1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Sonntag: 20 Juli 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. RC-Modelle
    4. Bagger

    Cat 385C L

    • Caterpillar
    • 13. Februar 2009 um 18:18
    • stefanf
      Bagger bauer
      • 20. Oktober 2009 um 19:19
      • #61

      Hallo,


      Schone sache diene Bagger. :gut:

      Ich hoffe aber dass denn schnecken getriebe aushalt. Seht doch siemlich klein aus zum verhaltnis zu denn antriebs ritzel.

      Da kommen doch grosse kraften auf. Rechnete mal aus zum ende denn ausleger, dass sind Viele und viele kilogrammen. Bein meinen bagger sowas 40Nm = > 5Nm oder 80kG auf denn antriebs ritzel.

      Alles ist Moglich zu bauen, wenn man viel zeit habe ;)

    • Caterpillar
      • 21. Oktober 2009 um 18:27
      • #62

      Hallo,

      Zitat von stefanf

      Ich hoffe aber dass denn schnecken getriebe aushalt.

      Ich hoffe auch, dass es hält. Wenn nicht ab zu Cat und Garantie. ;-

      Cat is the best and fuck the rest !

      Gruß Luggi

    • Caterpillar
      • 24. Oktober 2009 um 18:13
      • #63

      Hallo,

      nachdem ich hier im Forum so wunderschöne Tieflader gesehen habe tauchte die Frage auf wie soll denn mein 385er mal transportiert werden. Hier bin ich fündig geworden.

      Cat is the best and fuck the rest !

      Gruß Luggi

    • TheKidRocker
      Langzeit-Bagger-Bauer
      • 24. Oktober 2009 um 20:52
      • #64

      Komisch, ist doch eindeutig D Serie auf dem Bild, aber am Bagger steht C :Denk:

      Nuja, fehlt dann nur noch ein zweiter für den Stiel und das Löffelsortiment :)

      Liebe Grüße
      Tim

    • Caterpillar
      • 26. Oktober 2009 um 18:45
      • #65

      Hallo,

      gerade noch eine wichtige Lieferung bekommen. Die Orginal Farben von Cat gelb und schwarz.

      Cat is the best and fuck the rest !

      Gruß Luggi

    • Caterpillar
      • 24. Dezember 2009 um 19:14
      • #66

      Hallo,

      da die Weihnachtszeit ja eine besinnliche Zeit ist habe ich mich besonnen und endlich die Zeit gefunden um am 385 weiter zu machen.

      Hier die Einzelteile vom Kettenschutz

      und hier fertig verlötet und montiert. Insgesamt sind es 6 Stück

      Cat is the best and fuck the rest !

      Gruß Luggi

    • hartmut
      • 25. Dezember 2009 um 07:57
      • #67

      Sehr schön gemacht Luggi :staunen:

      Gruaß Harte

      Der mit da Kubiksau :staunen:

    • Liebherr LR 632
      • 25. Dezember 2009 um 09:51
      • #68

      Moin,

      Luggi, sehr schön gemacht 02-Sterne .

      Geht doch in kleinen schritten Vorwärts, weiter so :thumbup: .

    • frahag1
      Liebherr Fanatiker
      • 25. Dezember 2009 um 10:03
      • #69

      Hi Luggi,


      super Arbeit. Jetzt biste ja bald im Ziel.


      Gruß
      Frank

      LIEBHERR so baut man Bagger
      https://www.modell-baustelle.de/www.premacon.com
      Premacon Facebook

      Zyniker ist ein Mensch, der von jedem Ding den Preis und von keinem den Wert kennt.
      (Oskar Wilde)

    • Caterpillar
      • 26. Dezember 2009 um 10:10
      • #70

      Hallo,

      @ Festigkeit Grundplatte Oberwagen

      Habe mal ein altes Bild raus gesucht. Hier sieht man, dass die Platte Vollmaterial mit längs und quer versteiften Rippen ist.

      Cat is the best and fuck the rest !

      Gruß Luggi

    • Caterpillar
      • 17. Januar 2010 um 18:01
      • #71

      Hallo,

      auch hier ging es einen Schritt weiter mit der Fertigung der Teile für die 4 Hydraulikzylinder. War ja nicht schwer jedoch sehr zeitraubend da man schon die genauen Masse des Herstellers für die Dichtungen auf das 1/100 einhalten sollte.

      Cat is the best and fuck the rest !

      Gruß Luggi

    • Hiab
      • 17. Januar 2010 um 19:41
      • #72

      Hey Luggi ,

      saubere Arbeit wird auch Zeit das es weiter geht.

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • Caterpillar
      • 20. Januar 2010 um 11:29
      • #73

      Hallo,

      habe mal mit der Verrohrung angefangen. Dank dem selbst gebauten Rohrbiegegerät geht das auch sehr gut.

      Cat is the best and fuck the rest !

      Gruß Luggi

    • Hiab
      • 20. Januar 2010 um 11:49
      • #74

      Hey Luggi ,

      schaut doch schon echt sauber aus.

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • Jodie
      imm moi wiada wo´s neis....
      • 20. Januar 2010 um 11:49
      • #75

      Ui.. die Zylinder auch schon eingebaut. :W:

      Die Verrohrung kommt gut :gut::guckszdu:;)

    • Liebherr LR 632
      • 20. Januar 2010 um 18:46
      • #76

      Hy Luggi,

      sieht super aus, sind wir ja schon gewohnt von dir :D .

      Nur sag mal, warum sind da drei Anschlüsse am Zylinder, oder sehe ich da was falsch :kratz: ?

    • Maddl
      • 20. Januar 2010 um 19:03
      • #77
      Zitat von Liebherr LR 632

      Hy Luggi,

      sieht super aus, sind wir ja schon gewohnt von dir :D .

      Nur sag mal, warum sind da drei Anschlüsse am Zylinder, oder sehe ich da was falsch :kratz: ?

      Das verstehe ich auch nicht ganz, willst du damit eine schnellere Befüllung des Zylinders erreichen?

      Gruß Maddl

      Mercedes Benz SK Abrollkipper
      Caterpillar M318C Mobilbagger

    • Caterpillar
      • 20. Januar 2010 um 19:08
      • #78

      Nö Daniel, du hast gute Augen. Der 385 hat an der Kolbenbodenseite zwei Leitungen.

      Hier die Skizze vom Orginal

      Cat is the best and fuck the rest !

      Gruß Luggi

    • Liebherr LR 632
      • 20. Januar 2010 um 19:14
      • #79

      Hy Luggi,

      Okay, aber für was ist das gut :kratz: :kratz: ?

    • Caterpillar
      • 20. Januar 2010 um 20:12
      • #80

      Hallo Daniel,

      im Orginal hat der Stielzylinder eine Bohrung von 220mm und einen Hub von 2262mm und da die Kolbenbodenseite ja mehr Oelvolumen schluckt haben die zwei Leitungen gnenommen damit sie mit der Geschwindigkeit hin kamen...... und ich versuche ja ein bisschen scale zu bauen.

      Cat is the best and fuck the rest !

      Gruß Luggi

    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™