Schaut super aus - sehr gut gemacht,
aber magst nit a Video machen? Bitte!!!

Hitachi Zaxis 870 LCH-3 von Fumotec
-
-
Hey Daniel!
das ging aber jetzt flott.
Noch kurz ein bissi testen, und dann schnell Lack drauf.
Kann´s sein das Du mit der "kleinen" Kelle bei dem "grossen" Dumper ziemlich ziehlen musst
Gruss
Frank -
Hey Leute,
euch.
@ Alex: Video kann ich machen, komm aber erst am Wochenende dazu. Werd dann mal eins machen
.
Futzi: Mit Farbe dauert noch bis nach dem Forumstreffen. Zielen ist gar kein ausdruck, rechts und links ist grad mal so 4mm Platz
.
Und ich will ja nicht gleich den frischlackierten Dumper verkratzen
.
-
Hallo Daniel
Wie so hast Du denn die Rohre am ende vom Mono um neunzig Grad gebogen, im Original laufen sie gerde durch bis vorne!
-
Hallo Klaus,
Bei Original laufen die durch bis nach vorne, das ist richtig. Der Schlauch beim echten läuft dann in einem "S" zu dem Löffelzylinder.
Das geht aber hier nicht. Ich habe es erst so gemacht wies bei nem Echten ist, dann hats mir aber die schläuche abgeknickt.
Die Schläuche sind auf den Bildern auch noch viel zu lang, die Bögen werden noch kleiner.
-
Herzlichen Glückwunsch zu diesem ersten freudigen Augenblick ...
Es ist einfach super wenn sich das beswegt was man erschaffen hat
-
Hey Daniel ,
na das sieht doch schon echt nach Kampfmaschine aus.
Ich denke wir sollten uns vieleich bei gutem Wetter mal im Garten treffen und das gute Stück etwas arbeiten lassen, dann mach ich mal den LKW fahrer. -
Hey Bernd,
Ich denke wir sollten uns vieleich bei gutem Wetter mal im Garten treffen und das gute Stück etwas arbeiten lassen, dann mach ich mal den LKW fahrer.
Na, da sag ich doch glatt ja!Wenn du schonmal freiwillig deinen 984 stehen lässt, muss man das nutzen
.
Da reden wir morgen nochmal drüber.
-
Hallo Daniel,
erstmal Glückwunsch zu deinem tollen Bagger und dann hätte ich da zwei Fragen zu deiner Verrohrung.
Wie biegst du die Rohre und warum werden die Rohre ausgeglüht?Vielen Dank im voraus
Grüsse Chris -
Hallo Chris,
dir.
Rohre bieg ich mit einer einfachen Biegevorrichtung vom Conrad. Hab mir dafür nur eine neue Rolle gedreht, da die originale nicht für meine Rohre passte.
Die Rohre lassen sich auch sozusagen über den "Daumen" biegen wenn der Radius nicht zu klein wird, da die Rohre sonst abknicken.
Die Rohre werden ausgeglüht, damit die sich besser biegen lassen. Messing ist doch relativ hart, und wenn du ne 90° Biegung machen willst ohne ausglühen, dann wird das Rohr knicken.
-
tollen Hitachi hast du da
jetzt noch Farbe drauf und
zum Thema ausglühen: dass kann man auch z.B.: mit Kupfer, Stahl, usw. machen , wenn´s interessiert Weichglühen
-
Hallo,
hab heut mal die ganzen Hydraulikschläuche auf das richtige Maß gekürzt.
Dann hab ich noch angefangen mal die Lampen für den Ausleger mit LED´s zu bestücken, funktioniert aber nicht so wie ich mir das vorgestellt hab
. Da muss ich mir noch was einfallen lassen
.
Dann war ich noch mal draussen und hab ein Video gemacht.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Sorry für die bescheidene Qualität, die Kamera ist nicht die neuste
.
-
Hallo Daniel,
der Hitachi läuft doch echt gut
Jetzt seh zu das er Lack bekommt
-
Es ist doch immer schön das erste Mal mit dem neuen Modell zu arbeiten
Aber das Kontergewicht ist wohl noch etwas dürftig, der kippelt ja wie verrückt
-
Hallo
Aber das Kontergewicht ist wohl noch etwas dürftig, der kippelt ja wie verrückt
stimmt, hast recht, etwas fehlt noch. Das Gewicht ist zwar richtig austariert ich werds aber etwas schwerer machen.Jetzt seh zu das er Lack bekommt
Nerv nicht!!!
Das schaff ich vorm Treffen nicht mehr.
-
Nerv nicht
!!!
Daniel.....in diesem konkreten Fall heißt das entweder:
Reeeesch misch net uff
oder zumindest mal
ach, babbel net
solltest Du eigentlich aber wissen
Greetz
Frank -
Hallo Leute,
Am Zaxis gings auch mal weiter.
Hab mal angefangen die Elektrik einzubauen. Damit das ganze Zeug aber nicht auf der Bodenplatte liegt, und damit in Ölreichweite hab ich aus PS eine Elektrobox gebaut.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Dann kommt noch eine Hauptplatine rein, wo Sicherung, Hauptschalter, BEC Verteiler, Stromverteiler für 12V und der Schalterstärker für die Brixl drauf sind.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Weil ich dann eh schon den Lötkolben an hatte, hab ich auch gleich noch die Lampen für den Ausleger gebaut.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Das ist eine Fummelarbeit, die Widerstände( die kleinen schwarzen punkte neben den LED´s) sind grad mal 2mm x1mmx0,5mm
weiss jetzt nicht mehr wieviele mir abhanden gekommen sind.
Aber es hat sich gelohnt
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Jetzt muss ich mir noch Halterungen ausdenken, wie ich die Lampen an den Ausleger bekomm.
geht gleich weiter....
-
Und so schaut das Baby im Moment aus
:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Wär schön wenn der eine oder andere was dazu sagt
.
-
Wär schön wenn der eine oder andere was dazu sagt
.
Was soll man dazu noch sagen
.................
Das Teil ist einfach nur
.
Tolle Arbeit
GRuss
Frank -
Wär schön wenn der eine oder andere was dazu sagt
.
gern...
Warum sind die Fenster noch nicht ausgeschnittenNein..
Frank hat es schon geschrieben..
Allererste Sahne das Ding...Bernd sagte es doch auch schon...
Hau den Lack drauf -