Hallo Boris, ja es ist mein Drucker, ein Anycubic Photon Mono X

Liebherr R 980 SME
-
-
Mittlerweile habe ich schon einige Teile ausgedruckt, die großen Teile mit vielen geraden Flächen werden wie ich finde nicht so gut wie die kleinen feinen Teile aber mit ein wenig schleifen passen die Flächen dann auch und gerade Flächen kann man ja auch gut schleifen von daher ist es OK.
Leider kann man die Details teils nur mit der Lupe erkennen und in ein Foto einfangen kann ich es auch nicht wirklich wie es in echt ist aber ich glaub ein wenig erkennen kann man es schon am Joystik.
Der Strahler ist 13,75 mm im Quadrat die Kühlrippen haben 0,3 mm im inneren habe ich mir gleich einen Halter mit eingedruckt wo man die LED eindrücken kann.
An der Streuscheibe bin ich gerade dran, mal sehn was raus kommt.
-
Sehr geile Teile Christian
-
-
muss man noch lackieren das wieder schön werden, werden durchs IPA matt. in Echt sieht man die Babala wie im CAD
bei Formlabs gibt es ein Tutorial zum Polieren. Sehen aber jetzt schon absolut genial aus!
-
bei Formlabs gibt es ein Tutorial zum Polieren. Sehen aber jetzt schon absolut genial aus!
Danke hab ich mir gleich mal angesehn aber die schleifen das mit Schleifpapier dann sind meine "Bobala" warscheins auch weg
-
Versuch doch mal Polierpaste vom Auto wenn du welche organisieren kannst. Das sollte doch auch gehen.
-
Ich hab von meinem Tankstellenchef gehört, dass es für klare Scheinwerfer beim KFZ Teilehändler ein Polierset mit Lack gibt. Soll angeblich auch nicht vergilben.
-
-
Sehr schön.
-
Klasse geworden und eine gute Idee
-
Gestern habe ich mal den Löffel fertig gezeichnet und geschaut was es kostet alle Aufpanzerungen und Zähne und Zahnadapter in Metall drucken zu lassen aber selbst bei 80 % Rabatt ist mir das noch zu teuer da 2800 €raus gekommen ist
Hier mal Cad.
Zu den Maßen
Breite über alles 322 mm Zahnlänge samt Zahnhalter 125 mm Breite Zahn 26 mm
Inhalt Wassermenge 13,8 Liter
-
-
Servus,
wenn du das in castable druckst und in Messing gießen lässt?
-
Servus,
wenn du das in castable druckst und in Messing gießen lässt?
Ja irgend sowas, ich dachte vll Drucken Silikonform machen und Neusilber ? Messing ? Stahl? da muss ich mich nun erst wieder mit dem beschäftigen also wer erfahrung hat mit sowas raus mit der Sprache
-
Hello Christian,
What a fantastic job. I'm very impressed by the details that you draw on this modèl. I imagine you can accès to the real model to have so many informations about détails?
-
Danke Boris_25 aber ich habe auch nur Bilder Prospekte und Videos die ich mir einfach 100 mal ansehe und so lange probiere bis es mir zur Nase steht
-
Mensch Christian,
dass sieht ja wieder richtig gut aus.
Überlege seit kurzem von altem Autocad auf Fusion zu wechseln.
Wie ist das denn mit dem CAM Modul und dem generieren von Laserbaren dxf's.
Habe bisher immer mega Probleme mit doppelten Linien usw.
Wäre super wenn du mal kurz berichtest.
Weiter so.
Gruß Stefan
-
Christian, you really do a great job with all of your designs. Why can't you try and do something special for companies like trademachines and propose it to them? I'm sure they will definitely like it and this can result in a long term partnership for your brand.
-
Mensch Christian,
dass sieht ja wieder richtig gut aus.
Überlege seit kurzem von altem Autocad auf Fusion zu wechseln.
Wie ist das denn mit dem CAM Modul und dem generieren von Laserbaren dxf's.
Habe bisher immer mega Probleme mit doppelten Linien usw.
Wäre super wenn du mal kurz berichtest.
Weiter so.
Gruß Stefan
ja im CAM kenne ich mich ned aus habe ich noch nicht benutzt aber DXF machen is echt a irre Geschichte !
-