Hallo Bernd,
mal sehen, vielleicht werde ich auch Gewinde darauf schneiden und von unten Muttern darauf machen
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Hallo Bernd,
mal sehen, vielleicht werde ich auch Gewinde darauf schneiden und von unten Muttern darauf machen
Auch hier geht es wieder mal weiter
Habe heute wieder etwas Zeit gefunden um weiter zu machen.
Nach dem ich von Wedico Spiegelhalter besorgen konnte, habe ich mit 2mm Messingdraht den Rahmen dafür gebogen um die Spiegel daran zu machen.
Hatte mir das ganze etwas einfacher vorgestellt
Mehrere Versuche waren nötig bis es dann so war, wie ich es wollte.
Da ich noch genügend Zeit hatte, machte ich mich daran um einen Haltergriffe oberhalb des Einstiegs, beider Seitz, zu fertigen.
Wie schon bei den Spiegeln, brauchte ich auch hier etliche Versuche bis sie dann fertig waren.
Na ja, noch nicht ganz, es fehlen noch ein paar Gewinde darauf, das soll aber die nächsten Tage gesehen. Dann gibt es selbstverständlich auch Bilder
Nach den ich vor ca. einer Woche schon berichtet habe, dass ich Zeit hatte um weiter zu machen, hier der nötige Beweis.
Geschrieben habe ich zwar, das soll die nächsten Tage geschehen aber ihr wisst ja selbst wie das so ist
Letzt endlich haben wir uns dann gestern Nachtmittag an die restliche Arbeit gemacht um es fertig zu bekommen.
Es wurden nicht nur die Spielgelhalter und die Halter zum einsteigen montiert sonder auch die Halter für die Fahrscheinwerfer und die Blinker.
Auch das Dürfte euch bekannt sein, wenn man erst mal daran ist dann flutsche es auf einmal.
So nun sind aber genug der Worte geschrieben, ihr brennt doch bestimmt um Bilder zu sehen
Nun seht selbst was daraus geworden ist.
Die Frontansicht
Hier ist es besser zu erkennen
Die Nächste Bleite der Akku ist leer wenn noch genauuere Bilder gewünscht werden meldet euch.
So bald der Akku voll ist können weiter gemacht werden.
Nun seid ihr gefragt
Hallo Bernd ,
es ist echt interesant mitzuerleben wie dein Radlader stetig weiter verfeinert wird.
Ich hoffe wir erleben ihn bald in Aktion.
Hier noch ein paar Detailaufnahmen.
Wo die Lampenhalter her sind könnt ihr euch denken
Der Blinker wird Funktion fähig gemacht
So sieht das von hinten aus, die Lampen werden mit einer 2mm Mutter befestigt.
Muss dann nur ein Loch bohren um die Kabel nach innen zu bekommen
Spiegel und Haltegriff zum einsteigen
Haltegriff ist aus 2mm Messing gefertigt, die Hülse darüber gibt mir den nötigen Abstand.
Die Halter sind von Wedico, der Rahmen ist aus 1,5mm Messing gebogen.
Die Spiegel habe ich von Phillip, hat er übrig, Danke noch mal
So das war es erst mal von mir
Hallo Bernd,
ein sehr schöner Baubericht von einem wirklich sehr gelungenen Zettelmeyer. 04-Sterne
Wann gibt es denn mal weitere Bilder ? Hast Du ihn noch nicht fertiggestellt ? Würde mich sehr über ein Update freuen !
Viele Grüße aus Willich
Björn
Hallo Björn,
Bilder gibt es erst wieder wenn es was Neues gibt
Komme im Moment nicht weiter
Aber auch das wird irgendwann weiter gehen
Hallo Bernd,
wunderbar ! Da bin ich (sind wir ) mal gespannt !
In der Zwischenzeit werde ich mal meinen im Rohbau befindlichen Zettelmeyer vorstellen - vielleicht hast Du dann noch ein paar Tipps für mich.
Viele Grüße aus Willich
Björn
Um nicht die Spekulation in Umlauf zubringen ich hätte den Modellbau auf gegeben, muss ich mich mal wieder Melden.
Das ganze hat auch seinen Grund, den die nötigen Teile für das Heck sind da
Wie schon vor einiger Zeit berichtet, genau gesagt im Februar, gefiel mir die alte Heckpartie nicht wirklich, entsprach überhaupt nicht dem Original
Also machten wir uns daran und Gerieten selbst eine, die erst mal so aussah.
So wie auf dem Bild sollte es werden
Nach reiflicher Überlegung erschien mir das ganze zu grobklotzig
Wie bekommt man das feiner hin? Fräsen, ich habe doch keine
Einen Bekannter sagte mir zu dieses für mich zu erledigen. Nach mehreren Wochen der Vertröstung hatte ich es schon auf gegeben, dass es jemals was wird
Bis ich mit Jürgen Telefonierte und ihn dann auch besuchte, wir machten uns an die Arbeit mit dem Gedanken das bekommen wir heute noch hin.
Es kam aber anderes, dünnes Material muss man auch dem entsprechen behandeln, die Zeit lief uns davon und wir wurden leider nicht fertig.
Heute war der Postbote da und brachte mir das Ergebnis, ich kann nur soviel sagen das sieht einfach aus.
Was jetzt nur noch fehlt ist die Bilder, die werde ich noch machen, bevor es in den Urlaub geht.
Den haben sich meine Frau und ich mehr als verdient. Bitte habt noch etwas Geduld die Bilder kommen etwas später
Bitte habt noch etwas Geduld die Bilder kommen etwas später
Das warten hat ein Ende
Hier die versprochenen Bilder, den man sollte Wort halten
Erst mal die einzeln Teile bevor es eins wird
Die beiden Platten. Die unter wird auf die obere geklebt
So sah es zuerst aus
Das haben wir daraus gemacht
Seitenansicht
Gleich geht es weiter
Jetzt kommt das gesamt Ergebnis
Habe mal alles Provisorisch zusammen gebaut, muss noch Feinarbeit geleistet werden.
Der Träger mit den Außenwänden verschraubt
Die Bleche noch dazu
Das kommt dem Original sehr ähnlich
Und noch eins zum genießen
Jetzt bin ich aber auf eure Meinung gespant
Eine kurze Info zum Bauzustand.
Die letzten beiden Nachtmittage wurden da zu genutzt um an der Heckpartie zu arbeiten.
Hier war alles nur Provisorisch befestigt.
Mittlerweile haben die Teile eine neue Befestigung bekommen und sind verklebt
Auch die Befestigung der Schublade bekommt einen neuen Messingrahmen, damit sich die Kräfte besser verteilen können.
Falz ich mal was ziehen möchte, sollen sich die Kräfte nicht nur auf 2 kleinen 2mm Schrauben verlagern.
Mehr dazu bei den nächsten Bildern, die ich leider heute nicht gemacht habe
Nach dem ich vor einigen Tagen schon berichtet habe, dass es weiter ging hier nun die Vollendung
Nach dem wir den Messingrahmen schon die Tag vorgefertigt hatten wurde heute der Feinschliff gemacht.
Das heißt genau, anpassen an die Schublade und Heckpartie.
Danach wurden Löcher gebohrt um ihn zu befestigen.
Wir haben uns für 2mm Schrauben entschieden um Ihn an den Winkeln der Seitenwand zu befestigen.
Sie dienen erst mal als Hilfsmittel, den er soll nur gehalten werden und hat sonst nicht zutragen.
Damit Ihr einen Vorstellung habt wie es mit der Befestigung vor her war hier ein paar Bilder zum besseren Verständnis.
An der 2mm Schraube, rechts und links, hing die ganze Heckpartie
Wenn da noch die Schublade darauf kommt und ich zeihe etwas, was kommen dafür Kräfte darauf
Es musste etwas für die Kraftverteilung getan werden
Der Hilfsrahmen verteilt die Kräfte über die zwei Aluwinkel an die Seiten Wände
Gleich geht es weiter
Weiter geht es
Nach dem nun alle Löcher gebohrt und alle Gewinde geschnitten sind konnten wir alles zusammen bauen.
Es ist uns gelungen das Ergebnis ist mehr wie schön.
Hier nun die Bilder wie er jetzt aussieht.
Das kommt den Original doch sehr ähnlich oder
Links zwischen Auspuff und Seitenwand seht Ihr die beiden Schrauben die die Schubladen jetzt halten
So das war es. Nun seit ihr dran, mit euer Meinung
Servus Bernd,
muss schon sagen, der Zettelmeyer macht sich. Wird ein super geniales Modell.
Finde es super wie Detailverliebt Du bist.
Danke schön Jo,
Details machen erst das Exklusive am Fahrzeug
Zwischenstand
Ihr habe bestimmt gedacht, dass das Projekt still gelegt wurde.
Auch hier geht es dem nächst wieder weiter
In der Zwischen Zeit war ich auch hier nicht untätig.
Es werden Vorbereitungen getroffen für die Elektronik
Dank Frank und seiner Ideen wird das auch eine Sahnestück werden
Mehr dazu wenn es soweit ist
Ergebnis Meldung
Heute haben wir nach langer Zeit mal wieder etwas am Radlader macht können.
Es waren wieso oft nur Kleinigkeiten, die Zeit verging wie im Flug.
Es wurde das Steinschlaggitter auf dem Fahrerhaus befestigt.
Es wurden die Füße des Gitters etwas gekürzt damit es besser sitzt.
So sah das im Ursprung aus.
Bilder gibt es später, dazu wenn mehr zusehen ist
Die Rundumleuchten die ich vor einem Jahr aus Sinsheim erstanden habe sind ebenfalls montiert worden.
Danach wir haben uns mächtig Gedenken gemacht, wie wir die Rücklichter befestigen.
Ob ein Messingblechrahmen um die Rücklicht gebaut wird oder ob es besser sein das ganze aus dem vollem zu fräsen.
Da ich keine Fräse besitze und der Platz etwas knapp werden könnte, zwischen dem Auspufftopf und der Kante des Hecks haben wir diese Idee schnell verworfen.
Also werden wir die Variante mit dem Blech wohl nehmen.
Das wird aber erst beim nächsten Mal geschehen.
Da ich heute Frei hatte und das Messing U-Profil von Heiko gekommen ist, ging es zum Basteln in den Keller
Letzte Woche hatten wir schon das Armaturenbrett in den Radlader eingebaut
Es war etwas knifflig und wollte nicht so wie wir, letztendlich passt es nun und es fehlt nur noch der Aufkleber mit den Instrumenten.
Die Rücklichter sollten etwas geschützt in ein U-Profil eingebaut werden.
Da konnte mir Heiko weiter helfen, denn er hatte genau das was ich brauchte, Danke noch mal.
Der Einbau war gar nicht so einfach.
Die Rücklichter waren schon mit Gewinde ausgestattet und wir mussten es pass genau in das Messing U-Profil einbauen.
Da war jede Menge Kopfarbeit angesagt bis es passte.
Nach ca. 4 Stunden war es da geschafft.
Nun lasse ich Bilder sprechen und seht euch das Ergebnis an.
©Bernd
Da kann es schon einer kaum abwarten bis er damit arbeiten kann
©Bernd
©Bernd
©Bernd
Gleich geht es weiter
Weiter geht es
So sehen die Rücklichter jetzt aus
©Bernd
Macht sich doch prima
©Bernd
Hat doch was
©Bernd
Die komplette Heckansicht
©Bernd
Gleich geht es weiter