was für ein Modell, genial
auch haben will
nur die Schläuche zu den Kippzylindern hätte man wie beim Orginal verlegen sollen
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
was für ein Modell, genial
auch haben will
nur die Schläuche zu den Kippzylindern hätte man wie beim Orginal verlegen sollen
Einfach genial
Bleibt zu hoffen das es eine Kleinserie geben wird
Gruß Thomas
Mensch Maddl, Bernd schläft schon, muss sich für die weiteren Projekte ausruhen.
Was der schläft schon, ich hab gmeint der brutzelt schon am nächsten
Wahnsinns Dumper habt ihr da auf die Beine gestellt
Das Ergebnis erinnert mich an einen Faschingshit:
10 Meter geh......JO MEI IS DER SCHEE. (hoffe das kennt man nicht nur in Bayern
Futzi.. schreib einfach Wiesen-Hit 2009, dann kennt ihn jeder
Hi Jungs
Einfach nur ein wunderschönes Modell!!!! Meinen größten Respekt vor allem vor eurem Bautempo!!! Das ist Olympisch! :))
TOM
PS: Noch ne Idee wegen der Kabelei der hinteren Motoren: Baut doch noch sowas wie ne Kardanattrappe rein, wo innen die Kabel lang gehen.....
Hallo,
freut mich das euch der Bell so gut gefällt.
Er konnte auch nur so schnell gebaut werden weil alles so gut geplant wurde und wie Frank schon sagte wir uns da gegenseitig geholfen haben.
Die Schläuche verlaufen wie beim Original, ich habe sie nur in einer etwas größeren Schlaufe gelegt das sie bei zu starker Verwindung nicht abknicken.
Im Übrigen Wiegt der Dumper 19,8 Kg einsatzbereit.
Ich vermute mal das man in etwa 20kg Erde in die Mulde laden kann.
Das werden wir aber demnächst sicher noch austesten.
Guten Morgen,
hab noch ne Frage: In was für einem Maßstab wurde der Dumper gebaut?
Gruß Thomas
Hallo ,
der Masstab ist 1-14
Ich bin begreistert!!!!
Hoffentlich gibts den in Kleinserie ... der würde dann ganz oben auf meiner Wunschliste stehen ...
Eine gute Planung zahlt sich dreimal aus wie es scheint!
Da kann man noch von lernen.
Habe mal die Blattfedern für die Heckklappe angebaut funktioniert prima.
Ich hoffe nur dass die auch dauerhaft halten.
Dann hab ich noch den Gummi auf die Mulde Geklebt damit nichts scheppert wie beim Original auch.
Weiter geht’s mit Bildern wo man mal sieht wie der Dumper sich verwinden kann.
Vor allem durch den tiefen Schwerpunkt fängt er erst sehr spät an zu kippen.
So jetzt noch zusammen mit dem Liebherr 984
Wow der ist echt schön geworden! Großen Respekt! Wenn ich mal fragen darf, hast du schon getestet wie viel Kilo der kippen kann?
Hat Bernd seinen 984er geschrumpft oder ist der Dumper so groß ?
Ein sehr schönes Modell !
Viele Grüße aus Willich
Björn
Hallo,
Bernd, sehr schön
.
Der Dumper ist schon ein Monster,hat mir sehr gut gefallen. Da hat der 984 endlich das passende Transportfahrzeug bekommen
Allein das letzte Foto ist .
Hat Bernd seinen 984er geschrumpft oder ist der Dumper so groß ?
![]()
Ein sehr schönes Modell !
Sers Björn,
der is so groß .....
Bernd, schöne Bilder!
Gruss
Frank
der schönste Dumper den ich kenne
Gruß Thomas
Der Dumper ist echt spitze geworden, neben den Dumper sieht dein Liebherr nichtmehr ganz so groß aus wie neben einen Lkw.
Der Dumper kippt 24 Kg bei 15 Bar, dass sollte reichen und wenn nicht dann wird der Druck einfach hochgeschraubt.
Ich denke bei normaler Erde wird man ca 18-20 Kg laden können. Das werden wir aber demnächst sicher noch austesten.
Ja der 984 wirk jetzt richtig klein.