sehr schön gebaut!!

John Deere 650 H
-
-
Hi Alex,
das Du ne Raupe baust hab ich gar nicht mehr auf dem Schirm gehabt... schön das Du weiter machst!
-
Heute kamen die Zylinder und die Kette wurde mal sandgestrahlt!
-
Damit ich die Zylinder Platz habe, musste die Aufnahme der Fahrwerksschiffe ein paar Millimeter verbreitert werden.
Also musste diese neu gefräst werden, Hab die Aufnahme auch gleich optimiert, sodass sie nun mit Schrauben fixiert ist
und nicht wie bisher angelötet ist. Die Leiträder bekamen noch Buchsen. -
Hi Alex,
Das wird wieder "ein echter Alex"! Ich bin immer wieder beeindruckt wie präzise und mit wieviel Liebe zum Detail Du Deine Modelle baust.
-
Hi Alex,
Das wird wieder "ein echter Alex"! Ich bin immer wieder beeindruckt wie präzise und mit wieviel Liebe zum Detail Du Deine Modelle baust.
... danke Alex, ich geb mein Bestes!!!
-
Einfach selten schöne Teile! Konstruierst du die Teile eigentlich vorher am CAD aus oder klassisch mit Bleistift und Papier?
-
Danke.
Ich zeichne die Teile in einem 2D-CAD, da ich 3D (noch) nicht kann (bin grad am lernern!
-
Servus Alex,
tolles Projekt. "Was lange währt wird endlich gut" heißt es doch so schön. Ich hab auch noch soviel rumstehen, was Staub sammelt. Spätestens zum nächsten Forumstreffen will ich das Räupchen aber fertig sehenGruß
Ulrich -
... ich geb mir Mühe!!!
-
Ganz großes Kino Alex!!
Gruß
Frank -
Danke Frank!! Euer Lob ist meine Bestätigung und Ansporn!
-
Hallo Alex, gibst dir echt mühe mit den Teilen
, aber gibt es bei der Kette keine kleineren Köpfe für die Schrauben ? und meine eigentliche Frage hast du nicht Angst das die Stege nicht auf den Bodenplatten bleiben ? Oder habe ich nur wieder übertriebene Haltesorgen??
-
Hallo Alex, gibst dir echt mühe mit den Teilen
, aber gibt es bei der Kette keine kleineren Köpfe für die Schrauben ? und meine eigentliche Frage hast du nicht Angst das die Stege nicht auf den Bodenplatten bleiben ? Oder habe ich nur wieder übertriebene Haltesorgen??
Hallo Christian!
Mag sein, dass es auch M1,6-Schrauben mit kleineren Köpfen gibt, mir gefallen aber diese ganz gut.
Deine Sorgen mit den Stegen kann ich nicht teilen, da die in eine Nut gesteckt und dann noch verlötet werden.
Und nicht vergessen: ich bau eine - im Original schon kleine Raupe - im Masstab 1:16. Die wiegt keine 15 Kilos! -
Ok da hatte ich wohl keinen Größenbezug, für mich sah das alles Größer aus als es dann wirklich ist wenn das M1,6 Schrauben sind ...
Im übrigen ... Alles Gute zum Geburtstag !
-
Kein Problem - es sieht manchmal echt größer aus!
DANKE!
-
weiter gehts mit dem Teilesatz für die zweite Kette - plus ein paar Reserveglieder!
-
... die letzten Stege werden noch auf die Kettenplatten gelötet, dann ist die „Sträflingsarbeit“ endlich erledigt und das Kettenpaar ist fertig!
-
die Ketten sind nun nach unzähligen Stunden endlich fertig!
-