Hallo , habe mal ein paar Fotos von einem Kundenauftrag für ein CAT-Lader .....
Gruess Ruedi
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Hallo , habe mal ein paar Fotos von einem Kundenauftrag für ein CAT-Lader .....
Gruess Ruedi
Sali,
ey, da hast aber schöne Zylinderchen gefertigt.
Gibt es die bei Dir nach Kundenwunsch, oder hast Du feste Größen??
In welchen Druckbereich fallen die??
Hallo Ruedi ,
sauber auch mit Kugelkopf ich bin begeistert wie viel bar die vertragen würde mich auch interesieren.
Sali Ruedi,
wenn nichts mehr schief geht, rücke ich in Fr.-hafen mit meinem Atlas1704LC an. In 1:8 gebaut bin ich dann auf dem enstprechenden Parcours. Da sollten wir uns mal über den möglichst optisch getreuen Nachbau von meinen Zylindern unterhalten.
Zu den Zylindern sag ich nur Schweizer Präzisionsarbeit!!!
Die Zylinder sind wirklich sauber erarbeitet. Ruedi musste diese nach meinen Massen für unsere Cat Kettenlader 973 fertigen.
Der Kugelkopf ist ein muss , denn das gesamte Hubgerüst eines Kettenladers ist enormen Seitenverwindungen ausgesetzt.
Kugelköpfe in dieser Qualiät sind nicht gerade billig doch es lohnt sich alleweil.
Gruss Manuel
Hallo , die Zylinder sind auf 40Bar geprüft , werden aber nur mit 20-25 Bar laufen , was meinerachtens auch reicht .
Die einen können Budeln ....... die andern brauchen dazu 50 BAR......
Die meisten Zylinder sind auf das Modell bezogen und werden nach den Massangaben des Kunden angefertigt .
Allle Zylinder sind aus Messing und die Köpfe alle schraubbar , wie im Original , damit man auch an das innere kommt wenn
einmal etwas nicht in Ordnug ist ( Dichungswechsel )
Gruess Ruedi
Hallo Ruedi,
das die einen Buddeln können.....und die Anderen dazu 50bar brauchen......
den hab ich nicht verstanden.
Diese wunderschönen Zylinder sind anscheinend für einen Bagger der nicht ganz klein ist. Kannst Du dazu mehr verraten?
Also meine Zylinder haben ähnliche Maße und meine Armkombination hat schon 16bar nötig um hochzukommen. Also mit 25bar käm ich nicht weit und ich behaupte mal das ich buddeln kann
Ich vermute mal das der Kunde einen Arm aus Aluminium gebaut hat und der Löffelstiel so eine kraftoptimierte Kinematik hat wie z.B. beim CAT375ME vom Baggerkalle. D.h.auf der Zylinderseite hat man ein großzügiges Kräftedreieck gewählt und auf der Arbeitsseite relativ klein gehalten. Nachteil ist ein recht kurzer Arbeitsbereich aber "Bärenkräfte" an der Löffelschneide. Und das ist bei meinem Atlas fast genau andersherum, weswegen ich auch einen hübschen Brocken von Zylinder auf dem Ausleger hatte. Und ich fahre mit 50bar damit meine Bewegungsgeschwindigkeiten passen. Weil mein Arm komplett aus Stahl ist.
Sali Ruedi,
ist auch ein Export Deiner gesamten Produktpalette nach Deutschland vorgesehen???
@ Manuel,
mach uns den Mund nicht so wässrig... CAT Laderaupe 973
Mörgeli , Die Baggerzylinder sind für ein Liebherrbagger in 1:12 ( 944 oder so ....) sie haben einen Durchmesser von 16 mm
Der Export in die EU ist nicht nur geplant sondern läuft schon seit 20 Jahren mein Vorgänger hat dies auch schon gemacht ( Hydraulikausstattung für den Graupnerradlader non FERU-Hydraulik) den ich übernommen habe vor 4 Jahren .
Das mit den 50 Bar war ein Witz .....
Aus Stahl einen Bagger bauen ist eine Variante die bei den meissten nicht möglich ist .. desshalb ist Messing,Alu od. Kunststoff
da eine Variant .... obwohl ich von Kuststoff einen Horror habe .
Gruess Ruedi
Sehr schöne Zylinder muß ich sagen . meine werden leider nicht so schön ! Die Zylinder an meinen Cat 375 sind jetzt ca. 13 jahre alt und auch schon ein wenig undicht . Da müßte ich mal ein Paar neue machen . Aber so schön ??
Ich habe 16 u. 18 Kolben . und rein müßten 18 u. 20 kolben .
Hallo Kalle , lange nichts mehr von Dir Gehört , ich glaube da müssen wir in Sinns nächstes Frühjahr mal zusammen einen Schwatz darüber halten
@ Bernd :Die Zylinder sind auf 35-40 Bar Geprüft und sind Dicht
Gruess Ruedi
Hallo Ruedi
35-40 bar solte reichen auch wenn der Boden mal etwas fester ist
Hallo , war mall wieder " Fleissig" .... da ich auf der Messe meine Reserven aufgebraucht habe und alle weg sind die ich noch hatte
Das eine sind 4 Kippzylinder für 4 Wedico -Auflieger und ein Kippzylinder für einen Tamyia -LKW .
Alle Rohre sind fertig verlötet und polliert , nachher weden sie noch vernickelt , da ich kein Freund vom Verchromen bin und dies auch viel Teurer ist .
Gruess Ruedi
Sers Ruedi,
feine Arbeit... das nennt man dann wohl Schweizer-Präzisionsarbeit!
Deine Hydraulikkomponenten konnte man ja schön in Friedrichshafen bewundern.
ijuhuuu,...ich konnte einen ergattern und werde ihn bald testen
Damit hoffe ich den letzten Schwachpunkt an meinem Scania auszumerzen.
Hallo Leute , habe gestern die Zylinderrohre von meinem Galvaniseur bekommen ( Freihauslieferung!!)
Doch schaut selbst ............ Ganz neu gibt es jetzt übrigens einen 5-Stufigen 3-Seiten Kippzylinder , für Tamyiakipper.
Die Zylinder werden am besten mit der Wedico oder Leimbachpumpe betrieben .
Meine Neue Pumpe ist noch in der Entwiklung
Gruess Ruedi
Grüezi in die Schweiz,
Deine Teleskopzylinder schauen ja erste Sahne aus
Da müsste man doch glatte einen Tam-Kipper mit bauen
hallo ruedi
hallo ich bin nue hier
deine zylinder sind top 10-Sterne
werde du mal fragen obs du zylinder macht fur andere personen
da ich starte wolte miet der bau eine bagger und nicht die zylinder machen kunte
kunst du mir hilfen
grusse
geert
rcmodeltrucks.be
grusse
Hallo Geert , ja sicher , Du kannst Deine Zylinder - Daten in einer PN an mich schicken
Gruss aus der Schweiz Ruedi
danke fur die snelle antword
auf deine site steet eine komatsu pc 400
nun das sit die selbe machine das ich machen werde
has du mer details von die machine
was werde eine zylinder kosten
grusse
geert