Hallo Michi,
ich denke das ist auch kein Problem den die Pumpe von einem Abroller läuft ja nur sehr kurz und 2-3 Bar wirken da schon wunder.
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Hallo Michi,
ich denke das ist auch kein Problem den die Pumpe von einem Abroller läuft ja nur sehr kurz und 2-3 Bar wirken da schon wunder.
Hallo , das mit dem Pumpendruck ist mit vorsicht zu geniessen ..... habe bei meinem Kaiser auch einen Druck von ca. 16-17 Bar drauf , das hällt die Dichtung zum Antrieb aber nicht lange durch . Die Leimbachpumpe ist dafür nicht geeignet ......
Gruess Ruedi
Hallo Ruedi,
ich schalt die Pumpe ja auch nur zum Kippen an oder um die Mulde zu wechseln die läuft mal 1-2 minuten und dan wars das wieder, so läuft die Pumpe vieleicht eine Stunde im Jahr.
Vom Stahl Junior hab ich letzte Messe gehört die haben eine Pumpe mit 20 Bar laufe für einen Kran.
Hallo zusammen,
also, wir haben in unseren Bagger eine 450ér Pumpe mit 50 Watt Fauli drinne. Die läuft auch mit 16 bar. Und dies fast dauernd, da der Bagger ja sonst net läuft.
Ohne Probleme bisher, außer nach 2-3 Stunden sollte man das Öl etwas abkühlen lassen.
Hier hab ich noch Bilder von den Veroma Geländereifen die dursch ihre Holkammer schön walgen und immer das Profiel sauber halten.
Ich bin auch der Meinung das die Gelände eigenschaften mit den Reifen besser sind.
Zitatimmer das Profiel sauber halten.
Na da hast du bislang aber nur rumgespielt. Meine Reifen sind auch zu, zwar nicht so schlimm wie die Vollgummi, aber doch.
Wobei ich dadurch noch wenig Auswirkungen auf die Traktion festgestellt habe.
Also ich hab alle meine Fahrzeuge auf die Geländereifen umgerüstet und konnte gegenüber den Wedico Standart Reifen doch eine Verbesserung im Gelände feststellen.
Hendric ich weis ja nicht in was für einem üblen Matsch du deine Modelle versenkst das du den Dreck nicht mehr aus dem Profiel bekommst ich sag mal mit Matsch setzt sich jedes Profiel zu selbst das von einem Schlepper.
Im üblen Schlamm wird man nätürlich auch keine verbesserte Fahrleistung der Reifen mehr feststellen.
Hallo Bernd
tolles Modell, gefällt mir. 10-Sterne
ZitatDer Abrollaufbau hat mäschtig kraft weil bei ihm im gegensatz zum Leimbach die Anlenkpunkte der Hydraulikzylinder leicht verändert sind.
Bin von der Kraft überrascht. Ist es kein Leimbach oder hast Du nur die Anlenkpunkte geändert und wie ?
Gruß Martin
Hallo Martin,
es ist kein Leimbach Abroller, er ist dem Leimbach Abroller nur nachempfunden.
Die Anlenkpunkte der Zylinder sind etwas tiefer angeordned so das die Zylinder etwas steiler stehn.
Aus Saurer wird TGS
ich hab mich endschlossen den Saurer umzubauen zu einem TGS hier hab ich ein Bruder TGA Haus gekauft und von Seitz Modellbau den Umbaukitt mit Baustosstange neuer Front und Sonnenblende.
Desweiteren will ich das Veromagetriebe gegen ein vorhandenes 2 Gang Damitz tauschen da mir 2 Gänge voll und ganz reichen.
Der ganze Umbau wird wohl eine weile dauern, zum glück hat sich ein Freund bereiterklärt den Umbau für mich zu übernehmen.
Hi
- bin schon gespant wie er am Ende aussieht.
Wird bestimmt ein sau geiler Abrollkipper
Wie kommts eiegntlich zu dem Umbau Der Saurer war doch auch geil
Ab und an brauchts halt was neues
Hi
So ein TGS Abrollkipper wollt ich eigentlich auch bauen
Da kann ich dann wenigstens mal guckn wie´s hinterher aussieht
Lässt du die Bruderhütte eigentlich, oder machst du die auf Baustellenversion
Die Hütte soll wenn möglich gekürzt werden sofern alles rein past.
So ich hab mal zwei Bilder von meinem Abroller bekommen , die Pumpe wird wohl nicht in das gekürtzte Fahrerhaus passen.
Die Hütte ist nur mal auf den Rahmen gesetzt, so sieht man mal wie es später werden kann.
Hallo,
der Saurer ist schon aber der M A N
Hi Bernd
Der MAN TGA/TGS sieht ja schon mal schön aus!
Welche Farbe soll er eigentlich am Ende bekommen?
Ist das schon die richtige Höhe? Also ich finde ihn persönlich einbisschen zu hoch, sagen wir´s mal so es sieht gewöhnungsbedürftig aus, aber ich bin mir sicher du machst was schönes draus
Hallo,
der TGS wird Orange lackiert und die Höhe past, ist wie beim Original 8X8 auch.
Hallo,
heute hab ich die neusten Bilder von meinem Tgs erhalten und will euch diese nicht vorenthalten.
Das ding wird einfach nur ,ich bin total begeistert.
Hallo ,
und wieder gibt es neue Bilder vom TGS, er hat so jetzt die endgültige Höhe .
Ich bin mir nur noch nicht ganz sicher ob die Riffelblechabdeckung jetzt besser aus sieht als die glate gekantete Radabdeckung und vorallem was für Kotflügel auf die zweite Vorderaches gemacht werden sollen.