• Gestern habe ich mal ein kleines Video mit dem neuen Schwenkmotor gemacht, nun kann man Vollgas geben ohne das was Explodiert, ein großer Vorteil ist auch das er ein sehr hohes Halte Moment hat und das man den Regler fia Bluetooth einstellen kann.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ____________________________
    Gruß Christian



    Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Bagger die aus Japan und Amerika sind !

  • Gestern habe ich mal das Planetengetriebe im Drehkranz neu aus Stahl gefräst da ich beim ersten Test das Getriebe nur so an die Grundplatte des Oberwagen geschraubt habe und diese 6 M4 Schrauben beim ersten widerstand einfach abgeschert sind habe ich die 3 Bolzen der Planeten auch in die Grundplatte mit integriert nun müssen die 3 Bolzen auch mit abreißen.

    Diese sind auf der Unterseite angeschweißt das sie beim abnehmen mit raus kommen und unterm betrieb nicht in die Spätere Drehdurchführung rein wandern.

    Nach dem Test diese Woche habe ich das ganze ja wieder zerlegt um nach zusehen ob was schaden genommen hat und ich habe gesehen das die 12er Silberstahlwelle verdreht war.

    Gab ja zweifel das der Zahnriemen überspringt oder reist aber er kann auf jeden fall so viel Kraft übertragen das er eine 12er Silberstahlwelle verdreht.

    Das habe ich Gestern auch behoben, habe mir 2 neu Lager bestellt für eine 15er Welle die haben das Außenmaß gleich mit der 12er Welle und eine neue Taperbuchse. In die Welle aus 42CrMo4 habe ich dann die 5mm Passfedern eingefräst und das ganze wieder zusammen gebaut. Denke nun sollte das Halten.

    Zum Schluß habe ich noch den A Bock auf der Grundplatte verschweist da ich bald wieder Laserteile bekomme die dann darauf aufbauen.

    Und das Getriebe verschruabt.

    ____________________________
    Gruß Christian



    Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Bagger die aus Japan und Amerika sind !

  • Gestern hatte ich Besuch von Gerd der wollte natürlich auch ne Probefahrt machen mit dem Laufwerk wenn er schon teile gefertigt hat :D

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ____________________________
    Gruß Christian



    Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Bagger die aus Japan und Amerika sind !

  • Naja wenn nun alles überbeanspruche und Teste wird es im Spielbetrieb ganz sicher halten.

    ____________________________
    Gruß Christian



    Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Bagger die aus Japan und Amerika sind !

  • Ja erstens is das ja dann nur gut zweitens reichen mir 40 Jahre :weglach2:

    ____________________________
    Gruß Christian



    Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Bagger die aus Japan und Amerika sind !

  • Letzte Woche habe ich mir Winkel Anschlüsse gefräst und auf einer Kunststoffplatte montiert.

    und das Schwenkgetriebe habe ich auch nochmal zerlegt um zu sehen wie es im inneren aussieht, ob es abnutzungsspuren hat oder über Beanspruchung aber sieht alles gut aus :D

    Heute habe ich mal die Drehdurchführungspins mit Kabel versehen und montiert.

    Und angeschlossen.

    von hier gehen dann 6mm²Kabel nach hinten durch den A Bock zum späteren Elektro Block.

    ____________________________
    Gruß Christian



    Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Bagger die aus Japan und Amerika sind !

  • Gestern habe ich wieder Laserteile bekommen

    Hier die 1 und 1,5mm Bleche ...

    Hier ein tritt noch ungekantet der ans Laufwerk kommt.

    Habe gleich mal die beiden Tanks zusammen geschweißt bzw bin dabei.

    Aus dem Flachen Tank saugen die Pumpen das Öl an und in den anderen Tank geht das öl von den Ventilen und DBV rein. die Erhöhung dient dazu das die Pumpen bei jeder Schräglage öl bekommen zum Puffern sozusagen.

    ____________________________
    Gruß Christian



    Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Bagger die aus Japan und Amerika sind !

  • Heute hatte ich keine lust auf Tank und hab eine Seite des Löffels aufgepanzert.

    Die Teile sind aus 10 mm Stahl gelasert.

    ____________________________
    Gruß Christian



    Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Bagger die aus Japan und Amerika sind !

  • Gestern habe ich mal einen Tritt zusammen gebaut.

    Hier die Einzelteile

    Nach dem Kanten und zusammen schweißen.

    Das Gummiband muss ich noch gegen ein Dickeres wechseln das gefällt mir noch nicht.

    ____________________________
    Gruß Christian



    Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Bagger die aus Japan und Amerika sind !

  • Heute habe ich die restlichen Tritte zusammen geschweißt, daneben sind die Halter die ans Laufwerk geschweißt werden.

    Danach habe ich die andere Seite des Löffels Auf gepanzert und den Eckzahn mal angepasst und das 3 mm Loch gebohrt wo später ein Stift durch kommt.

    Und dann habe ich begonnen die Halter die Tank und Gehäuse halten an die Abdeckung zu schrauben das sie vom Abstand schon mal richtig sind.

    Hier die Einzelteile.

    Dann den Vorderen Träger an den 2 Stellen um 0,8 mm ausgefräst, an dieser stelle kommen 6x6 Halter mit 3 mm Bohrung die dann das Gehäuse abnehmbar machen, versetzt müssen diese immer da sein wo die Schaniere dran kommen da diese 5,2 mm auftragen. Die wo die Türen dann anschlagen sind um die 5,2 mm nach vorne versetzt.


    Hier mal an die Grundplatte gehalten.

    ____________________________
    Gruß Christian



    Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Bagger die aus Japan und Amerika sind !

  • Hallo Christian,

    absolut genial deine Arbeit!!

    Wenn es mal mit dem Modellbau nicht mehr weitergeht, kannst ja dazwischen mal als Abschleppunternehmen arbeiten. Power ohne Ende.


    Gruß Andreas

  • Danke Andreas, Leistung muss sein!!

    ____________________________
    Gruß Christian



    Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Bagger die aus Japan und Amerika sind !

  • Heute habe ich die Rechte Seite des Gehäuse begonnen und alles zusammen mal an der Grundplatte fixiert.

    Hier mir Schwenkgetriebe, der Motor findet dann platz in der Motorhaube die noch drauf kommt.


    ____________________________
    Gruß Christian



    Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Bagger die aus Japan und Amerika sind !

  • Gestern habe ich meine fehlenden Teile bekommen, habe natürlich gleich begonnen mit dem Gehäuseteil wo sich in echt der Kraftstofftank und die Zentrallschmierung befindet.

    ____________________________
    Gruß Christian



    Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Bagger die aus Japan und Amerika sind !

  • Danke Holger :)

    ____________________________
    Gruß Christian



    Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Bagger die aus Japan und Amerika sind !