1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Samstag: 17 Mai 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. RC-Modelle
    4. Bagger

    CAT 330 Bruderumbau

    • hartmut
    • 8. November 2009 um 08:27
    • arie32
      • 20. November 2009 um 20:55
      • #21

      Hallo Hartmut,

      Wie werden die Aktivitäten Ihres Baggerarbeiten?Etwas weiterhin mit bauen?

      Ich komme aus Holland und bin momentan auch an einem Bruder Bagger umbauen und diese wird auch verlängert.

      Ich bin auch sehr gespannt wie es weiter geht mit dein Bagger.


      Viele Grüße aus Holland,


      Arnold :thumbup:

    • frahag1
      Liebherr Fanatiker
      • 20. November 2009 um 21:28
      • #22

      Hey Hartmut,

      das wird bestimmt ein super Ding.

      Gruß
      Frank

      LIEBHERR so baut man Bagger
      https://www.modell-baustelle.de/www.premacon.com
      Premacon Facebook

      Zyniker ist ein Mensch, der von jedem Ding den Preis und von keinem den Wert kennt.
      (Oskar Wilde)

    • hartmut
      • 20. November 2009 um 22:14
      • #23

      Servus mitanand,

      morgen gehts mal weiter mit Baggerbauen. :thumbup:

      Frank das hoff ich doch, daß der Bagger was wird

      Gruaß Harte

      Der mit da Kubiksau :staunen:

    • Jodie
      imm moi wiada wo´s neis....
      • 21. November 2009 um 08:45
      • #24
      Zitat von hartmut

      morgen gehts mal weiter mit Baggerbauen. :thumbup:

      dann hopp.... lost gehts :D :D

    • Hiab
      • 21. November 2009 um 09:18
      • #25

      Na dann lasts mal krachen :D

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • hartmut
      • 21. November 2009 um 13:15
      • #26

      Servus mitanand,

      so mal eine kleine Überaschung, der Unterwagen ist auch fast fertig. :D
      :guckszdu:

      Bilder

      • mini-CIMG2033.JPG
        • 146,16 kB
        • 1.000 × 750
      • mini-CIMG2034.JPG
        • 118,27 kB
        • 1.000 × 750
      • mini-CIMG2042.JPG
        • 140,49 kB
        • 1.000 × 750
      • mini-CIMG2044.JPG
        • 129,92 kB
        • 1.000 × 750

      Gruaß Harte

      Der mit da Kubiksau :staunen:

    • hartmut
      • 21. November 2009 um 13:16
      • #27

      auf dem zweiten Bild sieht man den unterschied zwischen der schmalen und breiten Ausführung der Kette.
      Wir haben uns für die schmälere entschieden. :thumbup:

      Gruaß Harte

      Der mit da Kubiksau :staunen:

    • Jodie
      imm moi wiada wo´s neis....
      • 21. November 2009 um 13:21
      • #28

      ui, ui :staunen::W::gut:

    • Hiab
      • 21. November 2009 um 13:58
      • #29

      Hey ,

      der Unterwagen sieht aber echt super aus :gut:

      Weiter so dann baggert er ja bald.

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • derlex
      • 21. November 2009 um 14:52
      • #30

      He Harte - TOP!

      Aber findest nicht, dass der Abstand zwischen Ketten und Oberwagen viel zu groß ist!?

      lg Alex

    • arie32
      • 21. November 2009 um 15:11
      • #31

      Hallo


      Der unterwagen sieht sehr gut aus! :W:

      Ist das ein von Kampfer?Wie breit sind die kette?


      Arnold

    • Stef Barneveld
      • 21. November 2009 um 15:58
      • #32

      Heeee..Arnold,

      auch hier?


      grussen Stef

    • arie32
      • 21. November 2009 um 16:12
      • #33

      Hey Stef

      Ja das hast du gut gesehen hahaha. ;)

      Es gibt hier mehr Baggerbauers und Themen.


      Viele Grusse :Top:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 21. November 2009 um 17:40
      • #34

      Hey Hartmut!

      Erste Sahne dein Unterwagen.Der Abstand dazwischen finde ich gut so.Mit der schmäleren Kette sieht es besser aus.Wie hast du die gekürzt???Fräsen oder Sägen???

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Kapitano
      Unimog / MB trac Team Gaggenau
      • 21. November 2009 um 18:09
      • #35

      Wenn ich mir das so ansehe wieviel Arbeit Ihr 2 in ein Brudermodell steckt dann hättet Ihr gleich einen neuen Oberwagen bauen können der besser zum 1:14,5er Maßstab passt. Eigentlich schade das für sowas geiles ne zu kleine Kabine drauf ist. :Denk:

      Aber sonst :gut:

      Gruß Amadeus, der wo ein größeres Portal will :D :D 8)

      Ein Kluger bemerkt alles,
      ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
      Heinrich Heine

    • Stef Barneveld
      • 21. November 2009 um 18:09
      • #36

      Hallo,

      wie breit ist deine kette? Und was ist in deutschland eine normale gebrauch? Wir in Holland brachen zo veil als moglich breite platte weil die undergrund zehr weich ist.

      Hier kannst du sehen wass passiert wenn die bagger nicht auf dem stahlen bauplatte steht.
      Ein bagger ist etwas wichtiger (shoner) wenn die platte breit sind.

      Stef

    • bandit
      Gast
      • 21. November 2009 um 18:12
      • #37

      Einfach toll was Du da bis jetzt gezaubert hast Hartmut :W: . Und dann noch das Thempo, wenn Du so weitermachst kannste Ihn ja zum Forumstreffen mitbringen zum baggern.

    • Jodie
      imm moi wiada wo´s neis....
      • 21. November 2009 um 18:28
      • #38

      Servus,
      ich antworte mal für Harti...

      Die Ketten wurden mit der Käppsäge gekürzt... natürlich mir Vorrichtung :D und bekommen eine Breite von 52mm.

    • hartmut
      • 21. November 2009 um 21:03
      • #39

      Servus mitanand´,


      @Alex, der Abstand zwischen Ober- und Unterwagen wird ca 1cm weniger.

      amadeus, das taüscht mit der Kabine, die paßt glaub ich fast genau. :D

      Ja, der Unterwagen ist der von Kampfer, ich finde sehr gute Qualität zu einem fairen Preis :thumbup:

      Gruaß Harte

      Der mit da Kubiksau :staunen:

    • arie32
      • 22. November 2009 um 00:18
      • #40

      Hallo Hartmut


      Hast du die Ketten auch von Kampfer bekommen?Ich dachte das die von kampfer 35mm sind.

      Und ist der drehkranz auch von diese Firma oder nicht.

      Sieht sehr gut aus!

      Grusse

    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™