Noch mal eine Frage zur Schnellkupplung an dem Steckausleger.....
Hast du die O-Ringe in dem Flacheisen leicht versenkt und eingeklebt???
Und ist das irgendein Wald und Wiesen Stahl oder Präzi-Flach??
Danke schon mal für die Antwort....
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Noch mal eine Frage zur Schnellkupplung an dem Steckausleger.....
Hast du die O-Ringe in dem Flacheisen leicht versenkt und eingeklebt???
Und ist das irgendein Wald und Wiesen Stahl oder Präzi-Flach??
Danke schon mal für die Antwort....
Hast du die O-Ringe in dem Flacheisen leicht versenkt und eingeklebt???
Alex,
einen O-Ring kann man nicht so einfach leicht versenken. Die Größe der Nut ist abhängig von Durchmesser und Dicke des jeweiligen O-Rings.
Mahlzeit..
Jawohl du hast recht....
Ich hab mal gerade in mein Tabellenbuch geguckt, da stehts drin wie Tief man senken muss, in Abhängigkeig der Dicke des O-Rings und der Belastung.
Bleib nun nur noch die Frage was für ein Flachstahl verwendet wurde... oder ob es einfach Planflächen hat ...also geschliffen!
Aber erstmal dank an Ludwig!
Hi Alex!
Die Oberfläche braucht nicht geschliffen sein, hab bei mir das aus Messingflachmaterial gemacht.
Gruss Martin
Hallo,
Die Oring nute sind wie die tabelle bearbeitet.
Die platte habe ich plan geschliffen mit diamantpaste auf einem flachtisch.
Ich habe heute die zahnrader nach bearbeitet, weil die ein bischen grosser geworden sind durch dass harten.
Hallo,
Diese wochen meinen Bagger weiter fertig gemacht. Jetzt sind die scheibe in den kabine, und denn aufkleber angebracht.
Servus Stefan,
einfach traumhaft Dein Bagger 10-Sterne
Hallo Stefan,
das sieht sehr gut aus. Klasse Arbeit von dir.
Sehr schönes Modell
Hallo Stefan,
der Bagger ist echt super geworden 10-Sterne jetzt fehlen nur noch die Einsatzbilder
Danke fur die Blumen,
Morgen wenn dass wetter dass zulast gehe ich nach BaggerMartin und geht es los. Sollte mall bilder machen.
hallo
und ein video wäre auch nicht schlecht!
bin gespannt wie das teil läuft!
oder am besten gleich mal ein video!
kann nur sagen 10-Sterne
Ja ein Video....mit Ton vom Bagger...
Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen wie dein Bagger läuft...!!!
Optisch und Technisch ein echter Schmankerl!! 10-Sterne
hallo
eins ist mir noch aufgefallen das die beleuchtung fehlt!
baust die noch dazu???
mfg
Nop, Ich darf nich in dunkel fahren so brauche kein licht .
Hallo Stefan,
der Bagger ist spitze. Der Hammer. Und es ist ein Liebherr!
Gruß
Frank
Hallo,
Heute mall denn Bagger ausgetestet bei Baggermartin. Nach ca 2stunden Baggern ist die batterie noch immer nicht leer.
Denn dritte schaufel.
Nach 5min geht er nicht tiefer.
Und ein schones loch
Hier noch ein kleines Video
Super was ihr zwei da gemacht habt 10-Sterne 10-Sterne
Super video stefan und der geht ja richtig schön 10-Sterne 10-Sterne 10-Sterne
Danke,
Vielleicht dass du dieses Jahr dein hydraulik hammer kaufen kann, bei BaggerMartin. Ich habe er gesprochen und meinen entwerf uberlegt, vielliecht dass Martin die hammer nach meiner zeichnungen bauen will, und dann verkaufen kann.