Willst jetz auch einen bauen? :Wütend:
wer weiß... wer weiß...
Nein.. ich muss da nur wieder was zeichnen
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Willst jetz auch einen bauen? :Wütend:
wer weiß... wer weiß...
Nein.. ich muss da nur wieder was zeichnen
HI
die Messingrohre kannst auch ohne Sand biegen(erspart dir das gründliche Reinigen)
dazu das Rohr ausglühen(das heißt das Rohr stückweise zum Glühen bringen und langsam abkühlen lassen) und dann kann man das Rohr ganz einfach mit den Fingern oder Biegevorrichtung biegen ohne das es knickt, hab das mit einem 4mm Rohr gemacht, hier noch ein Fotodavon
Habs gestern ausprobiert - is der absolute Hammer
Die Rohre lassen sich mühelos in den engsten Radien biegen!
DANKE nochmal für den Tip!!
Habs gestern ausprobiert - is der absolute Hammer
Die Rohre lassen sich mühelos in den engsten Radien biegen!DANKE nochmal für den Tip!!
Habs gestern ausprobiert - is der absolute Hammer
Die Rohre lassen sich mühelos in den engsten Radien biegen!
Hi Alex,
super... dann weiß ich ja wer mir mal wenn ich welche brauch biegt
Nein...
Leute, letzten Freitag konnte ich Alex CAT mal in Natura erleben..
das Ding ist allererste Sahne.. da wird man echt richtig neidisch....
Es is zwar nichts spannendes, aber anbei ein paar Eindrücke von der Schleiferei.
Ebenfalls bereits fertig ist die Dachluke, durch die der Akku getauscht wird.
Ach ja, und mein Tuning der Lackierbox zur Ketten-Lackierung, ist auch noch dabei.
Da macht sich aber einer richtig viel Mühe
Schleuderst du die Ketten trocken
Hey Alex ,
so wie ich das sehe gibts bald Bilder vom lackierten Bagger bin schon sehr gespannt wie er dann wirkt.
Na Alex...
Zeit wurde es aber jetzt...
Die Idee mit der Lackiervorrichtung für die Ketten ist ja mal richitg genial
Bin grad beim Grundieren der Teile
und da ich mal ne Frischluftpause brauch
wollte ich euch die ersten Bilder zeigen.
Hurra... das Lackieren steht an
Das Forumstreffen kann kommen
Ich bin sowas von auf die fertige Lackierung gespannt...
Nicht bloß du Jo, bin auch gespannt wie der Bagger wird, wenn ich nur auch schon soweit wäre.
Servus,
Der ist fast zu schade zum lackieren Ne Spaß, ich freu mich auf das Endergebnis
Genau Jo, das Forumstreffen kann kommen
Die ersten fertigen Teile
Hi Alex,
einfach genial was du baust die Lackierten Teile sehn auch schon vielversprechend aus
Auch ein Modellbau Kollege von mir hat Kupfer für den Bau seines Baggers verwendet Hier
An deinem Cat und dem Liebherr sieht man schön was man(n) mit viel Geduld machen kann
...also ich bin schon jetzt auf die Bilder des fertig lackierten Baggers gespannt
Hallo Damian,
dein Kollege war für mich das Vorbild in Sachen Materialwahl.
Hab den Bericht ca. 20x von vorn nach hinten gelesen - einfach super!!!
Sabber...
Einfach Perfekt -D
Wird Zeit das das Wochenende kommt... dann wird das Ding hoffentlich in seiner ganzen Schönheit dastehen
Jetzt kann ich erstmal zum Kieferchirurgen gehn und mir mein Kinn richten lassen und dann muß ich das Loch in meinem Schreibtisch
richten.
Bin gespannt wie der Rest des Baggers wird.
mh...
was ist da los...
Ich sehe keine Fortschritte mehr....
Wo bleiben die Bilder
Hab gestern den Unterwagen und Ausleger lackiert.
Da das aber bis tief in die Nacht gedauert hat,
hatte ich keine Lust mehr zum Fotografieren.
Heute wird der Oberwagen mit Kunststoffprimer behandelt
und anschliessend grundiert.
Dann is es nicht mehr weit!
Was und das traust du dich auch noch zuschreiben.
Freu mich schon auf die neuen Bilder