Die Wanne im Heck ist auch fertig.
Wird noch mit Silikon abgedichtet, damit alles wasserfest ist.

LIEBHERR L574
-
-
NEWS:
Der Radlader ist nach einigen Jahren wieder bei mir gelandet.
Im Momenten is wenig Zeit für Modellbauer,
aber der nächste Winter kommt bestimmt. -
Na dann Glückwunsh
-
Hi Alex,
na dann wieder willkommen im L574er Club
Gruß Thomas
-
Moin Alex,
da kann ich mich Thomas nur anschließen... willkommen zurück im 574er Club!
-
Wirklich tolles Modell. Ich habe zwar keinen guten alten Graupner, aber baue zurzeit einen Bruder auf Hydraulik um. Respekt vor der Arbeit, die in so einer Restauration steckt.
-
Da der L574 ja bei einigfen Besitzern war und nun wieder bei mir,
wird er general überholt.
Habe lang nach Erstz für die Resin-Teile der Karrosserie gesucht - leider vergebens.
Nun bekam ich die Teile eines LESU-L574 - die passen mit kleine Änderungen hervorragend auf den GRAUPNER.Werde auch von den diversen Änderungen natürlich berichten.
Die Pumpe passt PERFEKT in Heck!!
Die Schaufel wurde auch ordentlich aufgehübscht:
-
Hallo Alex,
eine sehr geile Schaufel. Hast du die komplett gebaut oder hast du "nur" ein paar Details angebracht?MFG Jonas
-
Hallo Alex,
eine sehr geile Schaufel. Hast du die komplett gebaut oder hast du "nur" ein paar Details angebracht?MFG Jonas
... ist die originale Schaufel - etwas getunt!
weiter gehts mit Anpassung der Spurbreite und Anbringen der Kotflögel vorne
-
Hi Alex,
is das denn? Freut mich riesig für Dich das Du Teile bekommen hast und den 574 jetzt endlich fertig bauen kannst!
Diesmal musst Du ihn aber behalten! -
@Alexander
DANKE!nach und nach findet alles seinen Platz.
Es sind wriklich nur kleine Änderungen nötig, damit alles auf den GRAUPNER passt.
Größte Änderung ist das Abschneiden das Hecks und das Versetzen der Hinterachse um 7 mm nach vor. -
Servus Alex,
der kommt mal wirklich gut. Ist es jetzt mittlerweile doch so heißt geworden, dass Du lieber im Keller sitzt als auf die Berge zu steigen
Gruß
Ulrich -
... hab Urlaub und da gehen sich schon mal ein paar Stunden Modellbau aus!
-
Die ersten Teile bekommen schon mal Farbe.
Hab mittlerweile auch verstanden, dass ein LIEBHERR nur in Originalfarben wirklich gut aussieht! (meine Meinung) -
Heute noch schnell ein paar Trittstufen gefräst und weiter lackiert ...
-
Antrieb ist endlich fertig
-
zwischendurch mal was kleines feines gefertigt.
(0,5 mm Messing mit 0,8 mm Fräser!) -
Hallo Alex,
Ja geil
. Macht Spaß den Bericht weiter zu verfolgen und schöne Details.
Gruß Thomas
-
Die Achsen bekommen nun zur Sicherheit noch bessere Diffs aus Stahl - die sollten einige Zeit halten.
und die Vorderen Kotflgügel wurden auch angepasst ... -
... heute kam ein WUNDERSCHÖNER Teilesatz an!
-