1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Dienstag: 08 Juli 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. RC-Modelle
    4. Raupen

    John Deere 650 H

    • derlex
    • 1. Februar 2009 um 20:14
    • derlex
      • 9. März 2010 um 21:56
      • #41

      Hab heute mal mit der Bodenplatte und dem Getriebe angefangen.

      Bilder

      • 20100309_001.jpg
        • 158,47 kB
        • 1.288 × 724
      • 20100309_002.jpg
        • 174,05 kB
        • 1.288 × 724

      lg Alex

    • Paro
      Fortgeschrittener
      • 10. März 2010 um 14:24
      • #42

      Servus Alex

      :W: schauen super aus deine Ketten und der Antrieb siet sehr robust aus!

      :warsnicht: verrätst du ein wenig über die verwendeten Motoren und Übersetzungen!??

      Gruß Patrick

    • TOM-AFV-MODEL
      • 10. März 2010 um 15:47
      • #43

      Hi Alex

      Sieht top aus. Noch ein kleiner Tip:

      Wenn möglich baue die Motoren nicht spiegelbildlich auf, sondern parallel. E-Motoren haben immer eine Vorzugsdrehrichtung, bei gegensinnig laufenden Motoren und Kettenantrieb kann es dann sein, das die Raupe immer ne leichte Kurve fährt...... ;)

      TOM

    • derlex
      • 10. März 2010 um 15:57
      • #44

      Danke Für den Tip - werde die Kegelräder noch umstellen!

      lg Alex

    • derlex
      • 10. März 2010 um 22:41
      • #45

      Teile des Fahrwerks werden auch aus Messing gefertigt.

      Bilder

      • 20100310_001.jpg
        • 159,05 kB
        • 1.288 × 724
      • 20100310_003.jpg
        • 157,74 kB
        • 1.288 × 724

      lg Alex

    • Trucker_Sven
      • 11. März 2010 um 20:07
      • #46

      Hallo Alex, sieht echt gut aus was du da auf die Beine stellst. :W:
      Wird bestimmt ein super Umbau, :gut:

      Wann ist der Umbausatz verkaufsfertig ???
      :sabber:

      Viele Grüße, Sven :Winker:

    • derlex
      • 12. März 2010 um 08:43
      • #47
      Zitat von Trucker_Sven

      Wann ist der Umbausatz verkaufsfertig ???

      Da soll sich nur jeder selbst den Kopf zerbrechen! :thumbup:
      Mich hat es schon einige Tage gekostet, bis ich endlich für alle Teile einen Platz gefunden hab.

      lg Alex

    • Jodie
      imm moi wiada wo´s neis....
      • 12. März 2010 um 08:47
      • #48

      Allerhöchsten Respekt Alex was Du da zauberst. :W:

      Immer interessant die ganze Umsetzung mitzuverfolgen.

    • Maddl
      • 12. März 2010 um 08:54
      • #49

      :W: Alex,

      Soviel Arbeit machst du dir :respekt:

      Das nächste Top modell in deinem Fuhrpark :thumbup:

      Gruß Maddl

      Mercedes Benz SK Abrollkipper
      Caterpillar M318C Mobilbagger

    • derlex
      • 12. März 2010 um 09:18
      • #50

      @all
      Danke fürs Lob - ich geb mein Bestes.

      Mein Ziel wäre, dass sie bis zum Forumstreffen läuft!

      lg Alex

    • Hiab
      • 12. März 2010 um 11:35
      • #51
      Zitat von derlex

      Mein Ziel wäre, dass sie bis zum Forumstreffen läuft!


      Hey Alex das hört sich doch gut an :thumbup:

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • derlex
      • 20. März 2010 um 21:15
      • #52

      Es ging wieder ein wenig weiter.

      Bilder

      • 20100320_011.jpg
        • 119,57 kB
        • 1.288 × 724

      lg Alex

    • hartmut
      • 21. März 2010 um 06:55
      • #53

      Morgen Alex,

      gut gemacht und sehr sauber gearbeitet bei der Antriebseiheit gefällt mir sehr gut. :gut:

      Werden die Wellen an der Außenseite noch mal gelagert?

      Gruaß Harte

      Der mit da Kubiksau :staunen:

    • frahag1
      Liebherr Fanatiker
      • 21. März 2010 um 06:58
      • #54

      Hallo Alex,

      wunderschöne und saubere Umsetzung :DD:

      Ich freu mich schon drauf, wie es weitergeht.

      Gruß
      Frank

      LIEBHERR so baut man Bagger
      https://www.modell-baustelle.de/www.premacon.com
      Premacon Facebook

      Zyniker ist ein Mensch, der von jedem Ding den Preis und von keinem den Wert kennt.
      (Oskar Wilde)

    • derlex
      • 24. März 2010 um 08:12
      • #55

      @all
      DANKE fürs Lob, freut mich wenns euch gefällt!

      Es ging wieder mal ein wenig weiter,
      Auf der Rückseite wurden zwei „Servicezugänge“ fürs Getriebe eingefräst.
      Beim Original ist das ein Deckel, aber es war so einfacher umzusetzten.

      Bilder

      • 20100323_001.jpg
        • 59,39 kB
        • 800 × 450
      • 20100323_002.jpg
        • 54,37 kB
        • 450 × 800

      lg Alex

    • Harry966
      Testfahrer
      • 24. März 2010 um 08:23
      • #56

      Spitze Alex, echt gewaltig!! Da hst du dir ein echt sauberes Konzept ausgedacht! Ich staune noch immer, wie genau deine Fräse arbeitet, Respekt!

      SG, Harry.

      :Winker:

    • derlex
      • 24. März 2010 um 20:21
      • #57

      Heute war die Anhängekupplung drann.

      Bilder

      • 20100324_002.jpg
        • 130,92 kB
        • 1.214 × 683

      lg Alex

    • Scania111er
      • 24. März 2010 um 21:24
      • #58

      :staunen: Boa bei dir muss ich einfach nur Staunen. Echt super Sachen die du da Zauberst. Weiter so.
      MFG MAX

      Rechtschreibfehler sind gewollt.

      Grüße Max

    • Iguana
      Buddelmeister
      • 24. März 2010 um 21:42
      • #59

      Hey Alex du hast es aber vor!! :thumbup:

      Sieht sehr Gut aus was du da baust! :gut:
      Vorallem sehr Robust... Wie dick sind die Gehäuseplatten ??
      Außen 5mm und innen der Lagerbock 8mm ?
      So wird deine Rupe sicher ein Erfolg, bei dem Gewicht das sie bekommt! :Top:

      Gruß Alex :Top:

    • Hiab
      • 25. März 2010 um 05:27
      • #60

      Hallo Alex ,

      schöne Kupplung , bevor die kaputt geht reist eher die Kupplung von der Raupe ab. :D

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™