Ja Dirk hau mal rein und bau einen , wenn er in 1:12 wäre würde ich auch einen Bauen .

Dickie Fendt 930 Vario mit MFZ Blocher umbau
-
-
nur das nächste Mal machste mal die Krampe voll,damit die Fahrt sich auch lohnt
Selbstverständlich wurde das doch auch getestet
Nur hat mein Neffe irgendwie keine Lust mehr gehabt Bilder zu machen.. ich dachte er hätte die Speicherkarte vollgeschossen.. aber pustekuchen -
Na hör mal,dein Neffe hat es bestimmt vorgezogen damit zu spielen als so ein paar Fotos zu schießen was langweilig sein kann,daher ist nix drauf
Und wie ist die Leistung der Krampe bei voller Mulde? -
Und wie ist die Leistung der Krampe bei voller Mulde?
Ich muss zuerst wohl sagen, dass ich wieder auf den RB Motor zurückrüsten musste, da der MFA wohl defekt ist.
Der RB drückt die volle Mulde schon hoch... wobei die Test mit dem MFA doch deutlich zufriedenstellender waren. Aber zur Not tut es momentan auch der RB-Motor. -
Weiter gehts mit Frontgewicht 1150g und Felgengewichten zusammen 700g natürlich aus Stahl.
-
Na, dann haben wir jetzt ja ordentlich Gewicht auf den Rädern.
-
Hey Bernd,
guat schauts aus
.
Sowas muss ich für meinen auch noch machen, komm nur zu nix
.
-
Die schauen ja Gut aus !!!
Ich glaube so etwas ist unerlässlich für den Traktor wenn er mit Mulde was reißen will....
Damit er ein bissel Druck auf die Achse bekommt!! -
Hi Agrargemeinde
Wenn Ihr die Krampe voll habt und die ganzen Zusatzgewichte, reichen dann 12V an den RB Motoren wenns ein Berg hoch geht oder müßt Ihr dann noch 2-3 Zellen zugeben?!?!
Ich bin am Überlegen ob man fürs Forumstreffen noch einen Bremswagen anschaffen soll und etwas Tracktorpulling machen
Wäre bestimmt lustig was die so wegziehen
Ich hoffe das mein Johann Hirsch am Wochenende fertig wird damit Ihr mal meine Farbgestalltung seht. Fendt kommt bei mir auch noch
Gruß Amadeus
-
Ich hoffe das mein Johann Hirsch am Wochenende fertig wird damit Ihr mal meine Farbgestalltung seht. Fendt kommt bei mir auch noch
Was einen Fendt auch noch... der arme Fendt wird dann auch so mit der Farbe vergewaltigt wie der Johann Hirsch..
nö.. nö.. nö.... -
Hi Jodie
Besser ein bisschen in der Farbe vergewaltigt als im Dickie grün -D .
Sieht ja noch aus wie ein Spielzeug
Übrigens, dein Seitenkasten ist falsch herum. Scheiß große Empfänger in dem Zeitalter wo alles kleiner wird
Gruß Amadeus
-
Hey ein Bremswagen das wäre natürlich der Knaller.
-
Übrigens, dein Seitenkasten ist falsch herum
Na Kleiner...
hast das auch schon bemerktNein, nein.... Du wieder
Aber die Idee mit dem Bremswagen ist genial...
Wir überlegen ja schon sowieso die ganze Zeit was wir noch für Anhängsel etc. bauen..... -
Hier hab ich mal ein paar Einsatzbilder vom Fend mit Krampe gemacht.
-
Sehen stark aus Bernd die Bilder!
@ Jo:
Vielleicht eine Bodenfräse hinten dran,damit kann man auch viel anstellen,gerade im Baustellenbetrieb!! -
Hi Thomas
Bodenfräse ist derzeit auch mein Favorit für mein Knicki, aber hat jemand Fotos wie so ein Teil aufgebaut ist und wie die Fräsmesser aussehen.Ich bin gerade am Anhängegrader zu Planen.
Gruß Amadeus
-
Hi!
Na an Bilder wird es ja nicht liegen die werden so einige bestimmt haben und die Funktion dürfte auch nicht so kompliziert sein!Aber sowas wäre ein echter Hingucker
-
Hei Bernd
Dein Fend mit dem Krampe sehen Klasse aus
ser schön gemacht
-
noch was Bernd
von wo hast du den schönen Krampe in Belgien
habe ich dem noch nicht gesehen.
-
Sehr schöne Bilder!!!
Vorallem die wo der Fendt aus der Senke kommt
Aber die Felgengewichte und das Frontgewicht fehlen noch...
Sag mal kommt der denn so mit der vollen Mulde klar???
Ein Kollege von mir hat den Fasttrac von Blocher mit der Joskinmulde,
und wenn man die auch nur halb Voll macht hat der schon gut zu Kämpfen...Ist das beim Allrad-Fendt auch so???
Oder ist der Spielwert schon größer?? -