Und die neuen Zahnräder für das Schwenkgetriebe sind gekommen , hier der Größen vergleich

Baggerkalle´s Caterpillar 5110
-
-
Hallo Kalle!
Das sieht ja schon besser aus, die dürften halten.
Hoffentlich machen da nicht die Getriebemotoren schlapp.Mfg Martin
-
Ach Martin das wird sich zeigen , der Oberwagen macht doch nur 7 Umdrehungen in der min.
Gruß Kalle
-
Und an den Fahrantrieben habe ich auch weiter gemacht .
-
Heute habe ich das Umlenkgestänge vom Löffel angebaut .
-
Und jetzt bin ich an den Getriebe Gehäuse am aus Fräsen
-
Eins haben wir noch
-
Na Kalle da ist ja alles angekommen.Sieht alles richtig gut aus.Bin echt gespannt,wenn das Monster sich zum ersten mal bewegt.
-
Ich finde den Löffel etwas klein, da gehört was größeres dran! Hast du wieder am falschen Ende gespart und den kleinen Löffel bei Wimmer bestellt?!
-
Ja danke noch mal Thomas die teile sind wie immer top . Und die Löffel bewgung Offen u. zu passen . Ja er soll wenns klappt noch diese jahr Baggern , aber so bald er Fahrenkann kommen videos .
Gruß Kalle
-
Ja der Löffel könnte größer sein , aber wir haben ja auch kleine Dumper .
Gruß Kalle
-
Hier noch was
-
Hallo Kalle,
schönen Bagger hast du da gebaut, mach weiter so.
-
Wahnsinns Gerät
Weiter so!Gruß Hanno
-
Hallo durch die hilfe eines Modellbau Freundes bin ich auch wieder ein wenig weiter . Danke Jens K.
-
Fertig
-
Eins ist schon am Bagger angebaut , durch drehen am Motor ist ja ein aussenleufer , Fährt der Bagger ohne wiederstand über ein 4 cm klotz der vor der Kette liegt .
Baggerkalle
-
Füllst du den Turas mit Öl, oder mit Fett?
-
Da kommt das gute Robbe fett rein .
Baggerkalle
-
Gestern hat mir ein Modellbau Freund ( Elvs ) die Zahnhalter eingeschweißt . Und ich habe heute Die Zähne für den Löffel Gefräst . Die Zähne sind 30mm Lang .
-