Servo abgeraucht, oder doch schlimmer?

  • Hallo Forum,

    mir ist die Tage ein Servo abgeraucht. Passiert ist das vergangenen Freitag, als es bei uns ca. 27° draußen hatte. Ich vermute auch, dass die Position des Servos nicht so gut eingestellt war, wie ich dachte, sodass er vermutlich gegen den mechanischen Anschlag unter ständiger Last stand.
    Da ich dieses Problem bislang nicht hatte, stelle ich mir nun die vielleicht etwas naive Frage, ist das so noch normal?

    Die Platine ist völlig zerstört, Kabelummantellungen und sogar das Gehäuse sind zerschmolzen. Ordentlich gequalmt hat es folglich auch. Ich hatte erwartet, dass vielleicht ein Bauteil auf der Platine, oder der Motor flöten geht, aber das kommt mir doch sehr heftig vor.
    Aufgehört hat es zum Glück sehr schnell, als ich den Akku abgezogen habe. Also vielleicht doch eher ein Kurzschluss?

    Hier ein Bild des Innenlebens:


    Ich würde gerne wissen, ob ich hier auf etwas besonders Acht geben muss, bzw. was die Ursache sein könnte. Ich muss nicht erleben wie mein Modell in Flammen aufgeht ;)
    Vielleicht kann das jemand beurteilen.

    Vielen Dank im Voraus!

    Grüße

    Luis

  • Hi Luis,

    ich habe das exakt gleiche gerade bei mir gehabt. Siehe „Liebherr 944B“. Hat ordentlich gestunken und geraucht. Dachte auch, jetzt ist es vorbei. War aber nichts. Das Servo ist wohl überhitzt duch Alter und das Servozucken, wenn es versucht sich in Mittelstellung zu regeln.

    Ist denn sonst etwas kaputt gegangen oder geht alles noch ausser eben dem Servo?

    Gruß Tobi

  • Hi Tobi,

    stimmt, das hatte ich zwar gelesen, aber schon wieder verdrängt. Allerdings konnte da auch keiner wirklich was dazu sagen, ob das noch im Rahmen des Normalen ist, daher bleibt die Frage offen ;)

    Ansonsten ist alles in bester Ordnung, zumindest habe ich bis jetzt keine Schäden mehr gefunden. Ich muss aber auch dazu sagen, dass der Servo nicht zum Bagger gehört, sondern die Differentialsperre an meinem Traktor steuert. Diese hatte ich einmal kurz ein und wieder ausgeschalten. Ab da war der Servo vermeintlich lastlos, aber eben nur vermeintlich.

    Grüße

    Luis

  • Moin Kollegen, bei diesen kleinen Servos ist es leider in der Tat so das ständiges unter Last stehen diese teils ziemlich nachhaltig zerstören kann. Weder der Motor noch die Elektronik können Last auf Dauer überstehen. Daher ist man wirklich gut beraten die Endpunkte sauber einzustellen.

    FB:Andre Tinker, Insta:madebytinker