Ein typischer Wecker-Transport eben
Dennoch.. das Anhängsel ist genial...

Mercedes Benz SK 2544 6x6 Baustellenkipper
-
-
Servus,
Rechtzeitig zum Forumstreffen kann er nun elektrisch kippen! Beim Test heute hat er ne volle Mulde mit gefroner Erde gehoben!
Die Spindel wird aber noch gegen eine Eigenbauvariante ausgetauscht. Die Variation gehört zu einer Dreiseitenbrücke die irgendwann mal auf einem Tandem Fahrgestell rauf soll....Ich hab an der Muldenhalterung etwas verändert! Zwei Messing Profile sind nun dorten. Das U Profil war mir einfach einwenig zu wacklig. Die Mulde liegt nun im abgesenkten Zustand kpl auf dem Rahmen auf dafür sorgt jetzt am Anfang der Mulde ein U-Profil.
Deswietern ist die Stoßstange nun wieder heile! Hab sie zusätzlich mit einem I Profil verstärkt! Für Moosbeuren hat er rote Nummernschild angebaut bekommen!
Bilder:
-
Hy Martin,
rote Nummernschild
sowas gibts noch
.
und wo ist die Schadstoff Plakette
, weisst doch, das in Moosbeuren die Polizei aufm Pacour ist,das gibt Ärger
.
Sieht aber gut aus, nur sag mal, ist an dem Kardan am Motor kein Drucklager?
-
Uiii schaut aber gut aus, wie machst du den die Kippmechanik an der Mulde fest, oder drücken einfach die zwei Schwingen die Mulde hoch
-
Hy Martin,
sowas gibts noch
.
und wo ist die Schadstoff Plakette
, weisst doch, das in Moosbeuren die Polizei aufm Pacour ist,das gibt Ärger
.
Sieht aber gut aus, nur sag mal, ist an dem Kardan am Motor kein Drucklager?
Hab ich zufällig neulich beim Aufräumen gefunden die Nummernschilder, war auch total erstaunt das ich sowas habe!
leider nicht dafür ist ein Abschütteleffekt eingebaut! Des werd i dann überarbeiten bzw. es ist ja ur übergangsweise!
Uiii schaut aber gut aus, wie machst du den die Kippmechanik an der Mulde fest, oder drücken einfach die zwei Schwingen die Mulde hoch
Die zwei Schwingen drücken die Mulde hoch! Ich möchte am liebsten die Mulde mit der Spindel nicht verbinden da ich wegen dem Akku jederzeit ans Fahrerhaus muss!
-
Hy,
Die zwei Schwingen drücken die Mulde hoch
Meinste das hält?Mir würde das so nicht gefallen.
Okay, du kannst die Mulde nicht fest mit der Mechanik verbinden, dann geh wenigstens her und kleb zwei Plastik- oder Alustreifen dahin, wo die Schwingen gegen die Mulde drücken, nicht das du deine Mulde noch beschädigst, du fährst ja nicht nur Katzenstreu durch die Gegend!
-
Jo, mein ich schon!
Der Boden der Mulde müsste aus Alu sein, jedenfalls gehts it so guad zum Bohra wia des Plaschtik
Irgendwas kimmt schon no bzw bei der neuen Spindelmechanik ist des sowieso scho so eibaut!
-
Wenn du meinst, das der Boden hält, dann solls mir recht sein
, wie gesagt, ich würd als "Verschleissstreifen" zwei Alu streifen mit Klebeband ankleben, aber ist deine Entscheidung
.
-
Hast mich grad überzeugt mach ich morgen gleich!
Jedenfalls freue ich mich schon von dem Hatschi ein paar löffel zu bekommen also auf die Mulde -
Hast mich grad überzeugt mach ich morgen gleich!
Jedenfalls freue ich mich schon von dem Hatschi ein paar löffel zu bekommenNa, das machen wir doch glatt, dann schauen wir mal, was deine Spindel hebt
.....
-
Nach Daniel seinem Rat zwei stückal PS einzumkleben wurde dies heute in die Tat umgesetzt!
Männchen kann er auch machen, falls eine schöne Kubiksau übern weg läuft
-
Hy,
.
-
auch an dich für den Tipp
-
Servus,
wenn Dein Männchen Papiere hat, dann bau ich ein Weibchen!!!!
Grüße
Markus -
Servus Maddl
Klasse dein SK!!
Die SK als mit der Hinterkipp Mulde sin was feines!!!
Gruß Patrick
-
-
Servus,
Ein hilfsbereiter netter Modellbaukollege hat sich mal mit einem Bild von meiner Kubiksau gespielt!
Der Aufbau in ganz Orange würde mir nicht gefallen darum wird er zweifarbig! -
Sieht gut aus!!
Nicht mehr so nach Plastik...
-
na, ich würde sagen..
gar nicht mal so übel...
Ist mal was anderes.. hat was... -
Sieht gut aus !!!
Aber viel Spaß beim abkleben... -