1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Montag: 14 Juli 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. RC-Modelle
    4. Bagger

    Volvo EC 290B NLC

    • Spezialist
    • 3. Oktober 2007 um 21:15
    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 30. Dezember 2009 um 18:47
      • #301

      Hallo!

      Seit Gestern sind die ersten Teile auch in Farbe und Funktion.Die neuen Eigenbau Fernsteuerungen mit Bluetooth-System sind schon mal fertig und das System läuft einwandfrei :thumbup: !Die Gehäuse sind kpl.selber hergestellt und dann pulverbeschichtet.

      Nun sind die beiden Volvos dran und bekommen ihr Farbenkleid,man darf gespannt sein :D !

      Bilder

      • Foto0596.jpg
        • 52,15 kB
        • 680 × 510
      • Foto0597.jpg
        • 53,15 kB
        • 680 × 510

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 30. Dezember 2009 um 19:12
      • #302

      Schöne Blauzahn :thumbup: Mein CAT 375 ME hat jetzt seit Montag auch eine Blauzahn um bauzeit 15 minuten . :thumbup:

      Gruß Kalle

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 30. Dezember 2009 um 19:56
      • #303

      Ja ist perfekt. Also das zusammen Löten der Bauteile auf die Platinen,war schon Aufregend.Aber es hat rießen Spaß gemacht dieses alles selber herzustellen.Und jetzt das Ergebnis in den Händen zu halten und zuwissen das alles Funktioniert,ist umso besser! :thumbup:

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Gerhard
      • 30. Dezember 2009 um 20:04
      • #304

      Hallo

      Und wie ist die einstellung der einzelnen Komponeten dann schwierig für Anfänger sowie mich oder auch machbar also leicht??


      Mfg Gerhard

    • Hendrik
      Fa. Humos Erdbau Werk Lösnich
      • 30. Dezember 2009 um 20:22
      • #305

      Wenn man ein Studium in Elektrotechnik hinter sich hat, alles kein Problem :krank2:

      Die Möglichkeiten die das System kann sind immens, daher gibts viel zu programmieren und einzustellen!Aber ist nix zu Anfänger!

      HuMos Erdbau Werk Lösnich/Mosel

      Wir fangen dort an, wo andere aufhören!

      Meine Videos: Youtube

    • Iguana
      Buddelmeister
      • 30. Dezember 2009 um 21:01
      • #306

      Sehen ja super aus eure Funken!!! :gut:

      Könnt ihr die genauer vorstellen??
      Blauzahn sagt mir noch recht wenig ...
      Sind das Knüppel mit 3 Tastern?? Woher ?? Wie teuer???

      Oder brauch ich da snicht wissen und bezieh die Funke einfach über euch?? :undweg:

      Gruß Alex :Top:

    • Walze
      † 12.02.2019
      • 30. Dezember 2009 um 21:15
      • #307

      Echt stark was ihr da auf die Beine stellt :respekt:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 31. Dezember 2009 um 10:03
      • #308

      Hallo!

      Danke @ all.

      Ja es sind 3 Taster auf den Knüppeln und die bekommst du bei Megatron!Es ist echt stark mit diesen Tastern Sachen anzusteuern,ohne die Knüppel loszulassen. :thumbup: Und die Funke kann man nicht über uns beziehen,bleiben Einzelstücke. 8)

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Jodie
      imm moi wiada wo´s neis....
      • 31. Dezember 2009 um 10:10
      • #309

      Hi Ihr beiden,

      glückwunsch zur neuen Funke...
      Habt Ihr sauber hinbekommen das ganze.


      Auf das Farbkleid von den Volvo´s bin ich auch schon unendlich gespannt...
      Freu mich schon drauf....

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 31. Dezember 2009 um 14:53
      • #310

      Hier mal noch Bilder vom Rohzustand und nach der Pulverbeschichtung in allen Einzelteilen! Gesamtgewicht der kpl.Funke 600g

      Bilder

      • Foto0402.jpg
        • 79,21 kB
        • 680 × 510
      • Foto0511.jpg
        • 51,02 kB
        • 680 × 510

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 18. Januar 2010 um 20:05
      • #311

      Hallo!

      Hier seht ihr nun unseren Rohrgreifer.Er lässt sich 360 Grad drehen und nimmt die Rohre mit der Stange auf,wo das Rohr durch Eigengewicht aufliegt.Wenn das Rohr verlegt ist,wird er einfach hinaus gefahren.Sollte man anecken,klappt die Stange nach oben weg und ein verkeilen ist nicht möglich.Das Vorbild war der Link von Feli,der uns gut gefallen hat. http://www.speedypipe.com/english/home.asp

      Bilder

      • Foto0628.jpg
        • 58,99 kB
        • 680 × 510
      • Foto0646.jpg
        • 38,91 kB
        • 680 × 510
      • Foto0647.jpg
        • 40,37 kB
        • 680 × 510
      • Foto0640.jpg
        • 51,65 kB
        • 680 × 510
      • Foto0641.jpg
        • 49,11 kB
        • 510 × 680
      • Foto0642.jpg
        • 50,02 kB
        • 680 × 510

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 18. Januar 2010 um 20:06
      • #312

      weiter gehts:

      Bilder

      • Foto0644.jpg
        • 53,49 kB
        • 680 × 510
      • Foto0645.jpg
        • 48,4 kB
        • 680 × 510

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Walze
      † 12.02.2019
      • 18. Januar 2010 um 20:43
      • #313

      echt genial was Du da alles auf die Beine stellst. :Top:

    • Hiab
      • 18. Januar 2010 um 20:50
      • #314

      Na jetzt gehts aber Rohre verlegen ;)

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 18. Januar 2010 um 21:27
      • #315

      Hallo ihr beiden!

      Danke,ja Rohre werden noch genug verlegt in Karlsruhe.Deswegen wurde dieses schöne Werkzeug gebaut.Werde die Tage auch mal ein Video machen,dort sieht man die Funktion dann besser.

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Maulwurf
      Modellbaumaschinenbauer ;-)
      • 18. Januar 2010 um 22:41
      • #316

      Hi Thomas,
      wieviel mal haben deine Eltern dich clonen lassen :Denk: Du hast nie von Brüdern erzählt :kratz: !!!!! Das schafft doch einer nicht alles alleine.
      Wir alle haben ja etwas gemeinsam, viele viele Wünsche und angefangene Modelle.
      Aber Du.................... machst sie gleich alle gleichzeitig fertig . Ich komm da nicht mehr mit ! :Wand:

      :DD:

      Ich da noch eine Idee , um die kommste bald nicht mehr rum 8o

      http://www.ignm.net/

    • Hendrik
      Fa. Humos Erdbau Werk Lösnich
      • 19. Januar 2010 um 11:37
      • #317

      Der Schwager bastelt immer im Schlaf weiter :thumbup::thumbup:

      HuMos Erdbau Werk Lösnich/Mosel

      Wir fangen dort an, wo andere aufhören!

      Meine Videos: Youtube

    • Jodie
      imm moi wiada wo´s neis....
      • 19. Januar 2010 um 11:39
      • #318

      Mann.. Mann...
      das nächste Mega-Anbaugerät... :gut::W:

      Einfach nur genial was der Tom so im Schlaf alles baut :D

    • Baerchen
      • 19. Januar 2010 um 11:52
      • #319

      hi

      nettes anbauteil und wo bleibt das video wo du die erste peipline verlegst :D

      RECHTSSCHREIBFEHLER SIND GEWOLT

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 19. Januar 2010 um 20:21
      • #320

      Hallo!

      Wird noch alles kommen mit der Zeit.Karlsruhe kann man das auch sehen,da werde ich es versuchen.

      Maulwurf!

      Stefan ich bin 2 mal geklont :weglach2: !Der eine Konstruiert und der andere fertigt und baut.Und ich mach die Endabnahme :weglach2::weglach2:

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™