1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Montag: 12 Mai 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. RC-Modelle
    4. Anbaugeräte, etc.

    Anbauverdichter!

    • Spezialist
    • 26. Dezember 2008 um 00:23
    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 26. Dezember 2008 um 00:23
      • #1

      Hallo zusammen!
      Habe mal angefangen ein Anbaugerät für unseren Hydraulikbagger zu konstruieren!Es wird ein Anbauverdichter der Fa.Wimmer!Es fehlt noch der Motor mit der Unwucht die noch reinkonstruiert werden müssen!Abmasse werden 85mm lang,63mm breit und mit Schnellwechsleraufnahme ca.100mm hoch 8) !

      Dateien

      Rüttelplatte.JPG 11,05 kB – 0 Downloads Rüttelplatte1.JPG 9,98 kB – 0 Downloads

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 26. Dezember 2008 um 10:42
      • #2

      Hallo!

      Habe soeben mal einen Motor mit Unwucht getestet und muss sagen die Platte vibriert wie sau!Bald gibt es dann Bilder vom ersten Prototypen :P !

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Hiab
      • 26. Dezember 2008 um 11:32
      • #3

      Hey sauber schönes Projekt :thumbup: ich finde ja solche Anbaugeräte besonderst interesant.

      Bin schon sehr gespannt wie dein Vibro Antrieb aus sieht.

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 29. Dezember 2008 um 15:41
      • #4

      So der 1.Prototyp ist vom Rohbau fertig!Jetzt warte ich nur noch auf die Motoren und die Schwingelemente um dem ganzen dann die Funktion einzutreiben!Hoffe morgen kommt das Päckchen 8o !

      Bilder

      • CIMG2655.JPG
        • 43,71 kB
        • 480 × 640
      • CIMG2650.JPG
        • 47,68 kB
        • 480 × 640
      • CIMG2651.JPG
        • 51,52 kB
        • 480 × 640

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Pitti
      • 29. Dezember 2008 um 18:06
      • #5

      Hi

      Das Teil ist ja mal wieder allererste Sahne.10-Sterne
      Welches Material und welche Stärke habt ihr genommen?
      In meiner alten Firma hatten wir auch so ein Teil,da war unten noch eine Aufnahme(Klemmbacken) dran und wir konnten Spundwände schlagen.

      Gruss Marco

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 29. Dezember 2008 um 18:47
      • #6

      Danke Marco!
      Wir haben 3mm und 2mm Edelstahl genommen das ist stabil und schon schwer genug!Mit der Aufnahme für Spundwände habe ich auch in meinem Prospekt hier! :thumbup:

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 30. Dezember 2008 um 23:28
      • #7

      Heute kam das Paket mit Motoren und Schwingelementen!Also kann morgen zusammen gebaut werden und dann werden Bilder folgen! :thumbup:

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Holger
      Administrator
      • 31. Dezember 2008 um 09:44
      • #8

      Na da freue ich mich aber schon sehr drauf (bin ja ein Anbaugerätefetischist :D ).

      Aber macht doch bitte von der Funktion auch ein Video :thumbup:

      Beste Grüße
      Holger

      Meine Videos auf meinem YouTube Kanal

      Unsere Gruppe zum Forum bei Facebook

    • Jodie
      imm moi wiada wo´s neis....
      • 31. Dezember 2008 um 10:24
      • #9

      Absolute Spitzenarbeit von Euch.
      Schaut echt genial aus... da kommt man gleich ins träumen :D

      Bin schon sehr auf die ersten Test mit den Motor gespannt...
      Welchen Motor verwendet Ihr dafür?

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 31. Dezember 2008 um 17:51
      • #10

      Hallo!
      So hier nun die versprochenen Bilder und ein kleines Video!Wie gesagt es ist ein Prototyp den wir noch ein bisschen verfeinern müssen,weil die Motorenbefestigung recht schwierig ist!Aber das bekommen wir auch noch hin und dann verschwindet die ganze Vibrationseinheit unter einer Schutzhaube!


      http://www.myvideo.de/watch/5715914

      Bilder

      • CIMG2657.JPG
        • 49,5 kB
        • 640 × 480
      • CIMG2658.JPG
        • 50,18 kB
        • 640 × 480

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 31. Dezember 2008 um 18:17
      • #11

      Nicht schlecht rappelt ja ganz gut .

      Baggerkalle

    • Töni
      Der Moselaner
      • 31. Dezember 2008 um 19:08
      • #12

      Den hättet Ihr mal früher bauen sollen, dann hättet ihr bei Hendrik ums Haus den Boden verdichten können. :D:D:D
      Spaß bei Seite, schönes Teil. Ich staune immer wie gut Thomas das zeichnet.
      Habt ihr eigentlich auch einen hydraulischen Schnellwechsler geplant??? Nach dem Prinzip von Lehnhoff???

      Gruß Jörg

      Meine Videos:
      http://www.myvideo.de/watch/4936832/Liebherr_934C

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 31. Dezember 2008 um 19:57
      • #13

      Hallo Töni!

      Hydraulisch ist uns der Aufwand zu teuer und nicht wert!So wie wir es jetzt haben reicht uns völlig aus (siehe Beitrag Ec240 )!

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Hiab
      • 31. Dezember 2008 um 20:09
      • #14

      Hallo ,

      nicht schlecht :thumbup: jetzt bin ich aber mal auch die Verdichtungsleistung gespannt ;):D
      Vieleicht macht ihr noch mal ein Video wenn ihr ihn auf Erde laufen lasst.

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 31. Dezember 2008 um 20:32
      • #15
      Zitat von Hiab

      Hallo ,

      nicht schlecht :thumbup: jetzt bin ich aber mal auch die Verdichtungsleistung gespannt ;):D
      Vieleicht macht ihr noch mal ein Video wenn ihr ihn auf Erde laufen lasst.

      Ja das hätten wir gerne getan,hat uns ja selber in den Fingern gejuckt Bernd,aber der Boden ist gefroren da bringt es nichts!Kann nicht jeder so einen Erdhaufen wie du in der Werkstatt haben :thumbup::D !

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 12. März 2009 um 21:18
      • #16

      Hallo!
      Hier mal das Endergebnis mit allen Schutzen, Kabelzuleitungen und am Einsatzgerät verbaut!Funktionieren tut so schon alles nun nur mal noch testen bei gutem Wetter! 8)

      Bilder

      • CIMG2886.JPG
        • 91,48 kB
        • 680 × 510
      • CIMG2887.JPG
        • 95,56 kB
        • 680 × 510

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 13. März 2009 um 18:25
      • #17

      Hier nun noch einzelne Bilder des Verdichters!

      Bilder

      • CIMG2896.JPG
        • 41,77 kB
        • 680 × 510
      • CIMG2897.JPG
        • 45,78 kB
        • 680 × 510
      • CIMG2898.JPG
        • 43,89 kB
        • 680 × 510

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™