1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Dienstag: 01 Juli 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. RC-Modelle
    4. Radlader

    Liebherr T33-10s

    • DeMaster
    • 22. September 2021 um 22:00
    • DeMaster
      • 21. November 2021 um 12:37
      • #21

      Hallo Holger und Thomas,

      danke für Eure Tipps. Ich hatte mit Ulrich auch schon gesprochen und auch er war der selben Meinung. Ich habe das Spiel mal auf 0,25mm je Seite vergrößert. Ich denke das sollte genügen.

      Danke und Gruß

      Gerd

    • DeMaster
      • 26. November 2021 um 21:31
      • #22

      Hallo zusammen,

      habe ein wenig weiter gezeichnet. Der Hydrauliktank ist nach Vorlage des Originals gezeichnet. Ich weiß aber noch nicht, ob ich diesen auch als funktionierenden Hydrauliktank machen werde.

      Gruß Gerd

      Bilder

      • Hydrauliktank.png
        • 9,62 MB
        • 2.154 × 1.115
    • DeMaster
      • 30. November 2021 um 20:17
      • #23

      Hallo zusammen,

      ich habe mal die Dummys der Achsen und Reifen eingepflegt, nur um zu sehen wie sie wirken.

      Gruß Gerd

      Bilder

      • Liebherr T33-10s_1.png
        • 10,02 MB
        • 2.151 × 1.162
      • Liebherr T33-10s_2.png
        • 10,02 MB
        • 2.151 × 1.162
      • Liebherr T33-10s_3.png
        • 10,02 MB
        • 2.151 × 1.162
    • stvo
      Schotterkutscher
      • 30. November 2021 um 23:23
      • #24

      Sind die Achsen Originaldaten von DANA? Hut ab für diese Detailtiefe!

      Glück Auf!
      Stefan

      MBS - Modellbaustelle Süddeutschland e.V
      Modellbaustelle Süddeutschland - unsere Homepage
      *Weil dabeisein nicht alles ist*

    • DeMaster
      • 1. Dezember 2021 um 21:20
      • #25

      Hallo Stefan,

      ja die Achsen kann man als 3D Modell direkt bei DANA herunterladen. Diese werden noch fürs Modell aufbereitet. Aktuell dienen mir die 3D Modelle nur als Platzhalter, um die Anbindung ans Chassis zu konstruieren.

      Gruß Gerd

    • Holger
      Administrator
      • 2. Dezember 2021 um 10:06
      • #26

      Das ist ja mal ein feiner Service wenn ein Hersteller so etwas anbietet.

      Ich bin dann mal gespannt, wie du die Original Achse ins Modell umsetzt, denn die Originale ist ja sehr filigran.

      Beste Grüße
      Holger

      Meine Videos auf meinem YouTube Kanal

      Unsere Gruppe zum Forum bei Facebook

    • DeMaster
      • 2. Dezember 2021 um 18:10
      • #27

      Hallo Holger,

      der Plan war die Achsen mittig aufzutrennen und dann die ganze Getriebetechnik einzubauen. Die Gehäusehälften möchte ich dann in 3D Metall drucken lassen.

      Gruß Gerd

    • Bastian B.
      Bastian
      • 18. Dezember 2021 um 15:35
      • #28

      Hallo Gerd,

      wo kann man sich die denn bei DANA runterladen?

      Hast du einen Link?

      Ich habe da nichts gefunden. Danke dir!

      Gruß
      Bastian ;)

    • DeMaster
      • 18. Dezember 2021 um 20:22
      • #29

      Hallo Bastian,

      unter

      http://www.danaproductselectiontool.com

      konnte ich die Dateien herunterladen.

      Gruß Gerd

    • Kawoom
      Wolf Mining
      • 19. Dezember 2021 um 18:26
      • #30

      Schöne CAD-Arbeiten bis jetzt. Willst du den erst einmal im CAD fertig stellen oder fängst du bald an die ersten Teile parallel zu fertigen?

      Gruß
      Fabian

    • DeMaster
      • 23. Dezember 2021 um 21:58
      • #31

      Hallo Fabian,

      Eigentlich möchte ich die CAD Konstruktion abschließen bevor ich in die Fertigung der Teile gehe.

      Ich habe von Liebherr die Zusage bekommen, dass ich die 3D CAD Daten vom T33-10s erhalten werde. Deshalb warte ich gerade, bis diese mir vorliegen und werde dann weitermachen.

      Gruß Gerd

    • DeMaster
      • 8. Februar 2022 um 21:41
      • #32

      Hallo zusammen,

      ich habe von Liebherr die Daten zum T33-10s erhalten. Ich möchte mich hiermit bei den netten Kollegen von Liebherr Telfs hierfür bedanken. Die erste Datei die mir beigestellt wurde, war die komplette 3D Datei vom Teleskoplader. Diese Datei war 2,5GB groß. Leider konnte mein Fusion 360 da nicht mehr öffnen, womit ich nochmalig mit den Kollegen aus Telfs in Kontakt getreten bin, mit der bitte die Datei, doch wenn möglich aufzuteilen. Auch diesem Wunsch meinerseits wurde nachgegangen und ich habe heute die ersten Dateien, die angefordert hatte erhalten. Diese lassen sich nun öffnen und ich habe nun die Aufgabe, daraus ein für den Modellbau funktionierendes Bauteil abzuwandeln. Ich bin aber guter Dinge das dies gelingen wird.

      Gruß Gerd

      Bilder

      • Motor.png
        • 9,76 MB
        • 2.149 × 1.133
      • teleskop_10m_asm.png
        • 9,76 MB
        • 2.149 × 1.133
    • Christian
      Alles ausser CAT
      • 9. Februar 2022 um 18:26
      • #33

      Da hast du ja Glück gehabt das die Herrn so nett sind :)

      Das mit Fusion nervt mich auch, da hab ich einen High end PC der mir nichts nützt :motzen:

      ____________________________
      Gruß Christian



      Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Bagger die aus Japan und Amerika sind !

    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™