Echt wunderschöne Umbauten...
Gratulieren zu den tollen Teilen....
Gruß
Stefan
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Echt wunderschöne Umbauten...
Gratulieren zu den tollen Teilen....
Gruß
Stefan
Servus,
Ich bin inzwischen auch mit dem Fendt Virus infiziert! War ja ne Zeitlang auf den Case aber im Grundegenommen gefällt mir die alte eckige 9er Reihe noch immer am besten! Der hat noch an Sound gschmissn! Nicht so einen Luftpumpm Sound heutzutage! Der Fendt war vor kurzem auf dem Prüfstand und dabei ist er standesdemäß geschwanzelt worden, jetzt bringt er 300 PS..
Er wird das übliche drum und dran bekommen:
- Neue Lackierung
- Zwei Kasperls
- Licht
- Fronthydraulik
- Frontgewicht
Die Fronthydraulik wird starr gemacht! Somit spielt das Gewicht des Forntgewichts keine Rolle, Hauptsach Schwar
Die hinteren Kotflügel sind bei der letzten verbreiterung um 1.7cm verbreitert worden! Dank Hartmut habe ich eine neue nicht verbreiterte Kotflügeleinheit bekommen! Diese wird nur um 1cm. verbreitert! Desweitreren werden die hinteren Reifen getauscht! Somit ist die Spurbreite zur Vorderachse gleich! Kotflügel werden auch an der Vorderachse angebaut der Optik wegen!
Sauber,
die Allradversion??
Wie hast du die Kotflügel an der Achse befestigt?
Ja es ist die Allrad Version! Ohne Allrad brauchst ja garnet anfangen
Die Kotflügel sind an einer Schraube besfestigt....
Schaut schon gut aus dein Fendt!
Mir gefällt der Eckige auch sehr gut habe selber auch einen mit Blocher umbau.
*Aus der Vorletzten Reihe Schrei*
Ich habe kein Allrad,undbin total zufrieden
Weiter gehts am Power favorit
Ich mach diesmal ne Bilder Erklärung- beschreibung, mal was neues...
Linke Seite frisch gespachtelt und rechts verschliffen
Mal eine Anprobe auf das Fahrgestell ob es auch in der Pose gut aussieht
Die erste montierte Rundumleuchte
Man kann sie auch nach hinten drehen, ein schmankerl wäre wenn dies per servo geschehen würde.
Sieht aus wie ein entflohner Stier
Natürlich auch klappbar, damit man auch unter jeder brücke durchkommt
Ein bildschn hab ich noch!
Gefällt mir besonders gut das Heck , vielleicht schneide ich och ein kleines Sichtfenster zum zugmaul und zur Heckhydraulik rein wie im Orschinal
Hey Maddl,
der eckige Fendt gefällt mir immer besser.
Hat was dein eckata 926er gefällt mir sehr gut.
Schön gelöst mit den Rundumleuchten, sind das die vom Pistenking
Das mit dem Heckfenster ist ein muß und nicht nur vielleicht, aber schön vorsichtig schneiden
Hey Maddl,
der eckige Fendt gefällt mir immer besser.
I bin in der letzten Zeit von dem nimma loskemma
Hat was dein eckata 926er gefällt mir sehr gut.
![]()
Schön gelöst mit den Rundumleuchten, sind das die vom PistenkingDas mit dem Heckfenster ist ein muß und nicht nur vielleicht, aber schön vorsichtig schneiden
![]()
Mir auch wie die sau! Jo das sind die von pistenking, waren ja am Anfang für den Gangsta volvo gedacht, da passen aber besser die 1:16er! Des kommt auch rein, nisch das der Fahrer im Suff daneben ankuppelt
Nun fährt der Fendt wieder! eine Sicherung ist auch verbaut, vorerst mal auf 7,5A!
An Elektronik sind verbaut worden
Servonaut S20 fürs fahren
CTI Thor 15 für den Hänger usw.
Servonaut ML 4 Licht und Kasperlversorger
CTI Power BEC für die Servos
Heckkraftheber und Lenkservo von Bluebird!
Als nächstes wird dann der Frontkraftheber ins Auge gefasst! Der soll ja nicht beweglich werden da ich nur ein Gewicht dran hängen möcht!
Nun fährt der Fendt wieder! eine Sicherung ist auch verbaut, vorerst mal auf 7,5A!
... a geh goa fad - was is denn dann mit der Geruchskulisse???
... a geh goa fad - was is denn dann mit der Geruchskulisse???
Genau des mecht i ja verhindern, des hot ma glangt beim letzten moi!
Na, hast schon recht! Ich hab im Bagger auch gleich eine Sicherung eingebaut!
Sicher ist Sicher!!!
hab mal ne frage was für sicherungen nehmt ihr sind das 12V kfz sicherungen und wenn ja gibts die auch mit 70A
hab mal ne frage was für sicherungen nehmt ihr sind das 12V kfz sicherungen und wenn ja gibts die auch mit 70A
Mit 70A, in größeren Dimensionen gibt es die schon aber nicht in der Standard Ausführung wie ich sie benütze! Wenn ich mich nicht täusche sind die doppelt so groß! Hatte mal in der Arbeit eine in der Hand....
will ne sicherung einaben bei meinen autochen will net das mir der 280€ regler abbrennt unter volllast
hab mal ne frage was für sicherungen nehmt ihr sind das 12V kfz sicherungen und wenn ja gibts die auch mit 70A
Hallo,
70A Sicherungen, für was um Himmelswillen soll da mit 70 A abgesichert werden?
Für unsere Anwendungen reichen i.d.R. ca. 5 - 7,5 A Sicherungen in träger Ausführung.
Wenn der Fahrtregler 70A verkraftet, musst Du doch nicht mit diesem Wert absichern.
Oder versteh ich da was falsch?
Gruß Uli
Ich versteh des auch nicht ganz, 70 A sind viel zu viel! Mess erst mal wie viel dein modell unter Volllast verbraucht!