Vorankündigung: Liebherr L576 Radlader in 1:14,5

  • Servus Frank,
    :W: das Ding wird ja nur noch der Brüller.
    Gigantisch...

    Ui.. schon die ersten Probefahrten... :wie geil;
    Ich drück die Daumen das alles glattläuft und das Ding bald in den Verkauf geht.


  • Prototypenteile sind noch die Querstrebe und der Umlenkhebel. DIe Kreuzschlitzschrauben verschwinden natürlich noch. Das Feld überlassen wir gerne einer anderen Firma.
    Gruß
    Frank

    :D:D:D
    Was für eine Geile Kampfansage!! :weglach2:

    Ne aber mal im Ernst das sieht echt Super aus!!! :W:

    Gruß Alex :Top:

  • Hallo Modellbaugemeinde,

    heute ist für mich(uns) schon Weihnachten. Warum? : Die Reifen und Felgen sind da.

    Ich lass mal Bilder sprechen:
    Die Felge:

    Der Reifen und die Felge:

    Viel Reifen viele Felgen :D

    Man beachte das Michelin Männchen !

    Die Reifen sind aus eigener Produktion und denke sehr sehr nahe am Original....

    SO und jetzt muss ich den den Keller zum Testen.

    Gruß
    AFV und Frank

  • Hallo Frank,

    echt Wahnsinn was ihr da auf die Beine(Räder) stellt.Gefällt mir bis jetz richtig gut :W::W::staunen:

    Gruß Thomas

    Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

    Meine Videos

    Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

  • Hallo Frank ,


    die Reifen sind echt spitzenmäsig geworden :thumbup:

    Beste Grüße
    Bernd
    ____________________________________________________

    Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

  • Hallo Leute,

    nachden der erste Kurztest in Moosbeuren gefahren wurde, kommen nun nach und nach die Gußteile und Anbauteile zu uns.

    Anbei ein paar BIlder, wenn auch nur wenige:

    Lampenträger vorne:

    Wie ich finde das schönste Teil, die Quertraverse am Hubgerüst, natürlich in Guss. Man sieht sehr schön die Rauhigkeit.
    Natürlich werden alle Stellen noch gebuchst.
    Ganz Unten nochmal das Originalteil in 1:1.


    1:1

    Momentan arbeiten wir an der Kabine und den Verkleidungen. Größere Fortschritte dann in Bälde.

    Gruß
    Frank

  • Hallo Dirk,

    danke für das Lob. Jetzt heißt es noch etwas durchhalten. Wir sind selbst sehr ungeduldig, wie das Gesamtwerk dann aussieht.

    Der Prototyp Nr.2 geht nun zum Lackieren (Material und Lötverfahren nur für diesen Prototypen):

    Der Vorderwagen

    Der Hinterwagen:

    Die Hinterachseaufnahme:

    Das Hubgerüst:
    Wir haben die Schrauben verspachtelt. Jedoch mit transparenter Spachtel, damit man zur Not die Kreuzschlitzschruaben noch sehen kann. :zw::whistling:

    Mehr dann später.

    Gruß
    Frank

  • Hi

    Heute konnte ich endlich das CAD für die Kabine abschließen, dabei fußt die Kabine optisch/technische zu 95 % auf dem Original-CAD. Jetzt können wir den Kabinen-Prototypen fertig machen.

    2 kleine Vorgugger aus dem CAD....

    Ein paar Details werden dann noch in Handarbeit am Prototypen ergänzt. ;)

    TOM

  • :W::W::schreck: das sieht ja aus, wie aus dem Liebherr-Konstruktionsbüro in Bischofshofen :thumbup:
    Der Radi wird echt genial :respekt: 03-Sterne

    Ps: kannst mir bitte die CAD Dateien schicken :warsnicht::undweg:

    Mfg Markus