Sieht Top aus!
Wie breit ist der ???
Der sieht richtig schön schmal aus...
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Sieht Top aus!
Wie breit ist der ???
Der sieht richtig schön schmal aus...
Hallo Bernd
Sieht spitze aus die SW 05-Sterne
Gruß Patrick
Hallo,
hier noch mal ein paar Bilder von der Verhohrung und noch 2 bei der aufnahme des Löffels.
na, aber nu sind genügend Rohre auf dem Ausleger...
Hast sauber hinbekommen den ganzen Wirrwarr....
Mensch Bernd!!
Das sieht klasse aus. Keine Frage. Bin schon aufs Treffen gespannt.
Gruß
Frank
Servus Bernd!
Perfekt verlegt!Aber nun noch mal schnell Farbe drauf !
Hast du vorne Schnellkupplungen drauf???
Hallo Tom,
vorne sind noch keine Kuplungen drauf, die sind leider noch nicht da,hab erst mal Stopfen rein geschraubt .
Ja ich weis Farbe fehlt noch aber mir grauts vorm lackieren und eben ists auch so kalt .
Ich will aber bis zum Forumstreffen noch Lack auftragen.
Nabend zusammen,
Da Bernds Baggerchen in Moosbeuren leichte Elektrikprobleme hatte, und das ganze nicht mehr VDE gerecht war :D,
Hab ich mich der Elektrik mal angenommen und den Lötkolben mal etwas geschwungen. Erstmal alles gekennzeichnet, dann mal angefangen die kaputten Leitungen auszutauschen.Leider ham sich die meisten Kabelisolierungen durch das Hydrauliköl aufgelöst, also wurden sie gegen Silikonleitungen ausgetauscht.
So genug der Worte, jetzt gibts Bilderz....
Der Bagger hat jetzt auch nen Betriebstundenzähler der dann mit der Hydraulik zusammen läuft
Hier muss ich noch ran
Der Elektrokasten mit sämtlicher Elektronik,sicher vor schädlichem Öl
Bernd´s Bagger hat jetzt auch endlich nen Hauptschalter
So dat wars erstmal
Gruss Daniel
Hallo Daniel,
da hast du ja schon ordentliche Arbeit geleistet
Freu mich schon wenn er wieder einwandfrei funktioniert.
Na, nun lichtet sich endlich das Chaos
Daniel, ich glaube Du musst demnächst solche Arbeiten auch für mich ausführen
ob Bernd da noch seinen Bagger wieder erkennt
, so ganz ohne Knoten Kabel
.
Schön gemacht! So muss das sein 10-Sterne .
GReetz
Frank
Macht euch nur lustig mit dem Kabelzeugs hab ich nichts am Hut
Hallo,
bei soviel Lob, habe ich aber etwas zu bemängeln: die Kabel an der Schraubklemmleiste gehören mit Aderendhülsen versehen, oder verzinnt und etwas genauer abgesetzt- das ist ja hochgradig Kurzschluss gefährdet!!!
Gruß
Ralf
Hallo!
Da muss ich Ralf zustimmen!
Um diese Problem sauber zu lösen haben wir ja die Elektrik aus dem Öl genommen und einen schönen Elektroturm gemacht!
Aber das Werk von Daniel sieht sauber aus !
Nabend miteinand,
erstmal danke fürs Lob
ich glaube Du musst demnächst solche Arbeiten auch für mich ausführen
Weisst ja der nächste Winter kommt bestimmt...;)
die Kabel an der Schraubklemmleiste gehören mit Aderendhülsen versehen, oder verzinnt
Kritik angenommen,werd ich noch nachholen war eh noch nicht fertig
Gruss Daniel
Hallo Wow kann ich da nur sagen super tolle Arbeit die ihr da macht!!!Ist fast nicht zu Glauben sowas!Sowas in der Art hätte ich auch gern
Grüße
Hallo ,
hier mal die fertige Elecktrik , vielen Dank noch mal Daniel.
Hy Bernd,
Sorry habs grad erst gesehen.
Freut mich das dir das ganze gefällt .
Gruss Daniel
Hier tut sich auch wieder mal was , damit es mit dem Hydraulichen Schnellwechsler nicht zu langweilig wird mußten noch ein paar Löffel her.
Einen Felslöffel für schwere Materialien, einen Steinlöffel um Felsbrocken zu händeln, einen Sieblöffel zum trennen von Steinen und feinem Material, und einen Roderechen zum reisen von Würzeln und zum Lösen von festen Böden.
und noch ein paar Bilder
Die Löffel wurden mit dem Schweisgerät geheftet und dann hartgelötet.