Kannst du mir sagen wo ich das Profil von der Kette herbekomm.
Mfg
Matthias
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Kannst du mir sagen wo ich das Profil von der Kette herbekomm.
Mfg
Matthias
Servus
Ja, das mit den Bildern wird jetzt ein wenig dauern.
Montag geht es erst mal mit der ganzen Familie nach Ägypten, dort muss ich zwei Tage arbeiten, dann im Anschluss drei Wochen Urlaub.
Danach wird es auch nicht gleich etwas werden, weil ich erst mal ein wenig an der Hydraulik bauen möchte und zumindest den Oberwagen mit den Seitenwänden fertig stellen.
Also vor November wird es nicht´s.
Haba di Ehre
Servus
Wie bereits erwähnt, ist der Unterwagen bereits fertig gestellt.
Er bewegt sich gemächlich, wie es sich für einen Bagger dieser Grösse gehört.
Da mir zur Zeit eine Babywaage zur Verfügung steht, kann ich sogar eine exakte Angabe über das Gewicht machen.
Genau 7640g
Mein 2 Wochen alter Sohn wiegt gerade mal 4120g, muss also noch zulegen.
Der Oberwagen ist auch ein wenig voran geschritten.
Mittlerweile arbeite ich am Kraftstoff- und Hydrauliktank.
Die Seitenwände sind auch fertig gestellt.
Hydraulikzylinder für Schaufel und Stiel sind fertig angebracht.
Als nächstes steht wohl die Hydraulik an, die aber schon teilweise verbaut ist.
Noch ein wenig Elektronic rein, die ganzen Kleinigkeiten, lackieren und fertig.
Hört sich nach nicht mehr viel Arbeit an, ist es aber, noch dazu, wenn man sich derzeit die Stunden stehlen muss!
Nun aber ein paar Bilder.
Habe di Ehre
Servus,
na, nu gehts doch gut voran.
Der Unterwagen ist ja ein extra Schwergewicht
Auf das fertige Gesamtbild freu ich mich schon rießig.
Hallo ,
dein Unterwagen sieht schon echt gut aus was für abmasse hat er den das man sich die Größe besser vorstellen kann.
Ein Fahrschiff vom 5110 B Wiegt bei mir 16 kg , der Ganze unter wagen wird woll 45 kg wiegen .
Servus
Nun mal zu den Abmessungen vom Unterwagen.
Gesamtbreite incl. Kette: 335mm
Spurweite: 275mm
Laufwerkslänge: 452mm
Bodenfreiheit 68mm
Geschwindigkeit max.: 0,06 m/s
Antrieb: 2x Faulhaber 2657 (47,9W) mit passendem Planetengetriebe
Ja Baggerkralle, anderer Maßstab, andere Gewichte und welches Nachbarforum?
Mein Bagger sollte fertig 37kg wiegen, dies werde ich wahrscheinlich nicht erreichen.
Ich werde mich im Bereich von 25 - 30kg bewegen, das schont die Bandscheibe!
Sollte es dennoch beim Einsatz zu Kippbewegungen kommen, so ist noch genug Platz, um Gewichte an zu bringen.
Habe di ehre
Hallo ,
na das ist schon mächtig groß, im übrigen bringt Gewicht nicht nur Vorteile sondern mindestens genauso viel Nachteile und das nicht nur beim tragen.
Kalle du darfst deinen CAT 5110 B gerne hier vorstellen.
Bilder Vom Fahrschiff müßten heute noch rein kommen .
Servus Gemeinde
Ich muss mal wieder schreiben, um nicht ganz an letze Stelle zu rutschen in diesem Thread.
Es hat sich ein wenig etwas getan die letzten Tage, siehe Foto´s.
Hier noch zwei Bilder
Ich habe mir ein Ziel gesetzt, dass der Bagger wenigstens bis Ostern in Betrieb geht, lackiert oder nicht!
Habe di Ehre
Griaß Di,
das Ding wird ja wirklich ein Klopper... der helle Wahnsinn.
Seh nur zu das Dein Ziel bis Ostern umgesetzt werden kann.
Auf das Ding in Natura zu sehen bin ich schon sehr gespannt.
Hallo ,
ja da hat sich ja richtig was getahn so sieht man mal die gigantichen Ausmasse deines CATs.
Servus
Die Lackierarbeiten am Oberwagen, Arm und Stiel haben begonnen!
Bilder folgen in kürze.
Habe di Ehre
Servus Du,
dann her mit den Bildern... bin schon sehr gespannt...
Bin schon auf das Ding mal in Natura gespannt.. wenn das auch wieder so ein Monster wird... heftig...
Servus
Hier nun die Bilder.
Es hat ein wenig gedauert, dafür ist der Bau auch recht weit fort geschritten.
Wie man sieht, ist die Hydraulik bereits vollständig eingebaut.
Derzeit werden die 9 Scheinwerfer gefertigt, die sich am Oberwagen insgesamt befinden.
Ein paar Kleinigkeiten müssen noch vor der "Hochzeit" gemacht werden, dann ist es so weit.
Ich denke, nächste Woche gibt es Bilder nach der Hochzeit.
Habe di Ehre
Boah ey...
Der Lack gibt denen Teilen noch das perfekte Finish...
Nu, auf.... Hochzeit...
Bin schon mächtig gespannt den Kolos zusammengebaut zu sehen.
Servus
Heute, 28.03.2009 - 13:32 Uhr MEZ war es soweit, es war vollbracht!
Der Oberwagen ist fest mit dem Fahrschiff verbunden!
Heute Abend kommen drei Kollegen aus unserer IGM um ein wenig zu feiern.
Nun muss noch die Elektrik fertig gestellt werden, Scheinwerfergläser ran, Fahrerkabine Dach anbringen.
Die Lackierung ein wenig optimieren usw.
Anschliessend wird der Arm mit Stiel und Löffel (bereits komplett fertig) angebracht.
Es kann also nicht mehr so lange dauern.
Hydrauliköl rein und Probelauf!
Habe di Ehre
Da hast du einen super Bagger 10-Sterne 10-Sterne 10-Sterne
Hey der sieht ja gigantich aus was ein riesen Gerät.