Modellbautage in Lohne

  • Nabend

    Am 4-5.4.2009 fanden im BMW Autohaus Menke die Modellbautage Lohne statt.
    Ausgestellt wurden Hauptsächlich Modelleisenbahnen und Plastik-Modelle ....
    Und Wir waren dort... :)
    Wir hatten ca. 60qm als Parcour.
    Wir waren mit 8 Leuten vorort wobei immer welche am schrauben waren wegen technischer Defekte oder Lenk und Ruhezeiten einhalten mussten...
    Es waren 2 Tage und wir haben jedentag aufs Neue eine Auffahrt für eine Brücke gebaut.

    Das ging am ersten Tag super da hatten wir 1 Liebherr L574 von Graupner mit Brushlessumbau, einen Bruderumbau vom L574 mit Servos und 2 Wedico CAT´s zum Laden für 2 Solokipper, nen Scania-Sattel und div. Traktoren mit Mulde wobei sich schwertaten ... :D

    Am Sonntag dem 2.ten Tag hatten wir dann nur noch einen CAT zum laden der Liebherrfahrer hatte am Abend zuvor zutief ins Glas geschaut :kotz::weglach2:
    Deswegen ging der Auffahrtsbau schleppend voran..

    Hauptsächlich hat unser Scania DSK und mein SK den Boden bewegt :Top: die anderen machten nur Show...da sie nie ordentlich liefen bzw. der Sattelzug kein Allrad hatte und somit nicht vorwärts kam mit voller Mulde...

    So und nun ein paar Impressionen

    Werbung für unser Forum hab ich natürlich auch gemacht!!! (Ich hab mich immer beim Publikum aufgehalten ...)

    So das wars erstmal...
    Hoffe es gefällt??
    Bis später :trinken2:

    Gruß Alex :Top:

  • Hallo Alex ,

    schöne Bilder, die Erde scheint ja auch gut gewesen zu sein.

    Beste Grüße
    Bernd
    ____________________________________________________

    Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

  • Ja der Boden war schön...
    Am Anfang hatte ich leider noch ein paar Probleme die Mulde leerzubekommen,
    denn ich hatte sie frischgrundiert und deswegen war sie sehr griffig... :wut2:
    Aber es wurde mit jeder Fuhre besser...

    Gruß Alex :Top:

  • Soo
    Ein Kollege hat sich die Mühe gemacht und hat noch mal 74 Bilder hochgeladen...
    (Danke Alfons :Top: )
    Bilder Album

    Da sind auch die Bilder bei vom Trekker-Trek .
    Es war ein Bremswagen dabei... Die Brudertraktoren hatte so ihre Probleme ...
    Mit meinem SK hab ich keinen unterschied gemerkt zum normalen Fahren... :weglach2:
    Lediglich wurde das anfahren im 3ten Gang schwer ....aber mit vollem Akku ging auch das!!
    Ab Bild 60 sind die Umfälle bzw. die brenzlichen Situationen..

    Hoffe es gefällt..

    Gruß Alex :Top: