Hallo Stefan,
ich verfolge deinen Bericht von Anfang an. Jetzt bist du ja auf der Zielgeraden mit dem Bau
. Ich freue mich auch schon auf bewegte Bilder von diesem tollen Gerät. In welchem Design wirst du den 954er lackieren?
Gruß Thomas
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Hallo Stefan,
ich verfolge deinen Bericht von Anfang an. Jetzt bist du ja auf der Zielgeraden mit dem Bau
. Ich freue mich auch schon auf bewegte Bilder von diesem tollen Gerät. In welchem Design wirst du den 954er lackieren?
Gruß Thomas
Danke für deinen Lob...
Es war auch ein sehr langer Weg bis hierher!
Heute habe ich weitere Kabinenteile gemacht. U.a. Haltestangen und Spiegel nach Liebherr Vorbild.
Ich werde den Bagger in Original Liebherr Hausfarben lackieren.
Habe jedoch überlegt das Heckgewicht in blau (Ral 5015 zu lackieren nach Felbermayr Vorbild.
Gruss Stefan
Hallo Leute
Habe gestern meine Graupner MC-22 Hott bekommen!
Habe ich günstig aus der Bücht erstanden. Kaufbeleg von Aug. 11 und ca. 150 Euro billiger als eine Nagelneue...
In der Funke ist ein LiPO Akku verbaut.
Jetzt habe ich überlegt im Bagger auch einen Lipo zu verbauen.
Was empfehlt ihr da? 11,1 V oder 14,8V?
Wäre das Graupner Ladegerät Ultramat 14 plus für mich geeignet oder welches kann man sonst noch empfehlen was nicht zu teuer ist?
Schlecht wäre es nicht wenn das Ladegerät einen 2 Ladeanschluss hätte für andere Akkus.
Danke für eure Antworten....
Bilder gibts auch noch neue... Aber später....
Gruss Stefan
Ich würde 11,1V nehmen,haben wir und viele andere auch so. Ladegerät habe ich das Graupner Ultramat 16 und sehr zu empfehlen.
Hallo Thomas
Ihr habt ja auch die MC-22..? Oder?
Wie habt Ihr das gelöst oder wie macht man das wenn man die Kanäle 11 und 12 als prop- Schaltkanäle nutzen möchte?
Oder mail mir mal deine Telefonnummer....
Können ja dann mal reden.
Gruss Stefan
Hallo Stefan,
Glückwunsch zu neuen Funke!
Wir hatten beide die MC19.Wir sind danach auf die Blauzahn umgestiegen.
Ich hab mit dem Graupner immer gern gebaggert.Die lag gut in der Hand und die Joysticks lassen sich fein steuern.
Hallo
Ich habe jetzt die Kabine soweit das ich diese schon mal lackieren könnte...
In Ral 9010 Acryl 2K
Die Inneneinrichtung ist im Orig. so hellbraun bis Okkerfarben? Oder?
Was kann ich dafür nehmen?
Habe noch viele dieser Töne als Revell Farben aus meiner Plastemodellbauzeit....
Sollte Irgendwas Seidenmattes sein? Oder?
Wer kann mir da helfen?
Gruss Stefan
Hallo Stefan
Kannst aber auch später mit Klarlack Matt drüber gehen,haste den gleichen Efekt.
Hallo Thomas
Ist das eher Hellbeige oder Hellgaru?
Das täuscht teilweise auf den Bildern.
Was meinst du?
Die Kabine RAL 9010 glanzas gelb und das grau RAL7035 wird auch in glanz.
Gruss Stefan
Hallo Stefan, was willst du in 7035 Lackieren ???
Die grauen Teile...
Ist doch 7035? Oder?
Also Fahrwerk usw hat Ral 7043 Verkehrsgrau B und die Kabine hat glaube ich auch Verkehrsweiß !
Und das Gelb soll ähnlich 1007 sein wobei ich bei dem Geld zu Mipa fahren würde die haben das im Pc und mischen dir das auch an !
Das ist Hellgrau.
Würde auch zu Mipa gehen,die haben das alles im Pc.Die Volvo Farbe habe ich auch da her.
Also hier ein Orginal grau Liebherr 954 !
Und hier die Ral Karte
http://de.wikipedia.org/wiki/RAL-Farbe#Grau
abgesehen davon das es in den meisten Baumaschinenforen auch heist ral 7043 ...
würde eher noch 7011 7016 7021 oder so passen aber nicht lichtgrau 7035
aber kannst dir ja ansehen wies bei meinen aussieht das ist bei allen 7043 verkehrsgrau B !
Hallo
Sorry , hatte mich eh mit 7035 vertan... Das ist ja das Hellgrau unserer Schaltschränke....
7043 wäre auch OK.
Hier mal ein Link zu einer Farbliste: http://www.hansebube.de/tipse/ralliste/ralliste.html
Hier ist das grau 7012... basaltgrau.
Das Gellb habe ich schon da. Original Standox 2K original Liebherr...
Das weiss in 9010 ist doch OK. Das fällt doch keinem auf.
Für die Inneneinrichtung wäre 7035 doch auch nicht schlecht. in seidenmatt?????
Gruss Stefan
Im Bauforum 24 ist es 7043 ....
http://forum.bauforum24.biz/forum/index.ph…762&#entry61762
Das Weiß ist sicher ok warum solls auch auffallen ... ich habs nur so geschrieben weil ichs mal irgendwo auch gelesen habe ..... !
ich werds auch immer wieder 7043 machen ... !
Hallo Leute
An meinem Bagger gings auch ein wenig weiter...
Habe gestern die Motorhaube fertig gemacht...
aber seht selbst!
Die Kabine ist jetzt bis auf die Armlehnen am Sitz fertig
Hier noch 2 Panoramaaufnahmen bei dem tollen Wetter....
Ich denke das ich als nächstes den Tank herstelle, da es schon so langsam in den
Fingern kitzelt die Hydraulik einzubauen... und mal Probezubaggern
Gruss Stefan
Schaut super aus Stefan
Also Stefan,das ist feinste Arbeit von dir!
Hallo Stefan,
ein supertolles Modell. Weiter so.
Gruß
Frank