• Karlsruhe ist von 25-28 März.Karlsruhe sollte per Bahn,Flugzeug,öhm Schiff oder auch Fahrrad zu erreichen sein :grins:

    HuMos Erdbau Werk Lösnich/Mosel

    Wir fangen dort an, wo andere aufhören!

    Meine Videos: Youtube

  • Hallo!

    Habe mal noch einen Arbeitsscheinwerfer an der Kabine hinten angebracht.Die Scheinwerfer sind von Tränkl Formenbau und sind echt klasse :thumbup: und den Halter habe ich selbst hergestellt.
    Dann gibt es die ersten zeigbaren Bilder von den ersten Lackierarbeiten.Es ist noch ein langer Weg.....

  • Nabend Jungs

    Wie hat es denn der HUMOS Erdbau GMBH auf Messe gefallen?
    Genau so gut wie mir damals, so gut das dieses WE viel zu schnell vorbei ging? :W::DD:

    Klasse Modelle die Ihr in Karlsruhe vorgestellt habt, die Siebmaschine ist schon ne Wucht und "Wuchtig".

    Viel Spass noch beim bauen.

    Gruss Marco

  • Moin Pitti,

    war waren im großen und Ganzen zufrieden mit der Messe.Es gab leider einige Schwierigkeiten mit der Siebanlage und dem Iveco.Unsere Kanalbaustelle war ein hartes Stück Arbeit da der Boden mit der Rüttelplatte verdichtet war.Aber es ging.Beide Bagger liefen eigentlich ganz gut :thumbup:

    HuMos Erdbau Werk Lösnich/Mosel

    Wir fangen dort an, wo andere aufhören!

    Meine Videos: Youtube

  • Hallo Marco!

    Es hat uns prima gefallen und es war ein top 1:12 Pacour!An der Siebanlage sind die Unwuchten der Vibration weggeflogen,so das nichts mehr ab Samstag ging und kein Ersatz vorhanden war und die Volvos haben ihren Dienst gut gemacht!Wir freuen uns schon auf den nächsten Auftfag! :thumbup:

    Gruß Thomas

    Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

    Meine Videos

    Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

  • Hallo!

    Hat unser Chef neu gekauft. Einen großen Wimmerlöffel für schweren Aushub und bestücken der Siebanlage!Die Löffelbreite beträgt 155mm mit scharfen spitzen Zähnen.Bilder mit Volvo gibts demnächst wenn er in unserer Firma ist.

  • Hallo!

    Habe mal für den Blauzahnsender neue Halterungen hergestellt.Nun braucht man nicht mehr das große Pult anhängen,da nun der Sender sich so umhängen lässt.Damit es nicht so langweilig aussieht,habe ich noch meinen Namen herausgelasert. 8)

  • Hallo!

    Hab mal noch ein Bild von der großen Schaufel mit Volvo!Und dann hab ich die letzten Tage mal alle Funktionen an dem Blauzahnempfänger angebracht.Somit kann nun eine Elektrische Funktion am Stiel ausgeführt werden,eine hydraulische Funktion am Stiehl,Licht kann nun geschaltet werden,eine schöne Hupe ist auch dran (um den Lkw-Fahrern das signal zugeben).Gut das man soviele Kanäle hat :D !Aber unübersichtlich ist es halt schon um den Empfänger :whistling: !

  • Hallo!

    Kann mir einer verraten,was man nehmen kann,um am Kontergewicht den rauen Effekt wie beim orig. hinzubekommen.Ich meine hallt unter der Lackierung.Habe es schon mal an Modellen gesehen. :Denk:

    Gruß Thomas

    Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

    Meine Videos

    Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

  • Hallo


    Würde mal im Kfz-Handel nachfragen,es gibt da einen art Steinschlagschutz den wir auf die Schweller beim Kfz mit einer

    Unterbodenpistole dünn aufgetragen haben.Leider weiss ich nicht mehr wer der Hersteller ist,ist aber in der Kfz-Branche

    sicher bekannt.


    Gruss Christian :trinken:

  • Hallo Christian!

    :D: für deine Antwort!Ich habe mir schon eine 500ml Sprühdose Steinschlag Schutzgrund von Nigrin gekauft!Nur nach ertsen Spritzversuchen muss ich sagen,sieht aber nicht sehr strukturiert aus.Oder muss man was beachten dabei.Laut Dosenaufschrift nur aufsprühen.Nur wenn da mal Lack drauf ist siehste davon nichts mehr! :Denk:

    Gruß Thomas

    Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

    Meine Videos

    Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

  • Hallo


    Der Steinschlagschutz den wir verwendeten,der wurde mit einer Unterbodenpistole dünn auf die Fläche aufgetragen,und konnte nach einer gewissen Trockenzeit überlackiert werden.Man musste halt zuerst die Pistole einstellen und dann mal auf einem Karton probieren wie die Struktur wird.

    Weiss nicht ob der Steinschlagschutz den du verwendet hast dafür geignet ist,ob der nicht zu grob ist.

    In einer Lackiererei könnte man dir sicher weiter helfen.


    Mfg Christian

  • Weiss nicht ob der Steinschlagschutz den du verwendet hast dafür geignet ist,ob der nicht zu grob ist.

    Ich wäre froh wenn es überhaupt mal ein bisschen grob würde von der Struktur.Ist eher recht fein. :Denk:

    Gruß Thomas

    Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

    Meine Videos

    Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

  • Hey Thomas,

    versuch mal in den noch feuchten Lack Quarzsand einzustreuen. Dann antrocknen lassen und nochmal überlackieren.

    Peter

  • Hallo Thomas,

    habe gerade Deine Frage zur "Guss-Optik" gelesen. Zur Zeit bin ich am lackieren meines Bruder Fendt`s und habe mir hierzu ein Sandstrahlkabine zugelegt.

    Jedenfalls bekomme ich durch mein sehr grobes Strahlgut eine sehr grobe Oberfläche in schöner Gussoptik. Gerade an meinem Frontgewicht macht sich das sehr gut, auch nach dem grundieren und anschliesendem lackieren. Ist echt durch Zufall so geworden.Das ganze gilt bei Stahl , wie bei Alu.

    Aus welchem Material ist Dein Gewicht???

    Grüße

    Benny