Mb 6x6 Hinterkipper

  • Ich habe einen MB
    ENDLICH :W: :W: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:
    Habe den im Forum hier gekauft bei Iguana (Danke Alex :Danke1: :Danke1: :Danke1: )

    So sieht er aus.






    Verbaute Sachen
    Regler ist eine von Graupner drin.Der Speedprofi 40R.Die Power kommt von einem Truck Puller 2.Der Motor treibt ein 3 Gangetriebe mit Verteiler-Getriebe und zuschaltbarem Vorderachsantrieb von Veroma an.
    Fahren tut das gute Stück auf von Fulda Crossforce Geländereifen.
    Vorderachse ist vom "Doc" drin.
    Die Stahlkardangelenke mit Längenausgleich sind glaubig von Iguana Eigenbau.
    Die Mulde wird über ein Spindelantrieb betrieben .Der wird mit einem Thor Regler gesteuert.Was da für ein Motor drin ist, weiß ich leider noch nicht.

    Ein paar Änderungen möchte ich aber machen.
    Regler M20+ von Servonaut oder besser was anderes ?
    Vorderachse von Bamatech verbauen,
    Elektrik sortieren,
    Innenleben,
    Farbe bleibt denke ich erst mal.Vllt wird die im Winter geändert.
    Andere Felgen möchte ich auch haben.Kann mir da jemand sagen, wo ich welche bekommen kann?
    Anbauteile wie Druckluftkessel und Auspuff suche ich auch welche.Wo bekommt man sowas denn?

    Und ein kleines Problem habe ich auch.
    Ich hatte eigentlich vor mal zu fahren.Nur leider fährt der nicht.Die LED am Regler leuchten.Wenn ich den Knüppel auf neutral lasse, dann leuchtet die LED grün.Wenn ich Gas gebe wird sie rot.Beim bremsen/rückwärts fahren leuchten die grüne und rote LED.
    So muss es laut Anleitung auch sein.Entweder mache ich was falsch.Oder ich muss mal alles nach schauen.Laut Iguana (was ich auch glaube) ist er damit noch vor kurzem gefahren.Jemand von euch eine Idee was ich machen kann?
    Als Steuerung benutze ich die Mc-12 und Empfänger ist der R700 drin.Ach ja und ein Akku 7,2Volt

    Danke
    MfG Torsten

  • Hi

    Das Problem das er nicht fährt ist behoben.Ich muss die Stecker vom Motor neu verlöten.Das schaffe ich aber dieses Wochenende nich :cursing: :scheisskram: :wut2:

    MfG Torsten

  • Super das der LKW wieder den Weg hierhin gefunden hat!!!

    Wünsche dir damit viel Spaß !! :)

    Das Problem mit dem Motor hast du ja schon gelöst... und wie du den Motor ausbauen kannst hab ich dir per PN geschrieben!!

    Gruß Alex :Top:

  • Hi

    Danke.Den werde ich glaubig auch haben.
    Vllt kaufe ich mir diesen Monat noch den S20 von Servonaut.

    Ja habe ich gelesen mit dem Motor.

    Hmm wenn ich den Kleber von den Rückleuchten warm mache, dann denke ich , dass auch die Rückleuchten kaputt gehen.
    Und Du meinst ich soll die LED mal Durchmessen.Sorry davon habe ich echt keine Ahnung.Was muss beim Messen raus kommen?

    MfG Torsten

  • Hallo Zusammen

    Falls mal jemand einen Druckluftkessel sucht, der findet einen bei Tränkel Modellbau.

    Danke
    MfG Torsten

  • Hi Leute

    Heute endlich gefahren :D
    Der Regler kommt raus.Damit komme ich nicht klar.Finde, dass man damit zulangsam fahren kann.Da wird vllt nächste Woche der S20 seine Dienst machen.

    Die Schaltung muss überarbeitet werden (leider).Da klappt nur 1 Gang von 3.Welcher das ist, weiß ich nicht.Kannst Du mir das sagen Iguana?
    Dachte eigentlich, dass die Schaltung funktioniert :wut01: <IMG title="Denken" alt="

    Die Klappe von der Mulde muss vllt etwas schwerer werden.dann denke ich, dass die sich richtig öffnet.
    Die Vorderachse kommt auch raus.Ich finde einfach zuvie spiel :kotz:
    Iguana das BEC war doch drin, damit das Lenkservo wieder automatich zurück geht oder? Für was anderes war es nicht drin richtig? Wieviel KG hat das Servo auf der Lenkung? Weil zurück geht die Lenkung nicht.Egal ob beladen oder leer <IMG title="Denken" alt="

    Im Winter dann
    Mulde größer. Geht jetzt bis unter dem Fenster. Bei den meisten aber über die Fenster.Iguana meinst Du das klappt dann noch mit dem Antrieb der Mulde?
    Die Rücklichter ab machen.Die wurden nämlich verklebt Sid glaubig mit 2 Komponenten Kleber verklebt.Jemand eine Idee, wie ich die gelöst bekomme?
    Andere Felgen.Denke von Seitz und vllt ne andere Farbe.

    Danke
    MfG Torsten

  • Hallo Zusammen

    Rückleuchten sind ab.Habe den Kleber mit der Eisensäge durch gesägt :fies ;(;)
    Leider ist mir aber eine Rückleuchte kaputt gegangen.Kann mir vllt jemand sagen, wo man Rückleuchten mit mind. 5 Kammern her bekomme?
    Nur stellt sich jetzt die Frage, wie ich die neuen fest mache.Ich warte auf die Anleitung von Tamiya für den Benz.Vllt kann man ja die Originale Halterung verbauen ??.Die Stoßstange wird dann neu lackiert, wenn ich die Rückleuchten dran habe.

    Die Schaltung klappt auch fast.
    Denke mal, dass ich das richtig eingestellt bekomme wenn meine Steuerung ganz ist.Da warte ich noch auf eine E-Mail von Graupner.Hoffe das ich heute noch eine Nachricht mit der Adresse und der Bestätigung bekomme, dass alles richtig ist, was ich mit versenden muss.

    Danke
    MfG Torsten

  • Hallo Torsten ,

    wenn du die Bilder im Forum hochladen würdest könnte man sie auch in voller größe sehn und man würde erkennen was du für Rückleuchten hast.

    Aber ich dafon aus das die von Wedico sind weil die haben 5 Kammerleuchten.

    Beste Grüße
    Bernd
    ____________________________________________________

    Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

  • Hey Torsten ..

    Rückleuchten bekommst du bei Fechtner.

    Fest machen kann man die in dem man ein Blech an den Kotflügel lötet... musst du nur aufpassen das sich die anderen Lötstellen nicht lösen..

    Hatte ich auch vor ...hatte aber keine Zeit mehr...denn Alsfeld stand vor der Türe..

    Gruß Alex :Top:

  • Hi

    Hmm wo finde ich das mit den Bildern?
    Suche morgen aber mal selber.

    Ich glaube das die von Tamiya sind.Die von meinem Bruder sehen genau so aus

    Iguana
    Hmm die Idee ist gut.Möchte es nur so haben, dass ich auch die LED mal raus bekomme wenn die kaputt sind.

    Welche Mulde Jungs
    1
    2

    Ich finde die 2 besser.Sehen aber fast gleich aus die Teile

    Danke
    MfG Torsten

  • Auf den SK gehört einfach eine 3Seiten-Mulde.Für mich ist das immernoch der klassische Baustellen-LKW.Ist natürlich aufwendiger zu bauen, weil wenn muß das Ding auch nach 3 Seiten kippen können.

    Der Tandem-Hänger hintendran wäre dann noch das I-Tüpfelchen :grins:

    HuMos Erdbau Werk Lösnich/Mosel

    Wir fangen dort an, wo andere aufhören!

    Meine Videos: Youtube

  • Hmm aber wie kann man das machen bei Spindelantrieb das der auch zur Seite kippt?
    Ein Anhänger hinten dran wäre schön.Aber wie kann ich das machen, dass ich über einen Kanal 2 Mulen kippen kann? Nicht gleichzeitig sondern getränt?

    Danke
    MfG Torsten

  • Hi Leute

    Ich habe ein paar Sachen bestellt.

    S20 von Servonaut.
    Bei Tränkel einen Druckluftkessel und etwas für die Inneneinrichtung.

    Kann mir jemand sagen, ob es sowas auch für Tamiya gibt.
    Sitz Federung

    Mal schauen.Vllt wird am Samstag gefahren (mit dem Pajero, Uni) Oder am LKW gebastelt.Am Sonntag wird an der Baustelle die Mulde vom 1:1 gemessen und dann PS bestellt:ok


    Danke
    MfG Torsten

  • Hmm aber wie kann man das machen bei Spindelantrieb das der auch zur Seite kippt?
    Ein Anhänger hinten dran wäre schön.Aber wie kann ich das machen, dass ich über einen Kanal 2 Mulen kippen kann? Nicht gleichzeitig sondern getränt?

    Danke
    MfG Torsten

    Hallo Torsten,
    schau mal im truck&details Online Archiv nach, da sind einige Dreiseitenkipper mit Kippspindel (grauer Büssing 8000, Krupp KF 980, MAN F2000, Magirus Deutz 230 D26AK 6x6, Büssing Commodere):
    Ein VW Constellation (Ausgabe 6/07) hat sogar eine recht einfache liegende Spindel, kann aber damit auch seitlich kippen.

    sg

    dino

  • Hi

    Ok Danke
    Mal eine andere Frage.Wo bekommt man die Zeitung zu kaufen? habe diese bisher nie gesehen.Egal ob Zeitungsgeschäft, Supermarkt oder Tankstelle.

    Danke
    MfG Torsten

  • Hi

    Hier geht es weiter.
    Elektrik ist theortisch drin :rolleyes:

    Habe jetzt nur das Problem, dass der Thor 15 warm wird und die Mulde kaum noch hoch geht.
    Ich habe beide Regler direkt am Akku angeschlossen.So war es doch auch vorher oder Iguana :bitte: :Danke1:

    Hoffe Ihr könnt mir helfen :bitte: :bitte: :trinken: :Denk:

    Danke
    MfG Torsten

  • Hast du einen neuen Regler eingebaut???

    Wenn ja musst du darauf achten das nur einer den Empfänger mit Strom versorgt wenn sie beide ein BEC haben ...
    Bin mir nicht mehr sicher von welchem Regler ich das rote Kabel abgekniffen hab...

    Gruß Alex :Top: