aus Bruder Liebherr 574 wird ein Liebherr 564

  • Hy Jo,


    wenn ich dir mal ein tipp geben darf wegen den reifen ^^ Füll sie mit Quarzsand auf ich weiß jetzt nur nicht mehr wie ich es damals bei meinem GEmacht hab ^^ aber das gibt schön gewicht und eine gute standfestigkei!!!

    Gruß Christian

  • Hi Christian,
    danke für den Tipp... ist ne gute Idee....

    Habe mir mal für die Reifen schon die Rohrleitungsdämmung besorgt, daher werde ich erstmal diese Variante probieren...

  • hey jo,

    betrifft dein servo für die lenkung da gibt es eins bei hitec mit metallgetriebe stellkraft 11kg und es ist nur minimal größer als ein standartservo,hatte ich immer im höhenruder (großmodelle mehr als 10 kg abfluggewicht) als ich noch aktiv flugmodellsport betriben habe.kostet ca 60 €.

    gruß wolfgang

  • unglaublich was der Jo alles auf die Beine stellt.... aber er zeigt uns nie was in Eglfing :ironie:

  • unglaublich was der Jo alles auf die Beine stellt.... aber er zeigt uns nie was in Eglfing :ironie:

    tja, so ist das...
    Ich verspreche es Dir.... ich bringe mal einen ganzen Schwung mit nach Egelfing!

  • Aha sind unsere Alu-Teilchen doch gut angekommen :D

    Zu einem Servo würde ich dir abraten.Die meisten von denen ich gelesen habe sind auf einen Getriebemotor zum Lenken gegangen!

    In der neuen Truckmodell steht doch ein Bericht drüber drinne wie die Lenkung gemacht wird!

    Hallo Hendrik,
    ich habe vor mir auch einen Radlader umzubauen von Bruder. Kannst Du mir :bitte: sagen in welcher Ausgabe von Truckmodell das steht mit der Lenkung? Danke für deine Antwort. :D:

  • Hi Thomas
    Ich bin im moment auch am Radi dran, wenn Du noch ein bisschen Zeit hast wirds ein Knickgelenk aller erster Sahne geben mit Neutralstellung wie beim Servo.

    Gruß Amadeus :thumbup: 8) 8)

    Ein Kluger bemerkt alles,
    ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
    Heinrich Heine

  • Hi Thomas
    Ich bin im moment auch am Radi dran, wenn Du noch ein bisschen Zeit hast wirds ein Knickgelenk aller erster Sahne geben mit Neutralstellung wie beim Servo.

    Gruß Amadeus :thumbup: 8) 8)

    Hallo Amadeus,
    natürlich habe ich noch zeit, :bitte: informiere mich wenn es so weit ist :D: