Noch ein Graupner Radlader Umbau

  • hi Harry

    Glaub net das der Patrick unbedingt den stärksten haben will.

    Der hebt 4kg..........nach meiner Meinung völlig ausreichend.

    Aber für den Fluffikram von Bertholds Stand hätts meiner in der defekten Version mit 900g Hebekraft auch getan!

    Aber ist nen echt schnuckeliger Radi.

    Die Technik ist glaube ich das Feinste was der Markt so hergibt.

    Da wird er viel Freude mit haben wenn das Finish mal drauf ist.

    gruss chris

  • Hallo Zusammen.

    Einfach bewundernswert Eure Modelle. Bin erst seit kurzem hier im Forum und habe mal eine Frage. Kann mir einer von Euch sagen ob bzw. wo man noch einen Graupner Radlader Liebherr 574 bekommen kann und was er kostet??? Habe schon überall rumgesucht und gegoogelt. Leider ohne Erfolg. Hoffe einer von Euch kann mir weiterhelfen.

    Danke schonmal. Gruß Bastian.

    Grüße aus Wuppertal Bastian

  • Hallo Patrick,

    danke für Deine schnelle Antwort. Also gehe ich mal davon aus, dass er "neu" nicht mehr zu erwerben ist?!?!

    Danke nochmal.

    Gruß Bastian

    Grüße aus Wuppertal Bastian

  • Danke nochmal für die Info.

    Den Beitrag habe ich auch schon entdeckt. Bin mal gespannt was der so kosten soll.

    Gruß Bastian

    Grüße aus Wuppertal Bastian

  • :hand: Soo Leute auch hier ist ein wenig was weiter gegangen, wenn auch nicht viel

    Der Frank hat mir das Schüttschutzblech für die Schaufel geliefert und die Handläufe wurden angebracht aber seht selbst

    Mit der kabine bin ich noch nicht zufrieden, sie hat lufteinschlusse vom gießen ähnlich wie ein fliegengitter ;( da muss noch ein wenig gespachtelt werden, :Knüppel:

    Gruß Patrick

  • Hallo Patrick ,

    das Schutzblech auf der Schaufel sieht echt super aus :thumbup: dein Radi wird immer besser.

    Beste Grüße
    Bernd
    ____________________________________________________

    Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

  • nabend,
    auch wenns Thema schon lange zurück liegt.

    Ist das ne gekürzte Pumpe von Baggermartin, oder hat die jemand anders gekürzt?

    Gruß
    Nick

  • Hallo August, ich glaube Harry hat diese Pumpe gebaut, sieht genauso aus wie meine!!!! Und die hat Harry gebaut. Was ich sagen wollte: Nur zu empfehlen!!!!!!!!!!!!!! :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    :D: nochmal Harry, was hätte ich ohne Dich getan!?

  • Ist das ne gekürzte Pumpe von Baggermartin, oder hat die jemand anders gekürzt?


    Hallo August.... :guckszdu: Beitrag 2!

    Gruß
    Alexander :hand:

    Wir verlieren keine Freunde, sondern lernen, wer die richtigen sind...

    Einmal editiert, zuletzt von Alexander (8. Januar 2012 um 09:57)

  • Hi Dino!
    Habe mir auch einen Graupner zugelegt und bin gleich auf ähnliche Probleme gestoßen. Hab derzeit noch nicht die Problematik mit großen Defekten, allerdings bin ich mit seiner Performance alles andere als zufrieden. Habe die originalen Achsen drin, welche leider nicht sperrbar geschweige denn selbstsperrend sind. Habe nun nach einiger Suche im Netz von den Kyosho-Diff's gelesen (mit Torsen-Sperre) und möchte gern auf diese Diff's umbauen. Da Du diese Aktion ja bereits gemacht hast und auch verständlich und gut beschrieben hast, wollte ich hier mal meine Frage/n los werden.
    Derzeit habe ich nur Diffs bei Ebay entdeckt, habe sie selbst noch nicht in der Hand gehabt. Sind die Kyosho-Diffs gleich oder muß ich da nach einem speziellen Auto suchen (Inferno 7.5) oder auch andere. Wie ist es dann mit den Steckwellen? Passen hier 1:1 die originalen Graupner-Wellen oder wie hast Du das gelöst?
    Gruß Carsten