Hallo zusammen!
Wie einige von euch schon mitbekommen haben, plane ich seid längerem den Bau eines A924 von Liebherr. Da ich nun viele Infos zusammen getragen habe, habe ich nun mit dem Konstruieren angefangen und auch schon die ersten Probleme.
Ich bin mir nicht schlüssig, was für ein Kugellager ich für die Drehverbindung verwenden soll. Eigentlich wollte ich ein Vierpunktlager verwenden, doch da ist das Verhältnis Innendurchmesser/Aussendurchmesser schlecht , denn ich brauche in der Drehverbindung noch Platz für die Hydraulische Drehdurchführung und Strom. Dann bin ich auf das Schrägkugellager gestoßen, das hätte die Abmessungen die ich mir vorgestellt habe
. Doch da kann mir keiner sagen ob das die Kräfte aushält und ich bin Elektroniker und kein Maschinenbauer... So wollte ich euch hier einmal Fragen, hier einer einen Tipp für mich hat oder sich gut mit Lagern auskennt und mir helfen kann
.
Vielleicht verrät auch einer der anderen 1:8 Fahrer wie er das Problem bei sich gelößt hat.
Dann schon einmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten...
Gruß
Ralf