Hey Jo,
alter Schneekönig.Wir brauchen Teile für einen Scania.Das wirst bei Manted wohl nix finden
Danke Marco für das Angebot.Wir schauen mal nach Bildern
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Hey Jo,
alter Schneekönig.Wir brauchen Teile für einen Scania.Das wirst bei Manted wohl nix finden
Danke Marco für das Angebot.Wir schauen mal nach Bildern
.Das wirst bei Manted wohl nix finden
Alter... lesen....
es geht um Zeichnungen.... bei Scania Building bekommst nur die der Fahrerhäuser und Fahrgestelle... bei MAN bekommst auch Zeichnungen vom Zubehör.
Wäre ja nur ein Tipp gewesen..
Habt Ihr schon bei Hafner nachgesehen, unter Anbauteile??
Da ist doch einwenig was zu finden
So...
weiter gehts hier wieder!Nachdem das Paket von Fechner-Moelbau angekommen war,konnte endlich mit dem ganzen Kardanumbau begonnen werden!Nun haben wir von vorne bis hinten überall welche drin und wird uns wohl keinen Nerv mehr rauben!Desweiteren wurden der Tank befestigt und auf der anderen Seite ein kpl.Eigenbau der Druckluftkessel,Batteriekasten und des Auspuffrohrs vorgenommen!Als nächstes waren dann noch die Kotflügel dran die zu 90% auch Eigenbau sind!Für die kleinen Schellen haben wir ein Tiefziehwerkzeug hergestellt so konnte eine grosse Stückzahl produziert werden ohne Abweichungen!Zum Schluß noch die Rücklichthalter hergestellt und die Rückscheinwerfer dran,Fertig!!!Als nächstes geht es an die kpl. Elektrik da freuen wir uns schon drauf :thumbdown: !Aber nun seht selbst!
Hi
Weis es jetzt nicht genau,aber eure Rücklichter sind das nicht welche für Anhänger?Solche habe ich an einem LKW noch nicht gesehen.
Sind das 7kammer mit Anhängerdreieck oder 6 kammer?
Ansonnsten schöner Scani! 10-Sterne
Macht weiter so.
Gruss Marco
Hallo Marco!
Wüsste nicht ob die nicht für den Lkw geeignet sind,sind die Rückleuchten von Veroma und soltten passen!
Danke für die lobenden Worte!
Hallo
ich find die Rückleuchten passen doch gut zum LKW
Wie ist eigentlich der Lenkeinschlag mit der Allradvorderachse würde mich mal interesieren, hab am Wochenende die Lenkachse von Harry gesehn seine konnte fast quer im Radkasten stehn .
Hallo!
Ein wenig hat sich nochmals getan,es ist nicht viel war aber eine schweine Arbeit das hin zubekommen!Ich hatte mir vor genommen die Hubzylinderattrape auch als solche aussehen zu lassen!Also ran an den Pc und gezeichnet um die Sache ausführen zu können!Das Ergebnis kann man auf den Bildern erkennen!Dann lag mir noch auf dem Herzen die knifflige Klappensteuerung an der Mulde so zu realisieren zu können wie beim Orginal!Also wieder für Stunden an den Pc und nach langem Probieren und Studieren funktioniert sie endlich und das Ergebnis sieht man auf den Bildern! Zum Schluss kam noch eine voll funktionierende Kupplungsmaul dran
! Jetzt seit ihr dran!
Teil2!
Hi,
bin neu hier. Erst mal, es echt geiles Modell.
So, nun zu meiner Frage. Das Modell von Tamiya Scania R470 Highline hat das schon das MFC-01 Sound Modul dabei oder nicht?
Weil man hier die Verzierung sieht von der Verpackung der MFC-01 Sound Modul sieht
http://www.bilder-hochladen.net/files/7rmu-2-jpg.html
und hier ohne die Teile die die Sicht versperren
http://www.bilder-hochladen.net/files/7rmu-3-jpg.html
Danke im Voraus
Hallo!
Danke!
Leider kann ich dir dazu auch keine Antwort geben,weil ich von einem Forumsmitglied nur das Fahrerhaus abgekauft habe und mehr nicht von dem Bausatz besitze und auch nicht brauchte!
Hallo,
nach wie vor ein ganz toller Kipper geworden. Aber auch hier würde mich der Radstand von der ersten bis zur zweiten Achse interessieren!
Hallo!
Danke schön!Werde ich dir raus messen!
Vielen DANK!
Und nochwas: Was sind das für bruder Mulden genau, von welchem Modell? Ich finde die irgendwie nicht.
Hallo Fernfahrer,
das sind die Mulden von den alten Bruder LKWs, die bekommst du vieleicht noch im ebay oder beim Bönning.
Danke für die Auskunft! Ich hab schon langsam an mir gezweifelt
Aber ich werde meine sowieso selbst bauen! Aber wieder zurück zum Scan.
Hallo!
Ja wie Bernd schon sagte sind es 2 Brudermulden die von Herrn Bönning sind!Es ist eine schweine Arbeit sie zu einer zumachen,die nächste werden wir auch selber bauen dauert nicht länger!
Aber wegen den Achsabständen:Von der Vorderachse bis zum ersten Hinterrad(von Mitte zu Mitte)sind es 26cm und von dort zum zweiten Hinterrad 10,5cm!Hoffe es hilft dir was!
Vielen Dank! Soviel hab ich auch in etwa, aber ich war es es etwas viel vorgekommen! Aber dann passts ja, weil der Scan echt schön von den Porportionen rüberkommt. Aber die Arbeit mit der Mulde hat sich gelohnt;)
Hallo!
Hier tut sich auch wieder was!Habe das kpl. Fahrerhaus um 20mm höher gesetzt,weil es bei den ersten Probefahrten im Gelände leicht aufgesessen hat!Desweiteren wurden die Reifen mit Hartschaumstoff gefüllt und die vorderen Felgen gegen die neue Variante 2 Felge von Seitz-Modellbau getauscht!Die Mulde wurde fertig gespachtelt und mit der Kpl. Elektrik angefangen (Licht,Blinker,Rundumleuchten,u.s.w. )! Bilder werden demnächst folgen!
Und wann kommt das erste Video ??
Gruß Kalle