• tja, der ist mir auch schon aufgefallen......es KÖNNTE sein, das es damit zu tun hat. Die Einbaulage ist halt recht unglücklich. Über dem Ölspiegel, und dann noch liegend ist evtl. keine gute Idee.
    Aber normalerweise sollte selbst das funktionieren, aber schmeiß den mal zum testen raus, und mach mal ne transparente Saugleitung zur Pumpe. Dann siehst genau was die Pumpe saugt.
    Greetz
    Frank
    der aus diesem Grund seinen transparenten "Plaste"Tank und seine ebenfalls trasparenten Leitungen so toll findet :D . Man sieht halt ob da nur Luft gefördert wird, oder ob man Schaum im Tank hat :thumbup:

  • jawohl großer Meister werden wir machen,melden uns sowieso mal die Tage Hendrik hat noch ein paar Fragen zum Loadsensing ?(?( !

    Gruß Thomas

    Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

    Meine Videos

    Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

  • ...Bei meinem Volvo EC 460 in 1:12 hatte ich zuerst auch den Filter im Zulauf und habe es hinterher geändert. Aber ich würde auch erst mal den Test mit transparentem Zulauf machen,um zu sehen, was die Pumpe fördert.
    Gruss,
    Carsten

  • Nabend

    Also bei mir im Kopf schwirrt der Gedanke rum das euch der Ölfilm abreist..
    Will heißen das eure Pumpe zuviel saugt und das Öl nicht so schnell ranfließt.
    Das Problem hatten wir sogar schon mit einer Leimbachpumpe mit externem Tank..

    Oder einfach die Zuleitung ist zuklein und zieht deswegen Luft ins System.

    Frank´s Tip ist gut mit der durchsichtigen Zuleitung dann sieht man was wirklich gefördert wird. :Top:
    Gruß Alex

    Gruß Alex :Top:

  • Hallo Jungs,

    Rettung naht, ich habe euch zwei neue Sauggarnituren mit 6mm Querschnitt und als transparentem Schlauch besorgt. Geht kurzfristig per Post raus. Habe gerade und Winkeleinverschraubungen mit 1/8" Gewinde beigelegt die habe genügend Durchlass.
    Dann wirds schon werden.

    8) Schöne Grüße aus dem Münsterland von einem leidenschaftlichem Baggerfahrer :thumbup:

    Reinhard

  • Super Reinhard! :thumbup::thumbup:

    Ich hab aber grad eben mit anderen Winkelanschlüssen probiert und den Filter rausgeworfen :grins:

    Geht jetzt ab wie die Feuerwehr.

    Mal gespannt wie er sich dann mit den großen Anschlüssen von dir macht mir dickem Schlauch :wie geil;

    HuMos Erdbau Werk Lösnich/Mosel

    Wir fangen dort an, wo andere aufhören!

    Meine Videos: Youtube

  • Na bitte, geht doch!!!

    Dann macht Bagger fahr'n auch Spass! Bis dahin1

    8) Schöne Grüße aus dem Münsterland von einem leidenschaftlichem Baggerfahrer :thumbup:

    Reinhard

  • Hallo Zusammen!

    Erst mal Danke für die ganzen Antworten und Tipps haben sehr geholfen und zum Ergebnis geführt!Das hier eingestellte Video zeigt nun den Hydrauliktest mit Loadsensing System!Und es funktioniert schon so,ohne das wir im Boden waren,also Frank sensationell 10-Sterne 10-Sterne !


    http://www.myvideo.de/watch/6097777/…am_Volvo_ec_240!


    Viel Spaß! :D

    Gruß Thomas

    Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

    Meine Videos

    Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

  • hallo,

    Ich habe dich doch gewarnt dass ein saugfilter probleme geben kann (betrage 138 ). Du kan das filter besser in rucklauf anschliessen.

    Der ol geschwindigkeit in der saugleitung darf nicht viel schneller sein dan 1m/sec. Anders kann mann probleme bekommen. Auch die leitung kurtz wie moglich.

    Aber der Bagger lauft schon, jetzt noch im garten austesten.

    Alles ist Moglich zu bauen, wenn man viel zeit habe ;)

  • Kein problem, Wichtig ist das deiner bagger gut und ohne probleme functioniert.

    Noch ein hinweis. Ich meine dass die jung pumpe nicht so viel larm produciert wie deine. Das kann noch immer so sein das er zu viel wiederstand in de saugleitung bekomt, und dann Cavitiert (oder wie dass heisst in deutsch). Die pump geht dann kaput. Winkel anschlussen darf mann eingentlich niicht haben in einen saugleitung. Vieleicht dass du die pumpe 90grad drehen kann, so dass der ansaug auf die pumpe gerade ist. Besser wurde sein wenn du denn ganze motor/pumpe umdreht (pumpe vorne motor in heck). Dann kann die ansaugleitung auf die rechter seite und dann wirdt er auch noch etwas kurtzer sein.

    Wenn du noch ein stuck ansaugschlauch und die winkelanschluss ubig hat, kanst du noch so ein gleiche lange schlaug mit kuppelungen machen. Die probeschlauch schliest du mal auf die presseite von die pumpe an, und mit einer druckmesser da schwischen kanst du die druck aufbau in die schlauch (ist gleich wie die saug schlauch) messen. Die andere seite der schlauch einfach in die tank legen so dass der ol drucklos auslaufen kann. Der druckfall soll nicht mehr als 0,5bar sein.

    Alles ist Moglich zu bauen, wenn man viel zeit habe ;)

    Einmal editiert, zuletzt von stefanf (9. März 2009 um 22:07)

  • Na siehst, geht doch!
    aber ich denke auch das mit dem Zulauf was nicht stimmt, die Pumpe klingt verdammt danach das sie zu wenig Öl kriegt! Also Freunde aufpassen!! Zu wenig Öl an der Pumpe triebt erstens den Strom ziemlich übel in die Höhe, und die Pumpe wird es wohl mit einer deutlich verkürzten Lebensdauer quittieren :S .
    Ich habe zwar auch einen 90° Winkel in meinen Saugleitungen, aber der hat einen innenØ von 8mm und der Gesamte Saugschlauch ist innen 7mm und nur ca. 40mm lang ^^ .
    Kannst doch ganz einfach testen. Nimm mal einen vergleichbaren (Länge - Ø) Schlauch inkl aller Anschlüsse wie Du ihn zwischen Tank und Pumpe hast, und versuch mal mit dem Mund Luft durch zu saugen. Bei dem langen Ding (der Schlauch :whistling: ) wirst Du sicher einen deutlichen Widerstand merken. Perfekt ist wenn Du bei Luft praktisch keinen Widerstand spürst! Denn Öl ist ja ne ganze Ecke "dicker" als Luft.
    Aber Eure Schmuckstücke werden wir schon noch zum laufen bringen :thumbup: .
    Greetz
    Frank

  • Hallo!

    Ja werden wohl mal schauen ob wir einen anderen Zulauf noch hin bekommen,ist halt problematisch wegen dem fertigen Tank,da dort ja nur ein M5 Gewinde drin ist!Warten wir mal auf Reinhards Paket und schauen dann mal wie wir es machen!

    @ All: Danke nochmals!

    Gruß Thomas

    Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

    Meine Videos

    Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

  • Hallo!

    So nach allen Hydraulikstrapazen haben wir mal mit der Verglasung der beiden Kabinen begonnen!Als Verglasung haben wir schwarzes Acrylglas verwendet!Somit entfällt das lästige Tönen.Eingesetzt werden die Scheiben dann mit dem H-Fenstergummi! :thumbup:

  • So heute ist ein paket von unserem Buddelbär angekommen,und drin waren dicker Schlauch und Verschraubungen!Dickes Danke an Reinhard darauf :trinken: wir noch einen!Nun werden wir mal umbauen und dann sollten alle Fehler behoben sein!Bilder und Videos folgen :thumbup:

    Gruß Thomas

    Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

    Meine Videos

    Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

  • Hallo Tom ,

    wie dich ist das Schwarze Acrylglas ?

    Das hätten wir auch für die Laderaupe gebraucht.

    Beste Grüße
    Bernd
    ____________________________________________________

    Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

  • Hallo Bernd!

    Es ist Lichtundurchlässig!Bringe dir ein Stück mal mit nach Sinsheim!

    Mensch Kalle du bist ja ungeduldig,willst wohl unbedingt mal einen jüngeren Bagger steuern :weglach2::weglach2::weglach2: !

    Gruß Thomas

    Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

    Meine Videos

    Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram: