1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Sonntag: 25 Mai 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. RC-Modelle
    4. Bagger

    Volvo EC 290B NLC

    • Spezialist
    • 3. Oktober 2007 um 21:15
    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 5. Juli 2014 um 20:47
      • #761

      Traum Haft Thomas .

      Gruß Kalle

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 2. August 2014 um 20:53
      • #762

      Hallo!

      Ich bin immer mal wieder was am basteln.Nun ist mir doch glatt aufgefallen,das ich garkeine Schlosszylinder in meinen Türschlössern hatte :wut01: .Gesagt getan wurden aus 1,6mm Edelstahldraht kleine Zylinder zugeschnitten und in die Bohrungen versehen.Nun finde ich sieht es doch viel besser aus!

      Bilder

      • 20140801_141446.jpg
        • 41,93 kB
        • 680 × 510
      • 20140801_141938.jpg
        • 47,18 kB
        • 680 × 510
      • 20140801_141322.jpg
        • 40,18 kB
        • 680 × 510
      • 20140801_142409.jpg
        • 40,14 kB
        • 680 × 510

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 21. September 2014 um 13:40
      • #763

      Hallo!
      Da mir die Beleuchtung am Arm zu schwach war,entschloß ich mich,die Doppelscheinwerfer herzustellen.Diese gibts bei Volvo als Option zu bestellen. Alle Lampenteile wurden ausgelasert und zusammen verklebt.Innen wurde ein Silberlack angebracht und außen Mattschwarz. Danach ein paar helle 3mm Led´s rein und verdrahtet.Zum Schluß habe ich aus einer alten CD Hülle die Frontgläser ausgeschnitten und eingepasst.

      Bilder

      • 20140801_145438.jpg
        • 205,18 kB
        • 680 × 510
      • 20140801_145454.jpg
        • 56,85 kB
        • 680 × 510
      • 20140801_152729.jpg
        • 69,83 kB
        • 680 × 510
      • 20140801_164003.jpg
        • 45,44 kB
        • 680 × 510
      • 20140801_164012.jpg
        • 37,42 kB
        • 680 × 510
      • 20140801_164935.jpg
        • 42,17 kB
        • 680 × 510

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 21. September 2014 um 13:41
      • #764

      Dann war Montage am Volvo und Funktionstest. Ja ist Hell genug :genauso:

      Demnächst noch mehr Highlihts :D:whistling:

      Bilder

      • 20140920_151050.jpg
        • 34,49 kB
        • 510 × 680
      • 20140920_151104.jpg
        • 44,85 kB
        • 680 × 510
      • 20140920_151038.jpg
        • 33,48 kB
        • 680 × 510

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 23. November 2014 um 21:25
      • #765

      Hallo

      Da der Volvo nun viele Neuerungen über den Winter bekommt ist das nächste Bauteil angekommen.
      Ich habe die Flüsterpumpe von Martin (Modellbau Kampshoff) zugelegt.Super Qualität muss ich sagen und bin gespannt wie sie sich macht.

      Bilder

      • 20141121_202506.jpg
        • 53,36 kB
        • 680 × 383

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 23. November 2014 um 21:57
      • #766

      Und wie viel Fördermenge macht sie ?? Und wie viel Druck kann sie .

      Gruß Kalle

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 23. November 2014 um 22:16
      • #767

      Fördermenge 900ml
      Druck ausreichend

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 7. Januar 2015 um 20:31
      • #768

      Hallo

      Hier nochmals ein Vergleich von meiner alten Pumpe und der neuen Pumpe von Martin. Schon Wahnsinn der Unterschied

      Bilder

      • 20150103_154950.jpg
        • 161,96 kB
        • 680 × 383

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 8. Januar 2015 um 20:14
      • #769

      Hallo!

      Da ich ja eigentlich alles an Details umgesetzt habe,kommt nun der nächste Detailwahnsinn!!!!

      Durch mehrere Fotos anschauen,ist mir die Idee gekommen alle Schmierleitungen auf Ausleger und Stiehl zu verwirklichen.Angefangen hat es mit den 2mm dicken Alublechhaltern,die ich ausgelasert hab. Danach von oben ein 1,3mm Loch hinein,damit ich sie später an den Ausleger schrauben kann. Da ich nun aber nicht alles auf dem fertigen Bagger anbringen wollte,habe ich kurzer Hand einen Schablonenarm hergestellt.Dieser dient dann nur zum Biegen,Kleben und Schneiden! Als Leitungen habe ich 1mm und 1,6mm Draht verwendet. Demnächst geht weiter,ist ein langer Weg bis zur Vollendung!!

      Bilder

      • 20140423_192116.jpg
        • 270,4 kB
        • 680 × 510
      • 20140423_175358.jpg
        • 264,23 kB
        • 680 × 510
      • 20140423_180024.jpg
        • 238,57 kB
        • 680 × 510
      • 20140509_194426.jpg
        • 282,51 kB
        • 680 × 510
      • 20140423_192037.jpg
        • 81,47 kB
        • 510 × 680
      • 20140423_192056.jpg
        • 59,38 kB
        • 680 × 510

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 8. Januar 2015 um 20:15
      • #770

      Teil 2

      Bilder

      • 20140423_192105.jpg
        • 54,51 kB
        • 510 × 680
      • 20140509_194433.jpg
        • 61,33 kB
        • 680 × 510
      • 20140509_194441.jpg
        • 65,02 kB
        • 680 × 510

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • PLANUM
      Hoch- und Tiefbau
      • 8. Januar 2015 um 21:07
      • #771

      Hallo Thomas,

      das ist doch ... ? ... Wahnsinn! Toll, wie Du Deinen Bagger immer ein Stück näher ans Original bringst. - Ich beneide Dich um diese Fähigkeiten. :DD:

      Viele Grüße
      Christian

      RC TRUCK BUILDING

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 9. Januar 2015 um 20:59
      • #772

      :D::D: und das aus deinem Munde :thumbup:

      Weiter gehts mit einem kleinem Update...
      Nachdem am Ausleger alles gepasst hat,wurden die Leitungen mit Halter zusammen verklebt,damit sie beim abschrauben fixiert bleiben.Nach den Abschrauben wurden sie ans Modell angebracht und verbohrt.Zum Schluß verschraubt und erstmal fertig,bis auf den Lack!Hier fehlen nun nur noch die flexibelen Schlauchleitungen von der Hauptleitung zum Schmierverbraucher,aber dazu demnächst mehr...

      Bilder

      • 20150103_170852.jpg
        • 54,2 kB
        • 383 × 680
      • 20150103_170902.jpg
        • 48,47 kB
        • 680 × 383

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Catwoman
      Cat bastler
      • 9. Januar 2015 um 21:32
      • #773

      03-Sterne

      Liebe :Winker: Grüsse, Charlotte

      If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 11. Januar 2015 um 14:35
      • #774

      :D:

      Nachdem die Leitungen ja fest waren, baute ich den Zylinder nochmal ein um zu sehen das alles aneinander vorbei geht.Dann wurden 1mm Löcher in die Verbraucherstellen gebohrt,wo später die Schmierleitungen dran gehen.

      Bilder

      • 20150110_124921.jpg
        • 158,83 kB
        • 384 × 680
      • 20150110_124955.jpg
        • 171,8 kB
        • 680 × 383
      • 20150110_124848.jpg
        • 169,5 kB
        • 680 × 383
      • 20150110_124932.jpg
        • 160,37 kB
        • 680 × 383
      • 20150110_125146.jpg
        • 160,77 kB
        • 680 × 383

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 18. Januar 2015 um 21:45
      • #775

      Hallo

      Damit die Schmierleitungen auch angeschlossen werden können,wurde der Aufnahmebalken auch gefertigt. Dann habe ich noch 2 tolle 3D Druckteile bestellt.Klasse Arbeit Sven!! http://www.3d-parts.net/shop/company.p…b9ii010f0amqme6

      Bilder

      • 20150118_124718.jpg
        • 176,45 kB
        • 680 × 383
      • 20150118_124748.jpg
        • 174,75 kB
        • 680 × 383
      • 20150118_124800.jpg
        • 153,16 kB
        • 680 × 383

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 1. Februar 2015 um 11:49
      • #776

      Hallo

      Es ging ein wenig weiter mit den Schmierleitungen.Habe mal am Stiel angefangen, Leitungen zu biegen und zu verlegen.Es ist noch viel Arbeit,bis alle dran sind,der Stiel hat es in sich.Viele Leitungen und Verteiler.Diese habe ich aus Alu hergestellt.

      Demnächst mehr...

      Bilder

      • 20140603_175527.jpg
        • 285,92 kB
        • 680 × 510
      • 20140603_175535.jpg
        • 273,48 kB
        • 680 × 510
      • 20140603_175542.jpg
        • 280,75 kB
        • 680 × 510
      • 20140603_175554.jpg
        • 268,17 kB
        • 680 × 510
      • 20140609_113734.jpg
        • 299,94 kB
        • 680 × 510

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • MiHo
      MIHO
      • 1. Februar 2015 um 11:53
      • #777

      :krank2::D

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 1. Februar 2015 um 16:47
      • #778

      Ja und leider nicht Heilbar :thumbup::thumbup:

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • MiHo
      MIHO
      • 1. Februar 2015 um 17:53
      • #779

      ModellBAUtomie im Endstadium :D:respekt:

    • Markus K.
      Dorfschmied
      • 1. Februar 2015 um 19:03
      • #780

      Saubere Sache, Thomas! :respekt:
      Und was die unheilbare Krankheit angeht, da gibt´s schlimmeres!

    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™