1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Montag: 19 Mai 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. RC-Modelle
    4. Bagger

    ca. CAT 320 C

    • derlex
    • 6. Februar 2009 um 20:50
    • Jodie
      imm moi wiada wo´s neis....
      • 4. November 2009 um 08:53
      • #221
      Zitat von derlex

      Willst jetz auch einen bauen? :Wütend:

      wer weiß... wer weiß... :D
      Nein.. ich muss da nur wieder was zeichnen ;)

    • derlex
      • 10. November 2009 um 08:57
      • #222
      Zitat von Mark V

      HI
      die Messingrohre kannst auch ohne Sand biegen(erspart dir das gründliche Reinigen :whistling: )
      dazu das Rohr ausglühen(das heißt das Rohr stückweise zum Glühen bringen und langsam abkühlen lassen) und dann kann man das Rohr ganz einfach mit den Fingern oder Biegevorrichtung biegen ohne das es knickt, hab das mit einem 4mm Rohr gemacht, hier noch ein Fotodavon

      Habs gestern ausprobiert - is der absolute Hammer
      Die Rohre lassen sich mühelos in den engsten Radien biegen!

      DANKE nochmal für den Tip!! :D:

      lg Alex

    • Mark V
      Jcb Fahrer
      • 10. November 2009 um 10:26
      • #223
      Zitat von derlex

      Habs gestern ausprobiert - is der absolute Hammer
      Die Rohre lassen sich mühelos in den engsten Radien biegen!

      DANKE nochmal für den Tip!! :D:

      :gern:

      Mfg Markus

    • Jodie
      imm moi wiada wo´s neis....
      • 10. November 2009 um 18:22
      • #224
      Zitat von derlex

      Habs gestern ausprobiert - is der absolute Hammer
      Die Rohre lassen sich mühelos in den engsten Radien biegen!

      Hi Alex,
      super... dann weiß ich ja wer mir mal wenn ich welche brauch biegt :D
      Nein...

      Leute, letzten Freitag konnte ich Alex CAT mal in Natura erleben..
      :W: das Ding ist allererste Sahne.. da wird man echt richtig neidisch....

    • derlex
      • 11. November 2009 um 22:19
      • #225

      Es is zwar nichts spannendes, aber anbei ein paar Eindrücke von der Schleiferei.
      Ebenfalls bereits fertig ist die Dachluke, durch die der Akku getauscht wird.
      Ach ja, und mein Tuning der Lackierbox zur Ketten-Lackierung, ist auch noch dabei.

      Bilder

      • IMG_3864_klein.jpg
        • 46,67 kB
        • 1.022 × 767
      • IMG_3866_klein.jpg
        • 97,27 kB
        • 1.022 × 767
      • IMG_3867_klein.jpg
        • 104,66 kB
        • 1.022 × 767
      • IMG_3868_klein.jpg
        • 91,84 kB
        • 1.022 × 767
      • IMG_3869_klein.jpg
        • 115,19 kB
        • 1.022 × 767

      lg Alex

    • hartmut
      • 12. November 2009 um 06:31
      • #226

      Da macht sich aber einer richtig viel Mühe :W:
      Schleuderst du die Ketten trocken :D

      Gruaß Harte

      Der mit da Kubiksau :staunen:

    • Hiab
      • 12. November 2009 um 07:09
      • #227

      Hey Alex ,

      so wie ich das sehe gibts bald Bilder vom lackierten Bagger :D bin schon sehr gespannt wie er dann wirkt.

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • Jodie
      imm moi wiada wo´s neis....
      • 12. November 2009 um 07:12
      • #228

      Na Alex...
      Zeit wurde es aber jetzt...

      Die Idee mit der Lackiervorrichtung für die Ketten ist ja mal richitg genial :gut:

    • derlex
      • 12. Dezember 2009 um 14:15
      • #229

      Bin grad beim Grundieren der Teile
      und da ich mal ne Frischluftpause brauch
      wollte ich euch die ersten Bilder zeigen.

      Bilder

      • 12122009541_klein.jpg
        • 78,35 kB
        • 800 × 600
      • 12122009542_klein.jpg
        • 90,42 kB
        • 800 × 600

      lg Alex

    • Jodie
      imm moi wiada wo´s neis....
      • 13. Dezember 2009 um 08:36
      • #230

      Hurra... das Lackieren steht an :staunen::gut:

      Das Forumstreffen kann kommen :DD:

      Ich bin sowas von auf die fertige Lackierung gespannt...

    • hartmut
      • 13. Dezember 2009 um 08:56
      • #231

      Nicht bloß du Jo, bin auch gespannt wie der Bagger wird, wenn ich nur auch schon soweit wäre.

      Gruaß Harte

      Der mit da Kubiksau :staunen:

    • Maddl
      • 13. Dezember 2009 um 09:33
      • #232

      Servus,

      Der ist fast zu schade zum lackieren :staunen: Ne Spaß, ich freu mich auf das Endergebnis :thumbup:

      Genau Jo, das Forumstreffen kann kommen :DD:

      Gruß Maddl

      Mercedes Benz SK Abrollkipper
      Caterpillar M318C Mobilbagger

    • derlex
      • 14. Dezember 2009 um 19:55
      • #233

      Die ersten fertigen Teile

      Bilder

      • IMG_3964_klein.jpg
        • 108,33 kB
        • 1.022 × 767
      • IMG_3971_klein.jpg
        • 111,39 kB
        • 1.022 × 767

      lg Alex

    • Damian
      Moderator
      • 14. Dezember 2009 um 20:17
      • #234

      Hi Alex,

      einfach genial was du baust :gut: die Lackierten Teile sehn auch schon vielversprechend aus :sabber:

      Auch ein Modellbau Kollege von mir hat Kupfer für den Bau seines Baggers verwendet Hier

      An deinem Cat und dem Liebherr sieht man schön was man(n) mit viel Geduld machen kann :Top:

      ...also ich bin schon jetzt auf die Bilder des fertig lackierten Baggers gespannt :genauso:

      Grüsse aus der Schweiz :hand::hand:
      Damian

      DM-Truckmodels & more

      Swiss Scale Construction

      Komatsu PC-490

    • derlex
      • 14. Dezember 2009 um 22:44
      • #235

      Hallo Damian,

      dein Kollege war für mich das Vorbild in Sachen Materialwahl.
      Hab den Bericht ca. 20x von vorn nach hinten gelesen - einfach super!!!

      lg Alex

    • Jodie
      imm moi wiada wo´s neis....
      • 15. Dezember 2009 um 09:27
      • #236

      Sabber...
      Einfach Perfekt -D

      Wird Zeit das das Wochenende kommt... dann wird das Ding hoffentlich in seiner ganzen Schönheit dastehen :bitte::bitte::bitte:

    • hartmut
      • 15. Dezember 2009 um 17:00
      • #237

      :W: Jetzt kann ich erstmal zum Kieferchirurgen gehn und mir mein Kinn richten lassen und dann muß ich das Loch in meinem Schreibtisch
      richten.
      Bin gespannt wie der Rest des Baggers wird.

      Gruaß Harte

      Der mit da Kubiksau :staunen:

    • Jodie
      imm moi wiada wo´s neis....
      • 16. Dezember 2009 um 08:30
      • #238

      mh...
      was ist da los...
      Ich sehe keine Fortschritte mehr.... ;-

      Wo bleiben die Bilder :D:D:D

    • derlex
      • 16. Dezember 2009 um 08:44
      • #239

      Hab gestern den Unterwagen und Ausleger lackiert.
      Da das aber bis tief in die Nacht gedauert hat,
      hatte ich keine Lust mehr zum Fotografieren.

      Heute wird der Oberwagen mit Kunststoffprimer behandelt
      und anschliessend grundiert.

      Dann is es nicht mehr weit! :D

      lg Alex

    • hartmut
      • 16. Dezember 2009 um 11:38
      • #240

      Was und das traust du dich auch noch zuschreiben. :D

      Freu mich schon auf die neuen Bilder :bitte:

      Gruaß Harte

      Der mit da Kubiksau :staunen:

    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™