John Deere 650 H

  • Möcht euch hier mein "Ewigkeits-Projekt" vorstellen, an dem ich schon einige Zeit tüftle.
    Schon seit langem hab ich die John Deere Schubraupe im Keller liegen
    und jetzt wir sie endlich auf RC umgebaut.
    Sie eignet sich hervorragend dazu - alles aus Zinkdruckguss und super detailiert.
    Vom platz her gehts gerade so (natürlich ohne Hydraulik - Schildhebefunktion mechanisch!)
    Ketten kommen aus Eigenproduktion.

    Anbei mal ein erstes Bild - vor dem Auseinandernehmen!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    lg Alex

  • noch Bilder der ersten neuen Kettenglieder...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    lg Alex

  • hi Alex,

    endlich mal jemand der die Kleine umbaut, hab mir damals auch überlegt ob ich das Modell als Basis nehme, hab mich dann aber für was Größeres entschieden.
    Die Detailierung ist aber echt der Wahnsinn.
    Freu mich schon auf weitere Bilder.
    Machst du das 6-wege schild komplett funktionsfähig?

  • Servus Alex...
    die ist ja lässig...

    Die Kette konnte ich ja schon am Freitag bewundern... hast echt super gemacht.

    Auf den weiteren Bericht freu ich mich schon.

    Aber als Ewigkeitsprojekt darfst die nicht abstempeln.... ;)

  • Zur Kette:
    Nach einigen Anläufen und verschiedenen Entwürfen ist dies nun die
    endgültige Version. Sie besteht aus 3 gefrästen Teilen die zusammengelötet werden.
    Zur Verbindung dient eine normale Gliederkette (vom Conrad) die aufgetrennt
    und in ihre Bestandteile zerlegt wurde. Das ganze wird mit M2-Schrauben
    wieder zusammengeschraubt und gut is! (Schrauben werden natürlich noch abgelängt!)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    lg alex

    lg Alex

  • Hallo Alex ,

    da baust du wirklich eine schöne Raupe um zum Funktionsmodell um . :thumbup:

    Ich bin schon sehr auf das Innenleben gespannt, wie Antrieb und Ansteuerung des Schildes.

    Beste Grüße
    Bernd
    ____________________________________________________

    Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

  • Ich glaub ich brech ab was eine Arbeit , da hast du dir ja was vorgenommen . :thumbup:

    Beste Grüße
    Bernd
    ____________________________________________________

    Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

  • Hallo Tom,
    ja is mir bekannt - DANKE! Aber ich bin der Meinung,
    alles was geht sollte man selber machen!
    Wenns nicht hinhaut, meld ich mich gerne!

    lg Alex

  • :W: sehr schöne Arbeit :DD: lötest du Hart oder weich?

    weich reicht in diesem Fall aus, da ich für die Verbindungen 0,5 mm Nuten eingefräst hab
    und somit ergibt sich eine absolut passgenaue und schlüssige Verbindung. (Hält wie Sau!)

    lg Alex

  • Hey Alex,

    sehen echt geil aus die Glieder.
    Werden die ausgebuchst , hab auch erst gedacht, dass es ohne geht, tuts aber nicht.
    Deine sind zwar aus Messing statt aus Alu aber ich kann dir nur empfehlen es gleich zu machen...