Scania 6x6 Muldenkipper der IG Baggerbau HuMos

  • Hallo an alle

    Ich habe nur nachgefragt weil ich auch eine nach bauen möchte.

    Meine wird allerdings für einen Sattelzug und deswegen wollte ich wissen wie stark die Bleche sind .

    Weil ich nur 2-2,5mm Alublech kannten kann wollte ich wissen ob das nicht recht lapprig ist oder von der Festigkeit ausreicht.

    Vielleicht kann mir ja einer die Frage beantworten.


    MfG Christian :D

  • Hallo Christian!

    Also diese Blechstärke sollte völlig ausreichen!Du musst immer bedenken,wenn du ein Blech abkantest wird ein Bauteil stabiler!Je mehr Kantungen um so mehr steht das fertige Profil Endprodukt! :D

    Gruß Thomas

    Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

    Meine Videos

    Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

  • Hi Meister ,

    Ganz ehrlich? JAAAAA , bei unseren beiden Meiler-Aufbauten ist das auch so , zwar ist das nur eine 2-Sprossige Leiter , aber egal .

    Anbei mal ein Bild davon :Winker:

  • Danke ihr beiden!

    Dann kommt die auch da hin!Nun muß ich nur noch eine geniale Halterung ausklügeln und fest ist sie!

    Gruß Thomas

    Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

    Meine Videos

    Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

  • Ich weiss da was , genauso wie beim Meiler-Aufbau , ich mache dir morgen mal ein paar Fotos :Winker:

    :thumbup: Atlas - Kraft und Spitzentechnik :thumbup:
    Einweg... :thumbdown: ...Zweiweg.... :thumbup:
    Gruss Philipp :Winker:

  • Hi Thomas ,

    auf dem Bild was ich eingefügt habe kann man doch ganz gut erkennen wie die Leiter eingeklemmt wird , wenn dir das nicht reicht mache ich morgennoch mal ein paar bessere Fotos :thumbup:

    :thumbup: Atlas - Kraft und Spitzentechnik :thumbup:
    Einweg... :thumbdown: ...Zweiweg.... :thumbup:
    Gruss Philipp :Winker:

  • Hallo!
    Nachdem nun die Leiterhalterung gefertigt ist und montiert und die Einsätze in Dortmund,Gelnhausen und im Garten abgeschlossen sind,ist der Scania kpl. zerlegt worden und fällt nun dem Lack zum Opfer!Bilder werden dann folgen 8) !

    Gruß Thomas

    Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

    Meine Videos

    Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

  • Stimmt..
    Der Scania macht wirklich was her... konnte man ja am Samstag in Gelnhausen bewundern.
    Leider war er ja nicht im Einsatz... :D

    Bin schon sehr auf das Teil lackiert gespannt...

  • Servus ihr beiden!

    Ja bin auch stolz darauf! Die Farbe soll Basaltgrau und Verkehrsweiß werden!Und der Tieflader natürlich auch :D !

    Gruß Thomas

    Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

    Meine Videos

    Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

  • Na dann lass dich mal überraschen was bei raus kommt :D !Sehen wirste den bestimmt nochmal live!

    Gruß Thomas

    Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

    Meine Videos

    Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

  • Hallo!
    Da der Scania ja lackiert wird,habe ich mich mal noch an die letzten Details gekümmert!Da ein Baustellen-Lkw ja auch noch Werkzeug meist bei sich führt,habe ich mal eine Schaufel und Kreuzhacke selbst hergestellt!Links unten auf dem 1. Bild sieht man die Rohlinge der Teile!Der Rest war dann Dremelarbeit!Die Holzstiehle sind aus einem 3mm Holzstäbchen entstanden!Diese wurden in warmen Wasser aufgeweicht und dann in Biegung gebracht und 24h trocknen lassen!Nun war die gewünschte Krümmung des Stiehls vorhanden!Auf Bild 2 sind dann noch die beiden Halter die später an die Kippmulde geklebt werden,wo dann die Werkzeuge drin befestigt werden!Als Verschluss dienen hier sehr kleine O-Ringe!Nun werden diese Teile auch noch lackiert in ihren entsprechenden Farben! 8)

  • Hallo Thomas,

    sehr schöne Details :Top: - die vollenden später den tollen Gesamteindruck - wenn's nicht zu viele sind. Bin mal gespannt, wie der Scania nach der Lackierung aussieht ! :rolleyes:

    Viele Grüße aus Willich

    Björn