LIEBHERR L574 (K)ein Bruderumbau!!

  • Hallo,

    nachdem ich schon lange mitlese habe ich mich nun angemeldet und möchte meinen kleinen bescheidenen Radlader vorstellen. Er entstand komplet im Eigenbau aus Resteteilen wie Zylinder und Ventile. So waren die Ausgaben überschaubar.
    Der Unterbau ist aus Alu gefertigt genau wie das Hubgerüst. Im Heck befindet sich der Akku als Gewicht. Gelenkt wird er hydraulisch. Vom Bruder sind lediglich noch die Schaufel, Kotflügel, Fahrerkabine sowie Heckpartie. Diese ist mit 4 Schrauben befestigt und kann nach oben für Wartungen abgenommen werden.
    Eigenbau verbaut wurde folgendes:
    - Antriebsmotoren 4x RB 1:100 von Conrad
    - Hydraulikpumpe Leimbach
    - Zylinder Damitz (eingekürzt)
    - Ventile Leimbach
    Nach mehreren Stunden Fahrerprobung ohne Öllecks oder sonstigen Problemen, entschloss ich mich dazu Ihn aufzurüsten. Folgende Teile oder Änderungen sollen verbaut werden.
    - Servonaut Empfänger mit 6 Kanälen
    - Hochkippschaufel
    - Schnellwechsler mechanisch
    - evtl. Beleuchtung ( noch nicht sicher )
    So nun mal Bilder von der Probefahrt


    Mit der Leistung bin ich für diesen kleinen Radlader zufrieden :D


    Aktueller Bauzustand mit etwas real. Felgen

    Auf Dauer hilft nur V8 POWER
    :grins: NOOTEBOOM Trendsetters in Trailers :grins:

  • Hier noch 2 Bilder

    Nun freue ich mich über Lob und Kritik :Danke1:

    Gruß Thomas

    Auf Dauer hilft nur V8 POWER
    :grins: NOOTEBOOM Trendsetters in Trailers :grins:

  • Der ist doch echt schön geworden!!Gefällt mir sehr gut :gut::gut:

    HuMos Erdbau Werk Lösnich/Mosel

    Wir fangen dort an, wo andere aufhören!

    Meine Videos: Youtube

  • Hallo Thomas

    Dem kann ich nur zustimmen, ein echt schönes Stück dass du da gebaut hast.

    Gefällt mir sehr gut. :gut:

    Wo hast du die Hydraulikkomponenten her?


    Mit freundlichen Grüßen Christian :thumbup:

  • Erst mal Danke für euer Lob

    Die Reifen samt Felgen sind von Conrad allerdings ist die Felge verschmälert damit die Reifen bulliger wirken. Als Mutter frtigte ich Außenplan.-attrappen an. Wenn Du mit Metallsatz die Aluteile meinst, diese entstanden ebenfalls im Eigenbau. Gekauft ist folgendes Hydraulik, Motoren, Fahrtregler, Akku, Servos, Felgen, Reifen und Bruderradlader. Alles andere ist im Eigenbau entstanden. Achja alle drehenden Teile wie z.B. Knickgelenk sind mit Gleitlagerbuchsen ausgestattet. Es wurde auch ein Baubericht in der RAD und Kette Ausgabe 2/2009 veröffentlicht.

    Gruß Thomas

    Auf Dauer hilft nur V8 POWER
    :grins: NOOTEBOOM Trendsetters in Trailers :grins:

  • Hallo

    ich habe mal eine Frage: Meine Hydraulikpumpe läuft ja sobald das Modell eingeschaltet ist, aber es gibt doch die Möglichkeit diese so zu steuern dass Sie nur läuft wenn ein Hydraulikventil (Servo) betätigt wird. Da ich mich noch nicht so in diesem Bereich auskenne wäre es gut wenn mir jemand sagen könnte wo so etwas zu bekommen ist.
    Schonmal :D:

    Gruß Thomas

    Auf Dauer hilft nur V8 POWER
    :grins: NOOTEBOOM Trendsetters in Trailers :grins:

  • Hallo Thomas,

    ja , sowas gibt es.

    Wenn du Besitzer einer Brixl bist, gibt es das 8+1er Auswertemodul, da ist ein Leistungstransistor mit drauf, wo du die Pumpe drüber steuern kannst.

    Wenn du keine Brixl hast, gibt es auch vom Brixl einen Hydraulikschalter.

    Das Teil nennt sich MP2-S.

    Damit lassen sich bis zu 4 Servos überwachen( werden einfach durchgeschleift). Der Baustein überwacht die Servosignale und ist programmierbar auf Einschaltpunkt, Betriebsdauer und Empfindlichkeit. Funktioniert allerdings nicht mit Brushlessmotoren!

  • Hallo

    Daniel Danke für den Tipp :thumbup:

    @Frank Danke für das Lob. Werde die Felgen nochmal überarbeiten und dann ist der Schnellwechsler mit Hochkippschaufel an der Reihe :warsnicht:


    Gruß Thomas

    Auf Dauer hilft nur V8 POWER
    :grins: NOOTEBOOM Trendsetters in Trailers :grins:

  • Hallo,

    hier mal ein paar Bilder von meinem heutigen Winterdienst :warsnicht:


    Gruß Thomas

    Auf Dauer hilft nur V8 POWER
    :grins: NOOTEBOOM Trendsetters in Trailers :grins:

  • Hallo,

    hab meinen Radlader das Pumpensteuermodul von Servo Naut gegönt. Zum einen hat sich die Akkulaufzeit erheblich verlängert und es kann nun noch ein Zwo4 Empfänger verbaut werden um den Radlader dann parallel mit dem LKW zu nutzen. Leider dauert es noch bis der sechs Kanal Empfänger lieferbar ist. Desweiteren fertigt mir Baggermartin noch zwei kleine Zylinder für die Hochkippschaufel. Das Öl wechselte ich gegen ein dünnflüssigeres aus, jetzt hat er mehr Kraft :thumbup: . Hier mal ein Bild vom heutigen Test mit Quarzsand der ziemlich schwer ist.


    Gruß Thomas

    Auf Dauer hilft nur V8 POWER
    :grins: NOOTEBOOM Trendsetters in Trailers :grins:

  • Hallo,

    ich bin neu hier und baue zur Zeit auch einen Bruder Radlader um. Mich würde Interessieren ob es von der vorderen Beleuchtungs-Halterung Bilder gibt und wo man evt. die Scheinwerfer beziehen kann.

    Viele Grüße

    Burkhard

  • Hallo Thomas,

    Gefällt mir sehr gut Dein Radi :W::Top: Immer wieder schön einen Bruder Radlader Umbau zu sehen!

    Gruß Achim :Winker:

    Gruss Achim :Winker:

    :fuck: MAN+CAT DIESELPOWER WAS SONST ?!!! :fuck: