MAN TGA Sattelzugmaschine 6x6 mit 2 Achs Kippauflieger

  • Hallo Tim,

    Die Lichter kommen wieder raus. Sind die Originalen von Wendescher sind aber leider nicht gut :(.Ist das einzige am ganzen Auflieger das mir nicht gefällt. Werde mir die von ScaleArt besorgen :)

    Ja ich hoffe das ich die ganze Elektrik im Auflieger noch unterbringe :whistling:

    Gruß Achim :Winker:

    Gruss Achim :Winker:

    :fuck: MAN+CAT DIESELPOWER WAS SONST ?!!! :fuck:

  • Du könntest auch die Rücklichtplatine von Veroma verbauen. Die kann ich nur empfehlen wenn du Rücklichter haben willst die nicht nur glimmen sondern richtig leuchten.

    MFG
    Tim

  • Hallo miteinander,

    Hab mal wieder ein bisschen was an meiner SZM gebastelt :D

    Da ich immer mal noch Geländebreitreifen auf meiner Vorderachse haben wollte ,hab ich mir jetzt welche bestellt.

    Hier mal eine Felge und ein Reifen

    Die Felgen sind die neuen von AFV Modellbau. Die Felgen sind super :Top: Sie haben links und rechts eine Erhöhung so kann der Reifen nicht mehr runterrutschen falls es im Gelände doch mal schwerer zugeht.
    Auf dem 2. ten Bild kann man es glaub ich ganz gut sehen.

    Und so sieht das ganze dann auf dem MAN aus

    Wie findet ihr Bereifung auf der Vorderachse?

    Gruß Achim :Winker:

    Gruss Achim :Winker:

    :fuck: MAN+CAT DIESELPOWER WAS SONST ?!!! :fuck:

  • Die Felgen sind Top, ich hab noch die alten, bei denen Rutschen mir immer die Reifen von der Felge.
    Außerdem drehen die Felgen in den Reifen durch. Ich klebe die dinger jetzt mit Zweikomponentenkleber drauf, das dürfte dann endlich halten.
    Bin gespannt auf deine Erfahrungen mit den neuen Felgen.

    Gruß Flo

  • Hallo,

    @ Tim

    Zitat

    Sieht cool aus die Bereifung. Traktionsprobleme wirste damit nicht haben.

    Na das hoff ich doch :rolleyes:

    @Flo

    Zitat

    Die Felgen sind Top, ich hab noch die alten, bei denen Rutschen mir immer die Reifen von der Felge.
    Außerdem drehen die Felgen in den Reifen durch. Ich klebe die dinger jetzt mit Zweikomponentenkleber drauf, das dürfte dann endlich halten.
    Bin gespannt auf deine Erfahrungen mit den neuen Felgen.

    Ich hab bei meiner SZM gleich alle Reifen aufgeklebt. Ja die neuen Felgen sind schon super ein heruntgerrutschen beim Lenken dürfte damit eigentlich so gut wie ausgeschlossen sein.
    Bin selber gespannt wie er sich mit den neuen Reifen im Gelände macht. Allerdings kann ich zum Testen nach Moosbeuren erst wieder in Oktober kommen :(:(:(

    @ Andry

    Zitat

    the cab is the company's scale-Art?

    No the Cab is from Bruder


    Über weitere Umbauten bzw. Verbesserungen wird weiter berichtet.

    Gruß Achim :Winker:

    Gruss Achim :Winker:

    :fuck: MAN+CAT DIESELPOWER WAS SONST ?!!! :fuck:

  • Hello Andry,

    The Cabin is a "Bruder Cabin" and it costs only 20 € :D But i changed some parts
    . Most of the parts are from "Oßwald Modellbau" and "Seitz Modellbau" like the Mirrors and the "Baustellenstosstange"

    So the Cabin now with the new parts costs ca. 130€ but the price is lower than Scale Art.

    Hope i can help you a little bit?

    Gruß Achim :Winker:

    Gruss Achim :Winker:

    :fuck: MAN+CAT DIESELPOWER WAS SONST ?!!! :fuck:

    Einmal editiert, zuletzt von tgadriver (18. Juli 2010 um 18:28)

  • Hallo,

    So hab mich in Sachen AIR 4 Diode doch umentschieden. Ich wollte sie ja zuerst nicht unter die Sattelkupplung bauen da ich dachte der Platz reicht sowieso nicht aus.
    Jetzt hab ich mir gestern mal die Mühe gemacht und die Kupplung abgeschraubt und siehe da Platz ist doch vorhanden :whistling:

    Jetzt bin ich mir nicht ganz sicher wie nah die Diode an den Königsbolzen muß hab mal zwei Bilder gemacht:

    Jetzt meine Frage, reicht die Einbauhöhe der AIR 4 Diode mit der Funkübertragung zur AMO Diode, oder sollte sie noch höher also zum Königsbolzen hin wandern ?

    Gruß Achim :Winker:

    Gruss Achim :Winker:

    :fuck: MAN+CAT DIESELPOWER WAS SONST ?!!! :fuck:

  • Hallo Achim,

    Am besten ist, du schraubst mal den Königsbolzen am Hänger ab und dann siehst du die richtige Höhe.

    Ich meinte die müsste noch nach unten, normalerweise reicht es bei einem Sattel wenn die Diode etwa 1mm herausschaut.

    Der Königsbolzen darf die Diode auf keinen Fall !!!!! berühren. Die Diode geht sehr schnell kaputt!

    Über Reichweite mach dir da mal keine Gedanken, die Diode sendet etwa 1m weit ;) .

  • Hallo Daniel,

    :D: Ja werd ich machen, werd ihn mal abschrauben und dann schau ich mal wies mit der Höhe hinhaut

    Gruß Achim :Winker:

    Gruss Achim :Winker:

    :fuck: MAN+CAT DIESELPOWER WAS SONST ?!!! :fuck:

  • Hallo,

    So hab mal den Königsbolzen ausgebaut und mal in die Sattlekupplung eingeschoben

    Reicht die Höhe so? Oder soll ich die AIR 4 Diode noch etwas höher schieben? Gehen würds noch ohne das die Sattelkupplung die Diode berührt.

    Gruß Achim :Winker:

    Gruss Achim :Winker:

    :fuck: MAN+CAT DIESELPOWER WAS SONST ?!!! :fuck:

  • Hallo Achim,

    das sollte so von der Höhe reichen.


    MFG Marcel


    Winkelbau & Co lässt Grüßen und gutes gelingen euch allen. :thumbup: :thumbup:


    Wer den Scania nicht ehrt ist dem MAN nicht wert....

  • Hallo,

    Habe heute mal meine AIR 4 Diode in meine Sattelplatte eingebaut, und das ganze wieder auf dem Rahmen verschraubt. Hoffe es wird später mal so funktionieren

    Und so mit eingerastetem Königsbolzen

    Gruß Achim :Winker:

    Gruss Achim :Winker:

    :fuck: MAN+CAT DIESELPOWER WAS SONST ?!!! :fuck:

  • Hi Achim

    gefällt mir wirklich gut dein MAN und ich hoffe du hast der gewünschten Effekt durch die neuen Felgen.
    Bin froh, dass sie gefallen! Positive Resonanz ist immer schön zu hören.

    Gruß Christian

    Gruß Christian

  • Hallo miteinander,

    Hier gibts auch mal wieder Neuigkeiten ;) Da in Moosbeuren das ein oder andere Fahrzeug ja ein SMX von Servonaut eingebaut hat und der Klang mir richtig gut :wie geil; gefallen hat mußte ich mir auch einfach eins zulegen :D Damit der TGA auch etwas krach machen darf :whistling:

    So habe ich heute mal einen Halter für meinen Lautsprecher aus PS angefertigt.Der Lautsprecher ist einer von Visaton.

    Der Lautsprecher hat keine eigene Resonanzbox,vielmehr soll das Fahrerhaus Innenteil als selbige dienen.

    Gruß Achim :Winker:

    Gruss Achim :Winker:

    :fuck: MAN+CAT DIESELPOWER WAS SONST ?!!! :fuck: