1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Donnerstag: 15 Mai 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. RC-Modelle
    4. Bagger

    Volvo EC 290B NLC

    • Spezialist
    • 3. Oktober 2007 um 21:15
    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 25. März 2011 um 20:11
      • #381

      Hallo!

      Hier mal das eingebaute Beier-Soundmodul. Desweiteren wurde in stundenlanger Arbeit eine Sonnenblende hergestellt.Hendrik seine Kabine bekam ein Steinschlaggitter.

      Bilder

      • 2011-03-02 17.41.39.jpg
        • 57,03 kB
        • 680 × 510
      • 2011-03-02 17.41.55.jpg
        • 61,39 kB
        • 680 × 510
      • 2011-03-02 17.42.06.jpg
        • 61,93 kB
        • 680 × 510
      • 2011-03-11 16.30.24.jpg
        • 54,53 kB
        • 680 × 646
      • 2011-03-11 16.30.42.jpg
        • 45,65 kB
        • 680 × 510

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 25. März 2011 um 20:11
      • #382

      Teil 2

      Bilder

      • 2011-03-14 17.59.28.jpg
        • 51,69 kB
        • 680 × 510
      • 2011-03-14 17.59.41.jpg
        • 48,74 kB
        • 680 × 510
      • 2011-03-14 17.59.57.jpg
        • 45,89 kB
        • 680 × 510

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • dino
      • 25. März 2011 um 20:17
      • #383

      Saubere Arbeit!!

      Eine Frage Thomas, ihr habt da so Ferrit-Ringe bei den Servos. Habt ihr dann ohne diese Ringe denn Empfangsstörungen?

      SG
      dino

    • Hendrik
      Fa. Humos Erdbau Werk Lösnich
      • 25. März 2011 um 20:24
      • #384

      Hallo Dino,

      die Ferritringe sind Überbleibsel aus der 40MHZ Zeit.Da hatten wir oftmals Störungen.Die Dinger sind nach dem Umbau auf Blauzahn einfach dringeblieben.

      HuMos Erdbau Werk Lösnich/Mosel

      Wir fangen dort an, wo andere aufhören!

      Meine Videos: Youtube

    • dino
      • 25. März 2011 um 20:31
      • #385

      Hallo Hendrik!

      Danke, gut zu wissen. Da ich ja noch mit 40 MHz sende, werde ich das auch ausprobieren!

      sg
      dino

    • Sargo
      Funktions-Fan
      • 25. März 2011 um 23:48
      • #386

      Hallo Thomas und Hendrik


      Habe den heutigen Abend damit verbracht, den kompletten Baubericht über eure Bagger zu lesen.

      Und bin total begeistert!!!


      Tolle Bagger habt ihr da !


      Frage: Das Innerste des Maschinenraums hat sich in der letzten Zeit aber ganz schön verändert!?

      Hat das verkürzen der Ansaugleitung spürbare Verbesserungen gebracht?

      Welchen Lipo benutzt ihr?

      Und welchen Saver?


      Ich freue mich schon auf die nächsten Berichte!


      .

      MfG.....................................Helmut


      Mitglied in der Interessengemeinschaft "Die Ruhrstädter"

    • Liebherr LR 632
      • 26. März 2011 um 06:53
      • #387

      Moin Thomas,

      ich würd sagen, die stundenlange Arbeit hat sich gelohnt :gut: :respekt: .

      Aus was ist denn die Sonnenblende?

      Wie habt ihr die denn getönt? Einfache Tönungsfolie?

    • Hendrik
      Fa. Humos Erdbau Werk Lösnich
      • 26. März 2011 um 11:38
      • #388

      Danke an alle für das Lob!

      Mein Bagger wartet leider noch auf seinen Umbau.

      @ Helmut, die Hydraulik hat Thomas umgemodelt um Platz für das Soundmodul zu schaffen.Der Tank ist auch kleiner geworden, mit einem anderen Ansaugpunkt.Getestet haben wir den Bagger nach dem Umbau noch nicht. Wir nutzen verschiedene 3S Lipos(u.a. Turnigy).Die Liposaver sind aus der Bucht(China für 1€)

      @ Daniel, die Sonnenblende enstand aus blauem Plexiglas.Das spart das Tönen :grins:

      HuMos Erdbau Werk Lösnich/Mosel

      Wir fangen dort an, wo andere aufhören!

      Meine Videos: Youtube

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 26. März 2011 um 12:32
      • #389

      Hallo!

      Erstmal Danke.Also die Veränderungen mussten statt finden,damit das Soundmodul Platz findet,dann war der erste Tank viel zu groß für unseren Bagger(ca.600ml).Nach langen Gesprächen mit einem Kollegen wurden diese Änderungen vorgenommen.Die Sonnenblende ist wie Hendrik sagte aus blaugrünem Plexigas,welches ausgesägt wurde und dann mit einer Fasenmaschine gefast wurde.Damit man dann nicht die bearbeiteten matten Fasen so sieht,habe ich diese in mühevoller Schleifarbeit mit 800er Nasspapier geschliffen,um diese wieder auf Glanz zubringen.Unter der Sonnenblende kamen auch noch 2 Scheinwerfer von Tränkl Formenbau drunter.

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 26. März 2011 um 12:40
      • #390

      Und so sieht das ganze dann aus.Und da die Temperaturen ansteigen wird mein Volvo nun in die Einzelteile zerlegt und bekommt sein Farbenkleid.

      Bilder

      • 2011-03-17 17.57.00.jpg
        • 22,15 kB
        • 680 × 510
      • 2011-03-17 17.57.53.jpg
        • 49,2 kB
        • 680 × 510
      • 2011-03-17 17.58.15.jpg
        • 51,81 kB
        • 680 × 510

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Alexander
      • 26. März 2011 um 17:56
      • #391

      Hallo Hendrik, hallo Thomas,

      wunderschöne Modelle habt Ihr da gebaut. :gut:03-Sterne03-Sterne03-Sterne

      Meinen allergrößten Respekt vor Eurer Leistung!!! Bauberichte wie dieser hier haben mich dazu bewegt in den Funktionsmodellbau zu wechseln. Wenn die erst lackiert sind könnte man meinen es seien echte.

      Gruß
      Alexander :hand:

      Wir verlieren keine Freunde, sondern lernen, wer die richtigen sind...

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 26. März 2011 um 19:57
      • #392

      watch?v=5HzqDYj3qk8

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Baggerfahrer1
      Firmen Leiter der Winkelbau & Co
      • 26. März 2011 um 20:16
      • #393

      Hallo,

      Hört sich ja richtig gut an ist das der Original Sound...


      MFG Marcel


      Winkelbau & Co lässt Grüßen und gutes gelingen euch allen. :thumbup: :thumbup:


      Wer den Scania nicht ehrt ist dem MAN nicht wert....

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 26. März 2011 um 20:47
      • #394

      watch?v=Yi9liWmNQtI


      Ja ist der orig. Ton.Dieses hat mir ein sehr guter Modellbaukollege gemacht.Wie man hört ist der normale Dieselsound und wenn die Hydraulik startet,fährt der Sound hoch und wenn die Bewegungen dazu kommen wird es noch mehr.Werden die Fahrantriebe betätigt,hört man das Kettengeräusch.Ich bin damit voll zufrieden und habe Spaß dran.

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

      Einmal editiert, zuletzt von Spezialist (27. März 2011 um 12:21)

    • Sargo
      Funktions-Fan
      • 26. März 2011 um 21:33
      • #395

      Hallo Thomas


      Hört sich klasse an, der Volvo :thumbup:


      Das macht den Bagger noch einzigartiger, echt Spitze :trinken:


      .

      MfG.....................................Helmut


      Mitglied in der Interessengemeinschaft "Die Ruhrstädter"

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 4. Juli 2011 um 19:53
      • #396

      nach 2 Stunden auseinanderschrauben war es so weit,der Volvo 1 ist zerlegt und wartet nun auf das Farbenkleid.Es sind schon ein paar Teile geworden.Mal sehen wie weit ich im Urlaub komme,da Familie an erster Stelle steht.Weitere Bilder folgen....

      Bilder

      • 2011-07-04 19.14.23.jpg
        • 66,88 kB
        • 680 × 510
      • 2011-07-04 19.14.08.jpg
        • 59,28 kB
        • 680 × 510

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Rohrbacher
      Steinbrecher
      • 4. Juli 2011 um 20:09
      • #397

      Einfach ein Toller Bagger, bin schon gespannt wie der in Farbe aussehen wird!!!!

      gruss Rene

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 4. Juli 2011 um 20:25
      • #398

      Und ich erst.Habe ja hier den orig.Farbe von Volvo stehen.

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 9. Juli 2011 um 21:39
      • #399

      So....

      nach stundenlanger Reinigung und Abkleben ist es nun soweit,das nun die Farbe drauf darf. :wie geil;

      Bilder

      • 2011-07-09 16.04.20.jpg
        • 34,23 kB
        • 680 × 510
      • 2011-07-09 16.04.34.jpg
        • 40,19 kB
        • 680 × 510

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 12. Juli 2011 um 09:44
      • #400

      So die Farbe ist drauf und ist schön am Aushärten.Das sieht richtig gut aus.Bilder folgen demnächst mit Zusammenbau :genauso:

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™