• Hallo zusammen,

    Servos sind endlich gekommen und es tut wieder alles soweit.

    Ich möchte nicht jedesmal die Kabelbinder aufschneiden. Habt ihr da gute Erfahrung mit Klettbänder oder gerne etwas schmaleres, also wiederverwendbare Kabelbinder?

    Gruß Braunie

  • Hallo zusammen,

    mir war es etwas langweilig, also habe ich es gewagt, ein Löffel selber zu löten. Das Resultat ist nicht perfekt, aber das Lot ist überall rein.

    Vorbild ist der, laut Datenblatt, zweitgrösste 1,65m breite Löffel.

    Adapterplatte habe ich bei Thilo Wurst bestellt. Zähne von Premacon.

    Auf die Zähne kommt eine Schneide.

    Da wird ordentlich was rein passen :)

    Bis zur Lieferung der Teile folgen Versteifungsbleche. Diese werden mit Loctite 435 verklebt.

    Anschliessend strahlen, testen und lackieren.


    Wenn es mal wieder regnet, möchte ich noch Bleikugeln in das Heck einbauen, da der Bagger sehr kopflastig ist. Das macht sich beim Fahren bemerkbar.


    Gruß Braunie

  • Soweit ist der Löffel fertig. War aber eine Fleissarbeit ohne Maschinen :sleeping:

    Es fehlt die Adapterplatte und Zähne.

    In der Zwischenzeit habe ich die erste Lage Bleikugeln im Heck verklebt.



    Gruß Braunie

  • Soweit ist der Löffel fertig. War aber eine Fleissarbeit ohne Maschinen :sleeping:

    Es fehlt die Adapterplatte und Zähne.

    In der Zwischenzeit habe ich die erste Lage Bleikugeln im Heck verklebt.



    Gruß Braunie

    Was eine Arbeit... Ich nehme dazu Klebegewichte von der Reifenmontage. Hab ich sogar im Mähroboter drin, damit er mehr Grip hat.

    Beste Grüße aus dem echten Norden!

    Alex

  • Hei Alex,

    danke für deine Antwort. Ja, das mit den Bleikugeln ist echt mühselig. Musste jetzt erst mal UHU nachbestellen. Würde ich nicht zwangsläufig nochmal machen. Aber das Fahrverhalten ist deutlich besser. Er hat durch die Kopflastigkeit immer beim Querfahren an der hinteren Kette durchgedreht, das ist jetzt deutlich besser bzw. weg.

    Der Löffel allerdings ist an für sich perfekt. Nur habe ich zu kleine Zähne bestellt. Alle anderen Zähne von Premacon sind VIEL zu groß (doppelt so lang wie die Gezeigten). Bin mir jetzt nicht sicher, was ich machen werde. Die Großen von Premacon sind 60mm lang, die Gezeigten sind 35mm und zu klein, brächte 40-45mm)

    Ich hätte gerne passende Zähne gehabt und an diese noch eine Schneide montiert. Evtl. mache ich jetzt die Schneide direkt an den Löffel?!

    Was meint ihr?

    Danke im Voraus, Gruß Braunie

  • ... also meine Frage wäre gewesen, kennt jmd. noch einen Hersteller von Zähnen (außer China) oder hat jmd. noch was zu Hause rumliegen? 2 äußere Zähne und 3-4 mittlere Zähne

    Danke und Gruß Braunie

  • Hi Braunie,


    ich verfolge deinen Bericht. Sehr interessant und spannend, wie du die Dinge umsetzt. Die Schaufel sieht klasse aus! star_struck


    Hast du bezüglich den Zähnen schon bei Frank von Fumotec angefragt? Vllt. hat er ja passendere...?

  • Hei Andy,

    das habe ich auch überlegt, allerdings macht Fumotec nichts in der 40t Klasse, nur kleiner und größer.

    Ich war etwas blind, und habe gestern Abend bei Premacon noch Restposten für die äußeren Zähne (944) gefunden. War so leider nicht ausgeschrieben. Davon habe ich jetzt 6 Stück bestellt, und baue mir quasi aus den äußeren Zähnen mittlere Zähne. Das müsste dann optisch passen.

    Gruß Braunie

  • Aktueller Stand:

    Gewicht: mit einem Pinsel ging es ganz gut, den Epoxy effizient zu verteilen

    Löffel, nach wie vor fehlen Zähne und Adapterplatte.

    Schönen Sonntag, Braunie

  • Hallo zusammen,

    endlich sind die Teile gekommen. Mir gefällt es ohne Schneide so gut, dass ich diese schraubbar montiere.
    Die offenen Stellen hinter den Zähnen werden noch verschlossen. Restarbeiten fehlen noch :)

    Gruß Braunie


  • Abend zusammen,

    endurance Test bestanden.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Heute Abend dann sturmfrei gehabt und gedacht, kann man noch kurz lackieren. Ich habe normalerweise immer 10% Verdünnung zugegeben, mit Messbecher oder Waage. Heute habe ich nach Gefühl zugegeben und wurde bestraft. Es ist auf einer Seite verlaufen, habe versucht zu schleifen. Muss jetzt aber erst mal durchtrocknen. :(

    Gruß Braunie

  • Hallo Braunie,

    schöne Idee die Schneide an den Zähnen zu montieren, hatte ich mir auch schon überlegt, aber dann doch nicht gemacht.

    Weiter so, wir wollen noch mehr Löffel sehen:gut:


    Gruß Finn

    Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten :warsnicht:

  • Danke Finn,

    ob noch so viel mehr kommt. Habe eigentlich nichts mehr auf dem Schirm. Zumindest vorerst.

    Ich finde den Sortiergreifer von LESU interessant. Vieleicht ergibt sich ja mal ein Schnäppchen.

    Ich ärgere mich immer noch über den Lackierfehler. Runherum alles perfekt, nur eine Seite komplett "hässlich". Jetzt wird erst mal gebaggert und nächste Woche strahl ich die Seite nochmal runter.

    Gruß Braunie