Ein Freudliches Hallo an Alle

  • Moin Leute,


    ich habe es endlich geschafft, mich hier vorzustellen, und zu schreiben.(Danke Michael D)

    ich will schon lange einen Bagger (Ketten) bauen der gerade so noch in einen Kombi von hinten reinpasst (rampe)

    Maßstab so 1:5 bis 1:8

    Seid Mai 2008 kann ich selber auf einer CNC Fräse fertigen.

    Suche Hilfe in form ( So nach dem Motto - eine Hand wäscht die andere ) von vorlagen/Zeichnungen usw. ( Tipps (und auch von Fernsteuerungen habe ich keine Ahnung ))

    Ich selber habe günstigen zugang zu Alu (F45-F53) Hochfest -- bzw. 5083 (W28 Säurebeständig und Seewasserfest (Plangefräst mit Folie)

    würde mich freuen, wenn sich einige melden.

    mfg cnc-01

    Habe mir einmal erlaubt, diesen Beitrag von den unbeabsichtigten Verlinkungen zu befreien.
    Gruß Der Technik-Admin

  • Als Maßstab wäre 1:8 wohl der verbereitetste. Die größe eines Kombis ist auch relativ, da musste schon genauer werden ;) schau dir mal die Liebherr 984 von Hiab usw. an, die sind 1:14,5 und da wirds im Kombi auch schon eng ^^

    Hilfe bei Fernsteuerungen ist relativ einfach, bei ganzen Zeichnungen wirds schon komplizierter. Am besten du überlegst dir erst mal welches Modell (Firma, Baureihe usw.) es sein soll und welcher Maßstab (wie gesagt, ein großes Vorbild in 1:14,5 kann auch sehr groß werden ;)), natürlich alles so, das es ins Auto passt, dazu solltest du als erstes mal den Kofferraum ausmessen, dann können wir dir auch ungefähr sagen welche Modelle in welchem Maßstab in frage kommen.

    Mfg. Michael

    :wgd:

    Gruß

    Michael

  • Hallo

    Herzlich :welcom: im Forum und viel Spaß sowie einen guten Austausch :thumbup:

    P.S. Ein Name wäre nicht schlecht mit dem man dich ansprechen kann ;)

    Gruß Bernd

    In der Ruhe liegt die Kraft…
    Ich bin am Modell bauen und nicht auf der Flucht!!!!
    Meine Homepage

  • Herzlich willkommen im Forum!
    Ich wünsche Dir viel Spass hier im Forum!!!

    Gruß Matthias :welcom:

  • Hallo Michael,

    willkommen hier im Forum :Winker:

    Beste Grüße
    Bernd
    ____________________________________________________

    Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

  • Hallo Michael

    Ich hätte eine Frage zu deiner CNC Fräse und zwar was ist es für eine (Marke, Größe, Preis).

    Den ich überlege mir auch eine zu kaufen und weiß noch nicht was genau.

    Ob CNC oder konvertionell.

    mfG Christian

  • Ich hatte das Glück eine richtige CNC Fräse zu erwerben, und dann auch noch zweiStück.

    1 x Fabrikat MAZAK - VTC - 30 C, Steuerung Mazatrol M - Plus, +( Eia/ISO)

    Verfahrwege, X 1660 mm, Y 760 mm , Z 680 mm, Werkzeugmagazin mit 48 Werkzeugen, SK 40, und 10000 U/Min

    Gesamtgewicht ca. 8,0 to


    und 1 x MAZAK - VTC - 200 B , Steuerung Fusion 640 M, +(Eia/ISO)

    Verfahrwege, X 1100 mm, Y 510 mm, Z 510 mm, Werkzeugmagazin mit 30 Werkzeugen, SK 40, und 10000 U/Min.

    Gesamtgewicht ca. 6,0 to


    Beide Maschinen sind ca. 8 Jahre alt und haben viele Zehn Tausende Euro gekostet. (Zahle sie noch lange ab)


    Gruß Michael T.

  • Hallo,

    herzlich willkommen hier im Forum.
    Sehr schöne maschinen hast du! 05-Sterne

    Sag mal sind das nur 3 Achsige Fräsmaschinen oder auch eine 5Achsige??
    Würdest du auch mal ein paar Teile fräsen? z.B. aus Stahl

    mfg

    Peer

  • Moin

    Es sind leider nur 3 - Achser.

    Wenn du mir Zeichnungen zukommen lässt, dann gucke ich mal ob ich die teile für dich fertigen kann.


    mfg michael T

  • Moin Christian

    Ich habe mir die Maschine mal angesehen.

    Die macht kein schlechten eindruck, da sie ja eine Bohrleistung von 40 mm Durchmesser, in Stahl haben soll.

    Bei einer Werkzeugaufnahme Von SK 30 ist das schon gewaltig.

    Auf alle fälle würde ich die mir mal unter Strom, vorführen lassen und die sollen mal ein Teil nach deinen vorstellungen bearbeiten, damit du mal siehst was und wie die Maschine was macht.

    mfg Michael T.

  • Also 40mm in Stahl ist schon sehr gewaltig.

    Wer schonmal versucht hat mit einem 40er Bohrer auf der Bohrmaschine oder auf der Drehbank ein Loch zu bohren wird das merken. :bremse:

    Ansonsten sieht die Maschine gut aus.

    Michael, wie kommt man darauf sich zwei Mazak in den Keller zu stellen?Hast du Kundschaft für die du fertigen könntest?Wenn du die Maschinen nur für als Hobby angeschafft hast, mein Respekt für diese Tat :thumbup:

    HuMos Erdbau Werk Lösnich/Mosel

    Wir fangen dort an, wo andere aufhören!

    Meine Videos: Youtube

  • Ich Arbeite für verschiedene Kunden ( Allgemeiner Maschinenbau) auf den Maschinen, und muß davon leben.

    wäre schön wenn ich die nur zum Hobby hätte. Und in den Keller haben sie leider auch nicht gepasst.

    mfg michael T.