Moin,
einige Hersteller haben sich dieses Themas ja schon angenommen, aber für mich gehts hier ums Hobby und nicht ums "Kohle scheffeln"
Damian hat mich vor einiger Zeit genervt zu dem Thema (
) , bis ich mal was angefangen habe zu basteln ...
Also mal rumgesucht im Netz, wie sowas überhaupt funzt. Relativ schnell war klar, so wie es bei dem Krupphammer geht, ist im Modell fast nicht realisierbar.
Motorantriebe fand ich dann auch etwas schlapp...
Dann mal die ersten Teile gedreht, und bestellt, um zu sehen, was wie zusammenpasst. Der Bagger ist der Cat von Bruder und dient nur als Grössenvergleich
Der Magnet ist der Antrieb
induktives Härten des Meissels
Das ganze mal in ein provisorisches Blechgehäuse eingebaut
provisorische Anprobe am Cat
Gewicht bisher 420 Gramm, war auch ein Kriterium, weil Damian einen Leimbachbagger hat,aber das sollte der schon schaffen. Um die Baggerlager zu schonen, ist angedacht, das ganze in Gummi zu lagern, aber das kommt nach der Versuchsphase .
Erste Tests heute ergaben, das der Stössel ordentlich auf den Meissel wummert. Ein netter Kollege wird die Schaltung bauen, mit der man die Schlagzahl pro Minute einstellen kann.
Kosten bisher: in Geld ca. 20 Euro, in Naturalien 3 Kaffee, Zeit unbezahlbar , etwas Gehirnschmalz und Freude am tüfteln nicht zu vergessen
Ich werde weiter berichten
gruß roman