenausleger

      :Winker:

      Bis später

      Rolf-Peter

      https://www.jedem-sein-laster.de/

    • Rolf-Peter-Bielefeld
      • 13. April 2021 um 03:09
      • #46

      Kranspitze mit Aufstieg

      Externer Inhalt www.youtube.com
      Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
      Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

      :Winker:

      Bis später

      Rolf-Peter

      https://www.jedem-sein-laster.de/

    • Rolf-Peter-Bielefeld
      • 16. April 2021 um 03:35
      • #47

      Mal provisorisch den Gegenausleger und das Anlengstück vom Ausleger montiert, um die Standfestigkeit und Stabilität zu testen .

      Macht einen sehr stabilen Eindruck.

      :Winker:

      Bis später

      Rolf-Peter

      https://www.jedem-sein-laster.de/

    • Hendric
      Spediteur
      • 16. April 2021 um 08:50
      • #48

      Moin Rolf-Peter

      Sehr sehr schön was du da baust. Ich freu mich drauf, den irgendwann mal live zu sehen.

      MfG Hendric

      https://www.modell-baustelle.de/www.jedem-sein-laster.de

    • Rolf-Peter-Bielefeld
      • 17. April 2021 um 16:42
      • #49

      Mal provisorisch den Gegenausleger und das Anlengstück vom Ausleger montiert, um die Standfestigkeit und Stabilität zu testen .Macht einen sehr stabilen Eindruck.

      Externer Inhalt youtu.be
      Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
      Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

      :Winker:

      Bis später

      Rolf-Peter

      https://www.jedem-sein-laster.de/

    • Rolf-Peter-Bielefeld
      • 24. April 2021 um 02:20
      • #50

      Standtest mit 30 m ( 1:14,5 = 2,07 m ) Ausleger

      Externer Inhalt youtu.be
      Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
      Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

      :Winker:

      Bis später

      Rolf-Peter

      https://www.jedem-sein-laster.de/

    • Rolf-Peter-Bielefeld
      • 29. April 2021 um 02:44
      • #51

      Das Hubwerk ,Seiltrommel ,Motor mit Getriebe und Schaltschränke (noch ohne Türen)

      :Winker:

      Bis später

      Rolf-Peter

      https://www.jedem-sein-laster.de/

    • CAT-983
      • 1. Mai 2021 um 10:01
      • #52

      Klasse Kran,

      dürfte mal vor über 35 Jahren einen Potain bedienen. Da waren noch die Spulen für das Hubseil unten montiert.

      Ist der Ausleger auch mit 3D Teilen zusammen geschraubt? Hält das die Belastung stand?

      Grüße Michael

    • Rolf-Peter-Bielefeld
      • 1. Mai 2021 um 18:17
      • #53

      Schaltschrankhinterseite

      :Winker:

      Bis später

      Rolf-Peter

      https://www.jedem-sein-laster.de/

    • CAT-983
      • 1. Mai 2021 um 18:37
      • #54

      Ist das 1:14?

    • Rolf-Peter-Bielefeld
      • 1. Mai 2021 um 20:43
      • #55
      Zitat von CAT-983

      Ist das 1:14?

      Der Kran ist im Maßstab 1 : 14,5 , besteht zum großen Teil aus 3D -Druckteile und mit Aluprofile verstärkt..

      :Winker:

      Bis später

      Rolf-Peter

      https://www.jedem-sein-laster.de/

    • Rolf-Peter-Bielefeld
      • 5. Mai 2021 um 14:03
      • #56

      Gegenausleger

      :Winker:

      Bis später

      Rolf-Peter

      https://www.jedem-sein-laster.de/

    • Rolf-Peter-Bielefeld
      • 14. Mai 2021 um 22:28
      • #57

      Test Hubwerk

      Externer Inhalt www.youtube.com
      Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
      Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

      :Winker:

      Bis später

      Rolf-Peter

      https://www.jedem-sein-laster.de/

    • CAT-983
      • 14. Mai 2021 um 22:47
      • #58

      Hat der auch eine Überlastsicherung?

      Kann er sich auch selbst wachsen lassen?

    • Rolf-Peter-Bielefeld
      • 14. Mai 2021 um 23:24
      • #59
      Zitat von CAT-983

      Hat der auch eine Überlastsicherung?

      Kann er sich auch selbst wachsen lassen?

      Später bekommt er vielleicht mal eine Klettereinrichtung aber erstmal muss noch viel gemacht werden. .

      Zum Beispiel : Abspannung für den Ausleger, Unterwagen, noch ein 10 m Turmstück ,Verglasung , Lackierung u.s.w.

      Gruß

      Rolf-Peter

      :Winker:

      Bis später

      Rolf-Peter

      https://www.jedem-sein-laster.de/

    • markusfi
      Bastler
      • 15. Mai 2021 um 11:22
      • #60

      Servus Rolf Peter

      Ein megageiles :wie geil; Teil der gefällt mir.

      Wann geht der in Serie? :undweg: Mach mal weiter so schöne Videos.

      Gruß Markus

    Ähnliche Themen

    • Liebherr Turmkran aus dem Drucker

      • Rolf-Peter-Bielefeld
      • 8. Februar 2019 um 20:07
      • Krane
    • Liebherr LH50

      • Daewoo
      • 22. März 2020 um 21:25
      • Bagger
    • Mein Bagger

      • stefanf
      • 8. Januar 2009 um 21:30
      • Bagger
    • Liebherr Raupenkran LR 1750/2

      • Schiffchenschnitzer
      • 29. März 2019 um 12:13
      • Krane
    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™