Männers, wie lange darf ein Zylinder für 135mm Hub brauchen? Also von ganz eingefahren bis ganz ausgefahren...
Danke für eine kurze Info!
Greetz
Frank

Höchste Zeit für Dumme Fragen rund um die liebe Hydraulik
-
-
Hallo Frank, und alle Anderen Interessierten.
Also ganz pauschal kann man auf diese Frage nicht antworten. Denn es fehlen einige Angaben, z.B. welchen Zweck hat der Zylinder. Der Hubzyl. eines Staplers fährt anders aus als der Hebezyl. eines 30To Baggers.
Ich gehe hier jetzt aber mal von einem großen Hydraulikbagger aus. Da sind Zeiten von 5-7 sec. bei 20-30toern bis 8-12 sec. für Großgeräte der Gewinnungsindustrie realistisch. Die Knickarmzyl. sind in der Regel einiges schneller wenn sie nicht gerade schürfen müssen. Der Arm müsste in ca 5sec. ganz gestreckt sein. Das komplette Heranholen dürfte so in etwa 7sec. ablaufen.
Das Ganze ist aber auch stark Markenabhängig, sowie Modellabhängig weil die einzelnen Hersteller jeweils eigene Vorstellungen haben vom Verhältnis Fläche Kolbenseite und Ringseite des Arbeitszyl..Bis vor 10Jahren hat man z.B. ziemlich große Zylinder für den Knickarm verbaut. Mit einer großzügigen Ringseite womit man in der Lage ist mal einen Haufen Boden mit dem Löffel von sich weg zu schieben oder mit Last am Haken den Arm vollständig zu strecken. Heute bestehen die Zylinder fast nur noch aus Kolbenseite. Dadurch sind sie um einiges Schlanker und schneller geworden. Die Kraft hat etwas eingebüßt. Wobei die Maschinen bei ihren Betriebsdrücken auch heute beachtliches leisten.
So Frank, jetzt must Du dich entscheiden kleiner schneller Bagger, großer Bagger etwas gemächlicher oder wieselflinker Stapler. Wer von den dreien ist dein Favorit.
Aber nicht vergessen die Zylinder werden auch je nach Last um einiges langsamer. Wenn jemand dazu noch genaueres wissen will, fragen kostet hier nix.
-
Hi,
Danke für die schnelle Antwort
Es ging mir aber mehr um die Zylinder der Modelle, OK, hätte ich wohl dazuschreiben sollen
.
Aber ich hab Dir mal eben kurz ne PN geschickt.
Greetz Frank