• Ich hab welche von Roxxy genommen, so 75 A bis 6 Zellen.

    Den genauen Typ kann ich gerade nicht schauen. Bin im Urlaub.

    Muss ich sowiso noch testen und mit der X20 einrichten und die Programmierbox dran schieben, da einer der Motoren andersrum laufen muss.

    Für was setzt Du diese Motoren ein?

  • Hubgerüst hat seine Funktion, stabil und sehr genau..., alles bewegt sich und das bei geringer Toleranz an den gesteckten Wellen und Stiften.

  • Hallo Michael

    was du da aus Aluminium fertigst ist einfach nur klasse. Bin Beeindruckt 03-Sterne

    Es scheint immer unmöglich, bis es Vollbracht ist. :)

    Beste Grüsse aus der Schweiz

    Markus

  • Hallo Michael

    Schön, dass es mit dem Komatsu weitergeht.

    Kannst du etwas über die von dir verwendete Hydraulik sagen (Pumpe, Ventile und Zylinder)?

    Gruss Markus

  • Hi Markus,

    ich habe zwar die Komponenten da, aber noch nicht aufgebaut.

    Die Pumpe wird eine HR10 mit verlängerter Welle. Weil der Aufbau wie im Buch von Marcel erfolgt.

    Ventile wollte ich in der Weise wie in seinem Buch auch machen, versuche es mit einem 4er Block von Premacon. Heisst, immer 2 Ventile für eine Funktion, ich denke, es kommt dem Volumenstrom zugute.

    Zylinder sind wie man sieht von der Stange, halten 200 bar aus und unter 50€ das Stück. Die Anschlüsse werden gecovert, ist bei der Raupe auch so.

    Der Einbau der Hubzylinder wird etwas knifflig, ist aber realisierbar.

    Grüße Michael