Hallo,
habe noch einige Bilder vom Bau des neuen Braunkohlenkraftwerkes bei Grevenbroich. Die Bilder sind vom Juli diesen Jahres- werde bald mal wieder dort hin um weitere aktuelle Fotos zu machen!
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Hallo,
habe noch einige Bilder vom Bau des neuen Braunkohlenkraftwerkes bei Grevenbroich. Die Bilder sind vom Juli diesen Jahres- werde bald mal wieder dort hin um weitere aktuelle Fotos zu machen!
Hallo Ralf,
schöne Bilder haste da gemacht so ein Kühlturm ist schon ein riesen ding, wir haben hier unweit auch ein Kohlekraftwerk mit 2 riesen Kühltürmen die sieht man bei guter sicht 30km weit.
Hallo,
das tolle Wetter hat mich heute inspiriert nochmal zur Baustelle zu fahren, man kann deutlicheFortschritte erkennen. Der zweite Kühlturm ist mächtig in die höhe gegangen. Der eigentliche Kraftwerksblock, an dem der mächtige Kran der MAMOUT steht, ist gewachsen und auch die Eisenbahnabladestelle der Werks-Eisenbahn kann man schon gut ausmachen.
Hi Ralf,
ey, da hast schöne Foto´s gemacht.
Gibt es eigentlich auch einpaar von der Erdbewegung??
Ist schon Krass so ein Teil... das gibt es hier ja gottseidank weit und breit nirgendwo
Wir haben da ganz andere Türme
Hallo Jo,
hier eine kleine Auswahl an Baufahrzeugen die unmittelbar neben der Baustelle oder nah am Zaun abgestellt waren. An die meisten Fahrzeuge kommt man nicht ran, das Gelände ist so groß und nicht zugänglich!
Hallo Ralf der Baggerlöffel ist ja super mit dem werden bestimmt Gräben gezogen .
Moin Ralf,
ist das Unglück hier auf dieser von Dir vorgestellten Baustelle passiert???
Das ist ja echt der Hammer....
Hallo,
ja Jo, es ist leider dort passiert! Ich kam gestern abend von einer Schulung in Köln zurück und mir kamen nur Rettungsfahrzeuge entgegen, als ich dann noch sah das die Strasse zum Kraftwerk gesperrt war, da dachte ich mir schon das dort wohl etwas passiert war. Nach neuesten angaben ist dort ein 450 Tonnen schweres Teil des Stahlgerüstes aus 130m Höhe in die Tiefe gefallen und hat die Arbeiter mitgerissen. Wie zuerst vermutet sind es drei Tote und nicht fünf. Im WDR kommen ständig Sonderberichte über den Unfall!
Ralf
Hallo ich habs heute im Radio gehört und hab mir noch gedacht das ist doch die Baustelle wo Ralf die Bilder gemacht hat.
Ganz schöner Mist was da pasiert ist, der eine Getötete Arbeiter hangt immer noch auf 30m höhe, es ist noch zu gefärklich ihn zu bergen.
...inzwischen sind wohl die getöteten Arbeiter geborgen. Dies war wohl nicht ganz einfach, da oberhalb immer noch Stahlteile die an dem riesigen Kran hängen, drohen abzustürzen.
Gerade bei N24:
Ein Mann hing in 70m, einer in 40m Höhe, einer wurde begraben unter den Trümmern.
Ein 100t schweres Kesselstück hatte sich gelöst und die Arbeiter mitgerissen. Die Arbeiten werden noch bis mindestens Montag ruhen.
Es muss ja immer wieder leider solche Unfälle geben.... :thumbdown:
hier mal ein Link vom WDR, dem glaube ich mehr als N24!!
Hallo,
ich war gestern nach langer Zeit mal wieder an der Baustelle! Hier die neuesten Fotos. Der große Kran liegt am Boden, seit dem Unfall wurde am Großkessel nicht weiter gebaut!!
..und noch welche!
Mehr über die Betonmischanlage finde man hier: Betonmischanlagen
Hallo Gemeinde,
wir waren heute bei strahlendem Sonnenschein mal wieder an der Kraftwerksbaustelle. Nach dem schweren Unfall im vergangenen Jahr sind wohl die arbeiten am ersten Kesselhaus nicht wieder aufgenommen worden. Der Kran wurde umgesetzt und steht nun an den anderen beiden Treppentürmen. Hier nun einige Bilder....
...noch weitere Bilder
und noch welche...
Hallo Ralf ,
wie immer top Bilder von dir
Dem kann ich nur zustimmen. Weis jemand wann das Kraftwerk fertig gestellt werden soll?